Beiträge von herrmann

    Klar, empy. Aber Fensi's Frage würde mich auch mal interessieren. Was qualifiziert einen Fanbeauftragten zum Fanbeauftragten ?


    Wie wäre es , bei allen Fans bekannt zu sein, weil man IMMER und ÜBERALL dabei ist? Weil man die Probleme und Nöten und auch die Sorgen der Fans kennt?
    Weil es eben besser ist eine Person aus dem Fanlager dazu zumachen der dafür auch von Vereinsseite aus der Richtige ist..
    Oder hat sich jemand für die Stelle beworben und wurde nicht genommen?..Wusste nicht das die Stelle ausgeschrieben war.
    Deswegen Timo Schneble wird das schon so machen, dass er für ALLE Fans da ist und immer ein offenes Ohr haben wird.

    Ich denke nicht, dass er zu uns kommt. Er war vor 2 wochen bei uns auf dem Volleyballplatz. Ein Freund von mir kennt seinen Cousin. Der meinte Selim hätte Angebote aus Spanien, Türkei und der ersten Bundesliga. Hab mich leider nich getraut zu fragen,ob er lust hätte wieder für den FCK zu spielen. :rotwerd:


    Wenn du ihn mal nicht verwechselt hast. Selim teber ist seit Saisonende in der Türkei bei seiner Familie, in Sivas--dort ist er jedes Jahr wenn Sommer oder Winterpause ist und er nicht spielen muss.
    Der soll ruhig nach Mainz gehen, dort eckt er dann genauso an wie auf allen seiner Stationen als Profi.. Er überschätz sich eben gerne selbst, dass er besser sei als er spielen kann..

    Herr Friedrich(Fritz) Walter ist auch heute noch für viele in Rheinland-Pfalz ein Idol für Treue, für Ehrlichkeit und für Menschlichkeit. Mit seiner Art Fussball uzu spielen, mit seiner Art als sogenannter Star mit Menschen umzugehen(ob Jung oder Alt) ist einmalig, denn ein Star wollte er nie sein.
    Er gab jedem Antwort auf eine Frage, er verachtete nie einen Menschen für das, was er getan hat, im gegenteil er gab auch sogenannten Schweren Jungs hinter Dicken Eisenstäben seine Menschlichkeit weiter und machte aus vielen dann gute und brave Bürger.


    Ich bin jedenfalls froh, dass ich ihn persönlich kannte.


    Aber auch nicht zu vergessen sind sein Bruder Ottmar. Dann der Jungspund Horst Eckel, die Freunde von ihm Werner Liebrich und Werner Kohlmeier.

    Hätte Göbel den Trainer geholt, wüsste ich dass er keine Ahnung hat und es schief gehen muss. Da ihn aber Stefan Kuntz geholt hat, ich nun nicht alles blind gutheisse, was Kuntz macht-er sich dabei aber sicher was gedacht hat und seine Philosophie von Fussball mit Kurz abgesprochen hat und es zu passen scheint, muss man einfach mal die ersten Spiel abwarten und sehen was sich da so entwickelt. wie LiebesMädchen schon schrieb :beten: Bitte lasse es gutgehen :beten:


    Wollen wir mal hoffen, dass wir am Ende :Juhuu: und uns :bier: weil wir aufgestiegen sind.