Beiträge von Grabwood

    @ technorunner



    in dem thread gefallen mir deine Äußerungen schon viel besser :rolleyes: (rasen sollte dennoch saniert werden)


    Für mich trägt die Schuld an dieser Misere Herr Sasic wie gesagt zu 60 % .habe auch schon in vielen Threads darüber weiter ausgeholt....


    will dies nicht mehr tuen, da es wohl mittlerweile auch fast jedem klar ist, was hier falsch läuft.


    Und zwar so einiges und das ganz schön brutal
    Nur eins möchte ich nochmal festhalten. Es liegt nicht an der Qualität der mannschaft sondern daran , die Qualität richtig zu verwerten und diese zu fördern...
    Vom Papier her und von der Qualität her haben wir uns gegenüber letten jahres enorm verbessert,aber genau deshalb kommt dieser leistungseinbruch auch so unerwartet und es müsse fehlerquellen geprüft und abgeschaltet werden....


    jeodch darf dies nicht im Harakiri Format im Sinne von Sasic raus geschehen....

    O.k., das wäre natürlich bedauerlich, wenn wir uns hier die köpfe heiss reden und in wirklichkeit die platzverhältnisse die hauptschuld an dieser ganzen odysee tragen.
    dann möchte ich mich bei sasic, dzaka und co. vielmals entschuldigen ...

    Du bist n Laberkopf!!!


    Es war neimals von einer Hauptschuld die Rede....


    So etwas nennt man Analyse und da tauchen evt. viele fehlerquellen auf und die gilt es anzusprechen....

    dirtdevil


    check es mal, was ich damit sagen möchte ist bloß, dass es einer jungen Truppe enorm schwer fällt, wenn fehlpässe mit Buhrufen quitiert werden und sie dadurch extrem verunsichert werden...
    -------->lieber hoch und weit


    Der Rasen trägt einen teil dazu bei den Spielern Sicherheit in ihren Aktionen vor heimischer Kulisse zu geben...


    Da müssen wir was machen...

    @ technorunner


    Du vergisst bei deinen Ausführungen jedoch , dass sich junge Mannschaften oft instabiler zeigen und durch Fehlpässe bzw. ungenaue Pässe entmutigen lassen so weiter zu spielen, wie sie es tuen und gehen dann lieber den sicheren Weg mit hohen Bällen , um nicht wieder einen Fehlpass zu spielen worauf sie vom Publikum ausgepfiffen werden....


    Das Kompensieren von schlechtem Geläuf lässt sich meiner Meinung nach mit Erfahrung kompensieren, da es einem erfahrenen Spieler nicht wirklich verunsichert und er dann auch seinen 3 und 4. pass flach spielt...


    Also ich denke , dass der Platz schon zu unser momentanen Spielweise beiträgt...

    Ihr macht es euch echt einfach ein Alibi für das momentane Gekicke zu kreiren. Ich erwähne nur den Rasen in Frankfurt, und der war grün. Ihr müsst aufpassen, dass ihr nicht in lächerliche Erklärungsversuche abgleitet.


    Und warum soll eine junge Truppe dies nicht kompensieren können? Die spielen alles schon seit Jahren auf solch Plätzen. Und den Platz für unser K&R als Entschuldigung zu bringen ist schon abenteuerlich.

    Ich und andere User wollen die Geschichte mit dem rasen keineswegs als Alibi anführen....


    Ich habe diese thema lediglich angesprochen , da ich denke, dass man der mannschaft helfen sollte und da ist es von vereinsseite auch mal nötig sich Gedanken zu machen und da gehört sicherlich auch dazu den rasen wieder in einen guten Zustand zu bringen...


    Mit einem neuen rasen wird nicht alles besser, jedoch kann ein schlechter rasen auch mal ein paar Punkte kosten....


    richtig: der gegner muß auf dem gleichen platz spielen
    falsch: es sind eben keine gleichen vorraussetzungen. vom fck wird erwartet, dass er zu hause das spiel macht. es ist wesentlich schwieriger auf so einem platz das spiel machen zu müssen als zu verteidigen!!!
    das spiel gegen fürth hab ich nicht gesehen, war im urlaub...aber das ingolstadt den besseren fußball gespielt hat konnte ich beim besten willen nicht sehen. wir waren das bessere von 2 schwachen teams.
    beispiel: 1996. mit den vielen 0:0 konnten die gäste ganz gut leben. dem fck kostete es den klassenerhalt !! wer die spiele von damals noch vor augen hat, wird mir sicherlich recht geben, dass der platz ein wichtiger faktor für den abstieg war. im vergleich zum letzten abstieg war damals noch der wille und der kampf erkennbar.

    Genau so schauts aus....


    Wenn man versuchen will die Qualität zu verbessern..
    und den Leuten attraktiven Fussball bieten will zu Hause, sollte man auch darauf achten , dass das Geläuf für eine schon sehr verunsicherte Mannschaft besser wird...


    Wer nicht erkennt, dass man mit einer rasenverbesserung den Spielstyl verbessern kann hat wohl noch nie auf nem Platz gestanden....

    @ technorunner


    doch!!


    Mannschaften die technisch stärker und mehr erfahrung haben können gewisse äußere einflüsse besser kompensieren , wohingegen wir mit unserer jungen Truppe solche Dinge nicht gut wegstecken können...


    ich sage nicht, dass es jetzt am Platz liegt, aber kann mir doch vorstellen , dass manchem Profi .bei diesem Untergrund .ein flacher Pass doch zu riskant ist----> weit und hoch!!


    Der Platz muß auf jeden Fall noch einmal saniert werden.....

    ich möchte jetzt mal die ganzen Diskussionen um Sasic ruhen lassen, da wir uns nur aufregen können, jedoch eine Antwort auf unsere vielen Fragen bekommen wir eh nicht..
    Wir müssen warten was am Saisonende dabei herauskommt...


    Ich glaube am Schluss wird es Platz 6 werden....


    Eine andere Frage die mich wirklich mal interessiert.
    Was ist mit unserem rasen los. Er scheint nun wirklich in einem erbärmlichen Zustand zu sein...


    Wißt ihr , ob wir den rasen in nächster Zeit nachbessern....?
    Normal sollte man für solche Fälle immer das nötige Geld in der Hinterhand haben...
    Ich hoffe Stefan Kuntz hat daran gedacht, denn mit nem schlechten rasen wird es auch schwerer zu nem schönen erfolgreichen Kombinationsfußball zurückzukehren....


    Hoffe mal , dass wir noch neue Rasenteile bekommen werden....Denn die ganze Saison macht der Rasen nicht mehr mit...