Ich muss mich echt fragen, warum hier eine Debatte ausgebrochen ist , über eine Hilfe die man Menschen..die NICHTS mehr haben, geben will?
Es ist egal welche Nationalität--es ist egal welcher Glaube--es geht darum diesen Menschen zu helfen und ihnen ein halbwegs vernünftiges friedliches Leben zu ermöglichen.
Der Türke mit seiner Dönerbude, arbeitet täglich von MO-SO von ca 10Uhr bis Nachts um 01Uhr. Deutsche Restaurants haben einmal die Woche Ruhetag...
Auch der Grieche, mit seinen Restaurants--der Inder, der Chinese bringen uns teile ihrer Kultur näher--mit dem essen fängt e saber erst mal an.
lernt die Leute kennen-interesiert euch für ihre Kultur und ihr erfährt mehr über die, als ihr euch denken könnt. Es macht sogar richtig Spass auch diesen personen Deutsche Kultur dann zeigen zu können--und sei es erstmal mit unserem Essen.
WKV.
Erst mal das Merhaba war richtig.
Wenn du das nächste mal dir einen Döner holen gehst --begrüsse ihn auch mit Merhaba Arkadas (gespr. Arkadasch). Heisst Hallo Freund...
Wenn du jetzt noch wissen willst wie du dir dann den Kebab auf Türkisch bestellen kannst, sage es -ich schreibe es dann hier rein und erläutere sogar wie man das ganze aussprechen muss....