grabwood soll bitte mal seine Fehlerquellen alle aufzeigen ...
meine wären:
- der Platz (50%)
- nicht profihafte einstellung der spieler (15%)
- verletzungspech (15%)
- mangelhafte schirileistungen (10%)
- schwacher support durch die fans (5%)
- es fehlt mitunder am glück des tüchtigen (fortune)
Alles anzeigen
Wollte diesen Thread bzw. meine Ansprache bzgl. des rasens nicht als reine Ironie verkümmern lassen...
Ich zähle hier mal kurz meine Fehlerquellen auf:
-Trainer stellt die mannschaft zu schnell um----------> keine Entwicklung einer Stammformation
-Suspendierungen werden ausgesprochen--------------> Jeder Spieler muß damit rechnen
- Spieler werden in die 2. mannschaft verschoben------------> keine Förderung des Teamgeistes
- Spieler , die in der letzten Saison Helden wahren sind heuer nur bankdrücker oder schon weg-----------> vertrauen in den Trainer leidet
-Auswechslungen werden getroffen um Spieler bloßzustellen-------------> Verunsicherung einzelner Spieler
-Wintereinkäufe---------------> Verzerrung des Manschaftsgefüges
-Rasenverhältnisse schlecht--------------> Unsicherheitsfaktor für das Kombinieren
-Interviews des Trainers oft sehr schleierhaft----------------> Spieler wissen nicht wo sie stehen
Dies sind einige Fehlerquellen , die ich ausmachen konnte, jedoch sind viele Fehlerquellen mit dem Trainer verbunden, aber diesen zu feuern wäre einfach nur Harakiri und würde uns in alte Mechansimen der Clubführung zurückfallen lassen.
Außerdem kann der Trainer nicht an allem Schuld sein. Er macht viele Fehler, aber auch die Spieler , die auf dem Platz stehen machen Fehler und zahlen dem Trainer nicht das Vertaruen zurück bei einer Aufstellung. So wird es bei einem Teufelskreis bleiben....
Es sollte nach der Saison alles bis ins kleinste Detail analysiert werden und Sasic die Möglichkeit gegeben werden seine Gangart zu ändern.....
Was wolln wir jetzt mit einem neuen Trainer??? Es bringt nur Unruhe und der verein verliert wieder einmal an Glaubwürdigkeit bei Sponsoren und Umfeld, wenn man vor der Saison von einem langsamen Aufbau sprach....
Einige Dinge kann auch ein sasic im Laufe der zeit noch lernen....
Sasic ist nicht der Meistertrainer a la Feldkamp und Rehagel....
Solche Trainer können wir uns nicht leisten, somit bleibt es immer dabei, dass man gewisse Dinge abwarten muss und sie sich entwickeln lassen muss, um ein solides Arbeiten über längere Zeit zu gewährleisten....
Auch ein Ralf Rangnick hat in der ersten zeit beim SSV Ulm nicht alles richtig gemacht und mußte viel dazu lernen.... Auch kritikfähigkeit wird ein Trainer im laufe der zeit dazu lernen , wenn der Erfolg ausbleibt....
Ergo auch wenn die Schuld des Trainers vielleicht bei 70 % liegt können wir es uns nicht leisten ihn zu feuern , da wir mit einer ganz anderen Erwartungshaltung im verein arbeiten sollten, wie es viele hier im Forum tuen....
@ Technorunner
Auch du als Jugendtrainer wärest vielleicht überfordert, wenn du plötzlich eine Jugendmannschaft betreuen würdest , die sehr viel weiter oben in einer Liga spielt, aber du würdest es lernen, natürlich würdest du dir in der ersten zeit einen dicken panzer anlegen , um deine Fehler nicht gleich alle eingestehen zu müssen....
Und wenn man Dich lässt wirst du auch einmal Erfolg über längere Zeit haben, weil du den Verein kennst, du das Vertrauen des Vorstandees spürsst und weißt , das man sich gegenseitig aufeinander verlassen kann...
Also manchmal liegt auch in der Ruhe die Kraft....
Auch in der Ruhe darf man kritisieren, jedoch sollte man nicht immer gleich wieder den Sturm fordern