Beiträge von Grabwood

    Sasic ist kein Sündenbock, er ist der Hauptverantwortliche.


    Nicht ein Symptom, die Krankheit. Plastisch gesprochen.

    man jungs ihr habt euch ja immer noch nicht ausgekotzt!!!


    Seht es doch einfach mal ein...


    Sasic bleibt und das ist auch gut so für den FCK!!!


    Wenn euch ne Nadel vom Weihnachtsbaum fällt bringt ihr den bestimmt auch gleich zurück und seit total frustriert , ohne euch auf Weihnachten zu freuen !!!


    So kommts mir vor !!!

    Leider haben wir zuviele Schafe wie dich gehabt die blind der Herde hinterhergelaufen sind und die Jäggis und Göbels dieser Welt leider erst möglich machten


    @ Der Kämpfer


    Also ich bitte Dich ...


    Du solltest auch mal differenzieren . Du nennst hier Person die den Verein von einer ganz anderen Stelle aus geführt haben und keine andere Instanz oben drüber stand....
    Das waren Fehler auf der Seite der wirtschaftlichen Führung....


    Sasic ist unser Trainer , und einem trainer darf man ja wohl nicht unterstellen , dass er einen verein innerhalb von 6 Spieltagen in Schutt und Asche legen kann...


    Das was du hier vergleichst sind 2 paar Schuhe!!!!

    Du hast gerade gewettet , dass es so nichts mehr wird....


    Was wird denn nichts mehr???


    Wovonn gehst du aus?
    Willst du diese Saison aufsteigen??


    Was willst du denn sehen???


    Mich würde es halt echt mal interessieren , was ihr alle für ne Erwartung habt....???
    Ihr hättet doch dann schon auf den Tisch schlagen müssen , als Kuntz bei seinem Amtsantritt gesagt hat, dass es alles seine Zeit braucht, bis der FCK wieder da steht wo er hingehört!!
    Könnt ihr nicht mal wieder runterkommen von der hohen Palme....?


    Ihr verhaltet euch so wie einige Oppsoitionskandidaten vor der Mitgliederversammlung in den letzten 10 jahren....
    Recht bekommen-----> glücklich sein-----------> und gut ist!!!





    @ danscot
    oldi


    danke es ist wirklich beruhigend zu wissen , dass es fans gibt die dem Verein zeit geben zu wachsen und auch sehen in welch mieser Lage wir steckten und für das dankbar sind ,was wir uns letzte Saison so sehr wünschten -----> weiter in Liga 2 zu spielen


    @ alle sasic raus Rufer und Schlechtmacher


    nach euren ganzen Ausführungen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass ihr letzte sason noch ins Stadion gegangen seid....


    Denn was habt ihr gerufen , als der FCK gerettet war: DER FCK ist wieder DA !!!!
    und niemals 3 . Liga !!!!!


    Und jetzt wollt ihr mit Brachialgewalt in die 1. Liga!!!! na denn legt Geld zusammen und gründet ein zweites Hoffenheim!!!!!


    Dann habt ihr euern perfekten Verein....


    Tut mir leid , aber irgendwie mußt ich sowas mal schreiben weil ihr es echt einfach nur übertreibt!!!!!
    Und sowas von realitätsfremd seid....


    Will nicht beleidigend werden , aber irgendwie muß man ja auch mal sagen was man denkt !!!

    Kuntz hätte nicht 3 Jahre sagen sollen ---sondern 10 Jahre, wenn wir dann in 3 Jahren aufsteigen-schreien ALLE hier Hurra --der Stefan hat es in kürzerer Zeit geschaft als vorgegeben...dauert es jetzt 4 jahre-dann motzen hier einige-der hat doch was von 3 Jahren gesagt...
    Egal wie lange es dauert--Die Mannschaft--der Verein-braucht UNS ALLE im Rücken und vor allen dingen brauchen WIR RUHE im Verein!!!!!!!!!!!!

    Genau das ist es!!!!! :respekt:


    Es ist die Erwartungshaltng , die hier einfach zu hoch ist!!!

    @ mpm


    Schön, dass gewisse ältere beiträge immer mal wieder auftauchen...


    Hinter meiner Äußerung bzgl. Rekdal stehe ich immer noch 100 % !!!


    Denn meiner Meinung nach lag es zu dieser zeit wiklich auch an dem Material was auf auf dem Platz stand und dem was unseren verein an Strukturen gegeben hat( Sportdirektor u. Vorstand) und nicht zwingend an einem Trainer...


    Durch Stefan Kuntz kam bei uns eher die Wende , als durch den trainer - Wechsel....


    Mpm, du kannst ja gerne für einen Sasic-Raus Theorie plädieren , aber das einzige, was du daon hättest , wäre das dein Zorn über gewisse Entscheidungen des Trainers verflogen ist, jedoch vergisst du damit einfach viel wichtigere Punkte , die man bei Weitblick eigentlich nicht vergessen sollte...:


    - Die Glaubwürdigkeit des vereins gegenüber seinen partnern
    - Der Verein sollte in Ruhe wachsen
    - Der Trainer sollte länger arbeiten , um die mechanismen kennen zu lernen , um damit umzugehen...
    -


    Wir sollten endlich einmal zufrieden sein , mit dem was wir haben...
    natürlich sollte man auch kritisieren aber nicht gleich sanktionieren , denn dann macht ihr contra-sasic Helden nichts anderes , als Herr sasic manchmal auch , und darüber regt ihr euch doch schließlich auf !!!!



    @ westkurvenverran



    das was du bzgl sasic machst hat nicht viel mit Weitblick zu tun , dies ist einfach nur eine Momentaufnahme und reine weitblickende Spekulation...


    " in Schutt und asche" Du solltest mal überlegen was du schreibst....


    Was war denn dann das was in den letzten 10 jahren passiert ist????
    Übertreiben ist nicht immer das beste Mittel der wahl!!!

    :schild:
    Ich finde wir sollten die Debatte um unseren Trainer einmal ruhen lassen.... :sleeping:


    Wir haben viele Fehler bei ihm ausgemacht, jedoch sollten wir es einfach nicht vergessen , was vor der Saison als Ziel ausgegeben worden ist...

    Hätten wir mit aller Macht aufsteigen wollen, wäre es jetzt an der Zeit etwas zu tun.....
    Jedoch wollte man in Ruhe wieder etwas aufbauen und oftmals liegt auch in der Ruhe die Kraft.
    ...


    Lasst einen Trainer doch diese fehler machen , es wird sich bald herausstellen, ob er diese fehler abstellen kann. Wir brauchen hier bei uns in kaiserslautern endlich einmal wieder
    etwas kontinuierliches und keine Grabenkämpfe mehr...

    Den Trainer zu feuern wäre ein Armutszeugnis schlechthin,denn sowohl von Steafan Kuntz und MS wurde vor der Saison nichts anderes gesagt, als das man sich langsam nach oben spielen möchte!!!


    Wir sollten als Fans diesen Prozess untrstützen und weiterhin fest an unser Duo SK und MS glauben und dies auch im Stadion kundtun....


    Aus vielen Regionalligatrainern wurde auch mal ein ganz großer Trainer als Beispiel nur mal zuerwähnen wäre Ralf Rangnick....
    Beim SSV ulm war er nicht immer unumstritten , da er auch eine ziemliche egoistische Art an den Tag legte, jedoch gab ihm der Erfolg nach einiger Zeit recht....


    Natürlich sind wir hier in kaiserslautern sehr verwöhnt aus der Vergangenheit und können uns nur schlecht damit abfinden nicht in der 1. Bundesliga zu spielen, jedoch sollten wir uns überlegen was wir zur zeit sind...


    Wir sind ein Club der über 10 Jahre nur Unruhe hatte, in der letzten Saison 20 Minuten vor Torsschluss gerettet wurde und sich finanziell auf einem ganz dünnen Eis befindet....


    Dieses Eis bilden zur Zeit wacklige Verträge mit Sponsoren ,Banken,Unternhemen etc. dieses Eis beruht auch auf Glaubwürdigkeit und würde durch Harakiri Aktionen bestimmt nicht dicker und tragfähiger werden...

    Kehrt doch einfach mal in euch und fragt euch was wir für ein Glück haben , dass wir überhaupt noch in der 2. Liga sind...
    Man sollte noch mehr Glück nun nicht erzwingen , sondern durch eine Analyse nach der Saison versuchen die mannschaft,den Verein , das Umfeld weiterzuentwickeln und dann wird diese Arbeit bald auch Früchte tragen und besimmt mehr Früchte, als wenn man einen Trainer feuert,mit dem man eigentlich etwas anderes abgesprochen hatte und als Ziel formuliert hat....


    Beruhigt euch und fragt euch mal was dem Verein gut tut und nicht euch in eurer momentanen greizten Stimmung!!! :schild:


    Manchmnal brauch man auch mal einen kühlen Kopf mit weitblick

    Wollte diesen Thread bzw. meine Ansprache bzgl. des rasens nicht als reine Ironie verkümmern lassen...


    Ich zähle hier mal kurz meine Fehlerquellen auf:


    -Trainer stellt die mannschaft zu schnell um----------> keine Entwicklung einer Stammformation
    -Suspendierungen werden ausgesprochen--------------> Jeder Spieler muß damit rechnen
    - Spieler werden in die 2. mannschaft verschoben------------> keine Förderung des Teamgeistes
    - Spieler , die in der letzten Saison Helden wahren sind heuer nur bankdrücker oder schon weg-----------> vertrauen in den Trainer leidet
    -Auswechslungen werden getroffen um Spieler bloßzustellen-------------> Verunsicherung einzelner Spieler
    -Wintereinkäufe---------------> Verzerrung des Manschaftsgefüges
    -Rasenverhältnisse schlecht--------------> Unsicherheitsfaktor für das Kombinieren
    -Interviews des Trainers oft sehr schleierhaft----------------> Spieler wissen nicht wo sie stehen



    Dies sind einige Fehlerquellen , die ich ausmachen konnte, jedoch sind viele Fehlerquellen mit dem Trainer verbunden, aber diesen zu feuern wäre einfach nur Harakiri und würde uns in alte Mechansimen der Clubführung zurückfallen lassen.
    Außerdem kann der Trainer nicht an allem Schuld sein. Er macht viele Fehler, aber auch die Spieler , die auf dem Platz stehen machen Fehler und zahlen dem Trainer nicht das Vertaruen zurück bei einer Aufstellung. So wird es bei einem Teufelskreis bleiben....


    Es sollte nach der Saison alles bis ins kleinste Detail analysiert werden und Sasic die Möglichkeit gegeben werden seine Gangart zu ändern.....


    Was wolln wir jetzt mit einem neuen Trainer??? Es bringt nur Unruhe und der verein verliert wieder einmal an Glaubwürdigkeit bei Sponsoren und Umfeld, wenn man vor der Saison von einem langsamen Aufbau sprach....


    Einige Dinge kann auch ein sasic im Laufe der zeit noch lernen....
    Sasic ist nicht der Meistertrainer a la Feldkamp und Rehagel....
    Solche Trainer können wir uns nicht leisten, somit bleibt es immer dabei, dass man gewisse Dinge abwarten muss und sie sich entwickeln lassen muss, um ein solides Arbeiten über längere Zeit zu gewährleisten....


    Auch ein Ralf Rangnick hat in der ersten zeit beim SSV Ulm nicht alles richtig gemacht und mußte viel dazu lernen.... Auch kritikfähigkeit wird ein Trainer im laufe der zeit dazu lernen , wenn der Erfolg ausbleibt....



    Ergo auch wenn die Schuld des Trainers vielleicht bei 70 % liegt können wir es uns nicht leisten ihn zu feuern , da wir mit einer ganz anderen Erwartungshaltung im verein arbeiten sollten, wie es viele hier im Forum tuen....


    @ Technorunner


    Auch du als Jugendtrainer wärest vielleicht überfordert, wenn du plötzlich eine Jugendmannschaft betreuen würdest , die sehr viel weiter oben in einer Liga spielt, aber du würdest es lernen, natürlich würdest du dir in der ersten zeit einen dicken panzer anlegen , um deine Fehler nicht gleich alle eingestehen zu müssen....
    Und wenn man Dich lässt wirst du auch einmal Erfolg über längere Zeit haben, weil du den Verein kennst, du das Vertrauen des Vorstandees spürsst und weißt , das man sich gegenseitig aufeinander verlassen kann...



    Also manchmal liegt auch in der Ruhe die Kraft....
    Auch in der Ruhe darf man kritisieren, jedoch sollte man nicht immer gleich wieder den Sturm fordern