Beiträge von herrmann

    Unsere Torschützen vom 1. FC Kaiserslautern


    Erster BundesligaTorschütze 1963 : Jürgen Neumann

    Letzter BundesligaTorschütze 1996: Pavel Kuka


    Erster Torschütze in 2. Liga: 1996: Uwe Wegmann

    Letzter Torschütze in 2. Liga 1997: Axel Roos


    Erster Torschütze wieder 1. Liga: 1997: Michael Schjönberg

    Letzter Torschütze 1. Liga: 2006: Marcel Ziemer


    Erster Torschütze wieder 2. Liga: 2006: Tamas Hajnal

    Letzter Torschütze 2. Liga 2006: Erik Jendrisek


    Erster Torschütze wieder in Bundesliga: 2010: Srdan Lakic

    Letzter Torschütze in Bundesliga 2012: Pierre De Wit


    Erster Torschütze wieder in 2. Liga 2012: Mohamadou Idrissou

    Letzter Torschütze in 2. Liga 2018: Phillipp Mwene


    Erster Torschütze in 3. Liga 2018: Janek Sternberg

    Letzter Torschütze in 3. Liga 2022: Felix Götze (Relegation Philipp Herscher)

    Tatsache ist, dass T.Sippel ein sehr guter Torwart ist, wir brauchen einen.

    T.S. hat den Betzegen, er kann später für den Verein sicherlich sehr gut arbeiten.

    Wer kann da dagegen sein ?

    Er ist kein sehr guter Torwart, er hatte nur bessere Fürsprecher dass er zb vor Trapp und dann auch Robles spielen durfte., selbst ein Marius Müller war und ist besser... Machte er Fehler, wälzte er diese auf seine Vorderleute ab. Auch muss er erstmal den Torwarttrainer schein machen und bestehen.. Das Gespräch dsss er damals mit Gerry darüber hatte, hatten einige Trainingszuschauer mitbekommen und ihm wurde nie versprochen er würde Trainer der Torhüter werden können.

    Ich komm aus dem Staunen nicht raus. Diejenigen , die ihren Arbeitsplatz für 2000 Euro im Monat mehr jederzeit wechseln würden auch wenn’s nur ein Hilfsjob wäre reden von Gier bei einem Jungen der im Profifußball knapp 15 Jahre Zeit hat um sich eine Karriere und Auskommen für 50 Jahre zu sichern und der zumindest die Chance hat dort eine Position in der Erstklassigkeit zu bekommen. Erst mal sich selbst hinterfragen…. Nicht als Fan sondern als Arbeitnehmer! Würde ich meinen Job für 2000 Euro mehr wechseln wenn ich irgendwo unten anfangen müsste mit der Option in einem Jahr Leitender Angestellter zu werden????…. Und wir reden bei Raab sicherlich nicht von 2000 Euro im Monat

    Diese Vergleiche passen aber nicht.. wenn ich meinen Arbeitgeber wechsele, arbeite ich immer noch in meinem Beruf..

    Bei Fußballern ist das was ganz anderes.. die haben doch alle das Ziel, Stammtorhüter zu sein und dann evtl sogar Nationalmannschaft spielen zu können. Wechselt ein Spieler und sitzt dann nur auf der Bank oder gar Tribüne, hat er zwar weiterhin monatlich viel Geld, aber seine Karriere ist damit auch beendet.

    Beispiel: Marius Müller hatte und bekam nur von Luzern ein Angebot, nach seiner Tribünenzeit bei RBL--Pollersbeck ist auch nicht immer im Kader in Lyon-- und der andere in Gladbach, verdient zwar sein Geld, aber sonst ist er keine Wahl für ins Tor.. Karriere weggeschmissen..

    Also weil ja Raab jetzt in HH beim SV ist, die haben mit ihm dann 4 Torhüter, denke nicht, dass er es so leicht gemacht bekommt.. zumal er Ablösefrei hin ist und somit kein Grund besteht, ihn vorzuziehen.

    Fällt euch bei den Trainern was auf? Egal wer gehandelt wird, es ist kein Kurz dabei, kein Schommers dabei, oder wie alle unsere ehemaligen geheißen haben.. Die will kein Mensch mehr als Trainer sehen..