Beiträge von Grabwood

    ohne wenn und aber ist es an der Zeit die Trainerentscheidung zu treffen. Alle Hinweise, wie "auf Zeit setzen", "wird schon klappen" , "K trifft schon die richtige Entscheidung" bringt nichts. Allein viele ungeduldige Äußerungen im Forum, zeigen wie hitzig die Situation von Tag zu Tag wird. Bedeutsam natürlich ( ob es stimmt oder nicht, aber es geht durch die Presse) die Ludwig-Aussage. Und ich kann nachvollziehen, daß ein veränderungswilliger Spieler gern seinen zukünftigen Trainer kennenlernen möchte, auch wissen will, was der Trainer mit ihm plant.


    Im allgemeinen sind Trainerengagements in wenigen Tagen ( nach der Entlassung des bisherigen Trainers) durchgeführt und nicht nach Wochen, wie jetzt bei uns. Ich akzeptiere auch nicht die vielen Hinweise darauf, daß kein Trainer zu uns will. Wir heißen immer noch FCK, werden auch nächstes Jahr vor über 30.000 Leuten spielen und haben eine Fantreue, die nur von Schalke und Dortmund erreicht wird.


    SK hat einen Fehler im Vertrauen auf Foda gemacht, indem er sich keine Alternativen bereit gehalten hat. Das kann vorkommen. Jetzt heißt es aber, entscheiden. Wer noch auf dem Trainer-Markt ist, wird durch Zögerlichkeiten und Zeitverschub nicht besser. Am Montag in 2 Wochen beginnt das Training für die Saison 09/10!

    Echt guter Beitrag....


    Du hast es auf den Punkt gebracht !!!

    :bier: :D
    find diese Herrlich Idee wirklich so was von komisch....


    dann könnte ich mir vorstellen , dass ein gewisser Alois Schwartz sich aber auch ein wenig verarscht vorkommt .... tut mir leid!!!
    der rackert sich da einen ab in seiner Karriere und leistet gute Arbeit beim FCK und wird dann durch einen wirklichen Trainer Neuling ersetzt...


    Hoffe , dass das ne Herrliche Ente ist

    Deine Argumente werden immer schlechter. Lass einfach das Thema Matthäus ruhen, zum Wohle unseres FCK.


    dannn geb mir mal Argumente für einen Trainer , der zur Zeit noch auf dem markt ist und finanzierbar wäre.....


    Ich habe Matthäus und Sforza auf m Zettel zu denen kann ich dir auch ordentliche Argumente liefern...


    Würde auch gerne mal deine Dinge hören , die für einen Trainer sprechen und nicht nur das was du hast was gegen einen Trainer spricht....
    Vielleicht kannst du mich ja von einem anderen Trainer überzeugen , der besser ist als meine beiden Kandidaten



    ach ja übrigens noch was in sachen Fiasko und so zu einem Heiko Herrlich:


    Quelle: wikipedia.de
    Im Jahr 1995 wollte Herrlich
    trotz eines laufenden Vertrags vorzeitig von Mönchengladbach nach
    Dortmund wechseln und berief sich dabei auf eine angebliche mündliche
    Zusage vom damaligen Mönchengladbacher Manager Rolf Rüssmann. Dieser
    bestritt jedoch, eine solche Zusage gemacht zu haben. Herrlich
    verweigerte daraufhin das Training bei seinem Arbeitgeber und hielt
    sich stattdessen zwischenzeitlich bei Fortuna Köln fit. Er ließ jedoch
    davon ab, als er auf das Thema der ungeklärten Versicherungsfragen
    aufmerksam gemacht wurde. Mönchengladbach bestand auf Vertragserfüllung
    und es kam zu einem Arbeitsgerichtstermin, in dem der Richter den
    Spieler an seine Vertragspflicht erinnerte, ohne allerdings bereits ein
    Urteil zu fällen. Herrlich verweigerte jedoch weiter die Arbeit in
    Mönchengladbach.