Beiträge von Grabwood

    :bier:

    Einspruch. Dazu konnte ich keinen Artikel finden und folgender Artikel auf fck.de widerlegt diese Aussage: http://www.fck.de/de/profis/ne…sword_list%5B0%5D=balakov


    Da spricht Kuntz davon, dass man mit Balakov auch den direkten Wiederaufstieg angehen würde. 57 Tage später war man da anderer Meinung. Abgesehen davon, dass die "kostengünstigste" Lösung gewesen wäre mit Kurz abzusteigen und den Neuaufbau zu versuchen, aber nur an einem Trainer festzuhalten um die Gehaltskosten zu sparen kann dann eben auch das Genick brechen.

    He entschuldige hab gerade auch nochmal nachgeschaut , ich habe mich da geirrt.
    1:0 für dich !

    Mit dieser Logik hätte auch ein Balakov Trainer bleiben können.


    Und dagegen spricht immer noch, dass ein Festhalten am Trainer wirtschaftlich langfristig genauso schädlich sein kann wie eine Entlassung. Hab ich aber auch schon mehrfach erklärt. Thema wiederholter Nicht-Aufstieg, Transferpolitik und Spielerentwicklung.

    Da liegst du leider falsch, da bei Balakov der Yvertrag ohnehin ausgelaufen ist in Liga 2 !

    Falls der Großteil der User hier im Forum den Wunsch nach einem neuen Trainer erfüllt bekommt wird sich bei einem weiteren Nichtaufstieg
    Das Geheule und Gejammere um den Trainer doch wiederholen nur dann ist es Trainer X!!!
    Es ust doch schon seit Jahren so....
    Überlegt doch mal kurz , ob ihr dem Verein es antun könnt immer wieder Abfindungen bezahlen zu lassen.
    Wir hatten mit einem Trainerwechsel komischerweise nach Kalli Feldkamp langfristig keinen Erfolg!!!


    Woran das wohl liegen mag ??

    @ Hoschy
    Interessanter Artikel dankeschön.
    Ich habe jedoch den Eindruck, dass hier ein Graz Fan generell gefrustet schreibt und sich wohl in der Zeit als es lief nicht einen Deut über Foda beschwert hat.
    Daher hat der Auszug keine große Überzeugungskraft. Ich denke ein Spieler kann de Orgehensweise eines Trainers besser beurteilen als der Fan.
    Zudem wurde Foda eher die 1 Mann Politik in Graz zum Verhängnis bzw. Für ihn dann negativ ausgelegt, sodaß er der Hauptverantwortliche war.


    Ich weiß, dass Foda auch anders spielen lassen kann und das werden wir die nöchste Saison sehen.

    Ich hätte es wissen müssen. Das stammt von deinem Pendant in Graz, den sie "Fodas Freundschen" nennen..... mehr oder weniger der einzige, der Foda heute noch nachweint......


    Ist das geil....wie beim Schach. Man weiß im Voraus 2 Züge, was der andere macht.


    Du hast dir den mehr oder weniger einzigen positiv gesinnten Beitrag gepickt, den es gibt...... :rofl:

    Da gibt es noch etliche andere Berichte in denen Fodas Arbeit gelobt wurde.

    Grabwood, er hatte Erfolg. EInmal. Von seiner Arbeit hat sich Graz heute noch nicht erholt.


    Informier dich mal bei einem Sturm-Fan.....

    Bin über die Arbeit Fodas in Graz bestens informiert , keine Angst !
    Hier vielleicht mal was ganz nützliches zum Thema Foda und sein Spielstil.
    Wenn er merkt , er muss etwas ändern tut er es auch.


    "Samir Muratovic hat einmal gesagt, dass Franco Foda sein ungezügeltes Spiel lange forciert und sogar verteidigt hat, während er gegen Ende der Ära Foda von diesem als, wir sprechen jetzt in erster Linie vom Spiel am Platz, zu disziplinlos bezeichnet wurde. Hat sich der Trainer Foda so stark verändert?
    Ja, hundertprozentig. Franco Foda ist aber noch ein sehr junger Trainer, der sich stark weiterentwickelt hat. 2007 oder 2008 haben wir wahrscheinlich den schönsten Fußball in Österreich gespielt, aber in Wirklichkeit die Heidelbeeren gewonnen. Deswegen wird er sich gedacht haben, er muss auch einmal etwas anderes ausprobieren. Die Spielweise war dann vielleicht nicht mehr so schön, aber erfolgreich. Unter dem Strich hat sich jeder gefreut, als wir mit dem Teller am Hauptplatz waren."

    Joa aber mal ernsthaft alle Saison jemand neues wenn es nicht läuft bringt uns ja auch nicht weiter - wir kommen aus einer schweren Situation nur gemeinsam heraus und finde das die Saison hier nicht so schlimm war das man jetzt gleich wieder nen neuen Trainer braucht. Der Nebeneffekt ist ja das du eine Abfindung bezahlen musst und wieder jemanden auf der Gehaltsliste hast, inkl. neuem Konzept das erst mal durchgesetzt werden muss. Dann geht alles wieder bei 0 los, ohne Garantie das du jetzt besser fährst.


    Manchmal braucht es etwas mehr Zeit und ich finde in dieser Lage befinden wir uns jetzt. Also das wir etwas mehr Zeit brauchen um mittelfristig etwas aufzubauen, um auch mal zu signalisieren das man es gemeinsam anpacken will. Das gibt nach Außen auch wieder ein neues besseres Bild vom 1. FC Kaiserslautern und kann unsere Chancen sogar noch verbessern.


    Logischerweise hast du Recht wenn du sagst das uns jedes Jahr 2. Liga weh tut. Das ist nicht wegzudiskutieren. Aber ebensowenig kann man bestreiten das man nicht immer alles übers Knie brechen kann und das auch nach hinten los geht unter Umständen. Lass uns doch das offensive Mittelfeld und den Sturm verstärken, die positiven Aspekte mitnehmen und es nochmal versuchen. Wenn sich nach rund 10 Spielen nichts getan hat kann man immer noch überlegen was zu tun ist.

    @ Redshark
    Das würde ich genau so unterschreiben...
    Und wir werden sehen , dass dies nach 10 Spieltagen die richtige Entscheidung gewesen ist!