Beiträge von Grabwood

    RWE: "Roter Teufel" Neubauer vor Wechsel nach Essen


    "Sechser" aus der Pfalz



    Und weiter geht die Kaderplanung an der Essener Hafenstraße.



    Nach Patrick Schnier (Kleve) scheint der zweite Neuzugang
    bevorzustehen. Dabei handelt es sich um den Kapitän der Reserve vom
    1.FC Kaiserslautern Sergej Neubauer. Der 24-Jährige ist ein typischer
    "Sechser", der in der abgelaufenen Spielzeit für die Pfälzer in der
    Regionalliga West 31 Partien absolvierte (ein Tor). Zuvor kam der
    Akteur, der beim FCK einen Profivertrag besaß, unter Kjetil Rekdal auf
    sechs Zweitliga-Einsätze. Dem Vernehmen nach wollte der FCK den Spieler
    auch behalten, dann kam allerdings die Offerte aus Essen. Anfang der
    Woche soll bezüglich des Transfers Klarheit bestehen.

    um was geht es dir überhaupt


    willst du kuntz ein ultimatum stellen,oder gehts dir darum
    darauf hinzuweisen,das kuntz doch nicht fähig ist,einen
    verein wie den fck zu führen.


    kapier endlich,das wir es so nehmen müssen,wie es kommt.

    Mir geht es einfach darum , dass ich es nicht verstehe , wie manche Leute immer wieder sagen , ach wir schaffen das schon und alles wird gut!!!
    habt ihr nicht gemerkt, dass es seit 4 Jahren nicht mehr wirklich aufwärts ging und man in der Vorrunde das Gefühl hatte es bewegt sich etwas....
    Meiner Meinung nach hat man es verpasst, den Schwung aus der Vorrunde mitzunehemen und dsas meine ich auch bezüglich der Konsequenz von Entscheidungen...


    Scouting,Transfer-Abklappern für nächste Saison, frühzeitiges Analysieren des Verhältnisses Trainer-Mannschaft( wenn sasic so schrecklich war, hätte man dies auch konsequenter und frühzeitiger mit einer Trennung vollziehen können und somit auch im Vorfeld mit anderen Trainern in Kontakt treten können)
    Nun stehen wir jedoch da , wo wir immer wieder sthen , wenn eine Hinrunde beginnt... Es herrscht Unsicherheit und keine breite Brust...


    Sk macht gute Arbeit , jedoch sind beim FCK so viele baustellen zu beseitigen gewesen , dass es für einen Mann zu viel Arbeit ist....


    Wenn die Runde dann beginnt zu laufen , werden einige von euch nach ein paar Nieerlagen wieder anfangen zu meckern, die dies jetzt alles noch nicht negativ sehen....


    Seht dies doch lieber jetzt schon etwas kritisch dann werdet ihr auch nicht enttäuscht...


    Für mich ist momentan nicht zu erkenn, dass wir nächste Saison aufsteigen werden, da es einfach nicht mit voller Macht probiert wird...


    Der rauswurf von Sasic war in ordnung, jedoch sollte man sich fragen , ob man zu diesem zeitpunkt schon einen Plan in der Tasche hatte , wie es weitergehen soll und dies war in meinen Augen eben nicht so...


    Und dies möchte ich krirtisieren und sehe das auch weiterhin so... tut mir leid ich verstehe die Leute nicht, die mir sagen wollen ich würde mich aufblase bzw. alles schwarzmalen...


    es ist halt so!!

    vorallem @ rees u. mpm
    Nun sollte uch bezüglich des neuen Rheinpfalz Artikels auch mal klar werden , dass sich SK in Sachen Trainer Frage verzockt hat...
    Er sagt selbst, dass er sich jetzt bewußt ist, dass die Trainerfrage kein Selbstläufer ist.
    Dies hatte er sich wohl anders vorgestellt... Wie viele Fans hier auch...


    Die Aussage , dass wir bis Monatg einen Trainer haben, bezog sich meines Erachtens auf das Herrlich-Angebot. Nun jedoch ist dieser Deal auch geplatzt und SK fängt wieder von neuem an.
    Es sind Fehler gemacht worden und ich denke, dass SK aus diesen Fehlern lernen wird...


    @ mpm
    Ich stelle mich hier nicht hin und sage , dass ich es besser könnte , doch gerade von einem Sportdirektor , der wirklich vieles im verein umgekrempelt und zum positiven fgewandelt hat, habe ich mir in Sachen Trainersuche etwas mehr erhofft....
    Es war die rste Trainersuch des SK und das hat sich nun auch bemerkbar gemacht.
    Ich mache ihm auch keinen Vorwurf unserem Stefan, da ich denke , dass er sich mit einigen Dinegn übernommen hat und es an der Zeit wäre ihm einen zusätzlichen mann zur Seite zu stellen mit sportlichem Sachverstnd.... z.B Haber...
    SK kann das , was in den letzten jahren alles schief gegangen ist nicht ganz alleine wieder gut machen... Er ist zur Zeit der einzige im verein , der meines Wissens irgendetwas mit Fußball am Hut hat... außgenommen Schwartz,Schäfer


    Wer hier immer noch glaubt ich würde SChwarzmalerei betreiben um mich aufzublasen , der tut mir leid, denn ich sehe nur das, was momentan der Stand der Dinge ist und der gibt meines Erachtens keine Grundlage dafür etwas positiv zu sehen ...
    Es sei denn man ist ein absoluter Zweckoptimist.

    Noch nicht einmal. Das Interview beim DFB habe ich zuerst gelesen. Als du deinen Link eingestellt hast hab ich zunächst mal an mir selbst gezweifelt.


    Denke , dass dies mit der loyalen Art des DFB's zu tun hat.


    Sie wollen keinen Verein in der Öffentlichkeit in irgendeiner Form bewerten...


    Denke , dass dieser Teil daher nicht auf der DFB- Seite veröffentlicht wird, vor allem nachdem Kuntz durch die Stellungnahme Funkels doch ziemlich der Kragen geplatzt ist.

    Grabwood
    Welche Quellen?




    z.B diese



    Kaiserslautern: Nächste Absage an Kuntz



    Goal.com - ‎Vor 22 Stunden‎




    Die Trainerseuche beim 1. FC Kaiserslautern will und will kein Ende nehmen. Nachdem schon einige potentielle Nachfolger von Milan Sasic dem Verein nicht zur ...



    Erneute Absage



    FCK-Blog - ‎Vor 22 Stunden‎


    Nun ist ein weitere Kandidat aus dem Rennen um den Trainerposten des FCK. So bekommt Heiko Herrlich keine Freigabe vom DFB. Als neue Alternative wird Rudi ...



    FCK erhält nächsten Korb: Auch Herrlich wird kein Trainer



    Allgemeine Zeitung Mainz - ‎11.06.2009‎



    (dpa). Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich bei der Suche nach einem neuen Trainer den nächsten Korb eingehandelt. ...




    Keine Freigabe vom DFB: Herrlich-Verpflichtung geplatzt



    Der-betze-brennt.de - ‎11.06.2009‎




    Laut übereinstimmenden Informationen des "Kicker" und von "Der Betze brennt" ist die Verpflichtung von Heiko Herrlich als neuer Trainer des 1. ...



    Die nächste Absage für Kuntz: DFB gibt Heiko Herrlich keine Freigabe



    Kicker Online - ‎11.06.2009‎




    Die Entscheidung in der Trainerfrage naht... Das glaubte Vorstandschef Stefan Kuntz jedenfalls noch am Mittwochmittag, als er gegenüber dem kicker erklärte: ...



    Focus Online- 12.06. 2009


    http://www.focus.de/sport/fuss…trukturen_aid_407527.html



    Dann noch ne Quelle zu Paccult


    http://www.kleinezeitung.at/sp…l/2014474/index.do?ref=pg

    Schon daran gedacht das die Herren Funkel, Sforza usw. gar nicht in Frage gekommen wären... und das SK bereits seit längerer Zeit einen Trainer an der Angel hat mit dem niemand rechnet....und hier noch letzte Details geklärt werden müssen, z.b. das der Trainer vor seiner endgültigen Unterschrift wissen möchte welcher Spieler den FCK verstärkt und dies bei dem ein .-oder anderen Wunschkandidat eine Hängepartie ist..., niemad ausser SK kennt den tatsächlichen Stand der Dinge und es ist gut das auch keine Spekulationen seitens des Vereins an die Öffentlichkeit treten, nach Abschluß bekannt zu geben ist ok.




    Ok, das ist ein schönes Gegenstück zu meinem Horrorszenario, jedoch lässt mein Horrorszenario sich durch gewisse Quellen oder Informationen eher als glaubhaft darstellen..


    Klar würde ich auch gerne genau so denken wie du , jedoch fehlt mir dazu der nötige Zweckoptimismus...


    Mit Sam und Simpson hat bzw. wurde nunmal noch nicht verlängert,wir haben nunmal noch keinen Trainer und wir haben bislang einige Absagen bekommen und immer noch keine neuen Spieler



    Hier noch eine ziemlich neue Quelle zum geplanten Herrlich Trainer-Transfer . Interview mit Matthias sammer


    http://www.focus.de/sport/fuss…trukturen_aid_407527.html

    Natürlich hätte Sforza bei den Fans eine bessere Lobby gehabt aber man weiß auch nicht genau was bereits im Falle Sforza hinter verschlossenen Türen in der Vergangenheit gelaufen ist.


    Aber was hat Sforza im Verhältnis zu Kuntz mit der Vergangenheit zu tun...


    Ach man immer diese schlimmen Dinge aus der Vergangenheit...


    Deshalb hätten wahrscheinlich auch Tausende Fans ihre Dauerkarte abgegeben, wen Neuville nach seinem Handtor zu uns gewechselt wäre...


    Sforza wäre jemand gewesen , der durch seine Handschrift dem Spiel auch an Struktur verleihen können und auch als Respektsperson gegenüber Spielern aufgetreten wäre... aber ne wir wollten lieber einen Jugendtrainer