Beiträge von Seven

    Mööönsch Cakedrummer - das sind doch aber die echten Fans. Die gehen ja ins Stadion, WEIL der Leo alles so teuer gemacht hat. Früher konnten die zu Hause bleiben - da war ja alles umsonst.


    Problematisch ist, dass gerade von den Superfans, die immer nach der Sportschau schreien, kaum einer sich noch an die Siebziger und Achtziger erinnern kann - nachlesen und informieren ist dann aber gänzlich weg vom Leben.


    Ich weiß noch, wie man zwar gerne ganztägig Tennis in den Tod sendete und Boris und Steffi zur Familie gehörten - mehr als neunzig Minuten Bundesligazusammenfassung war dann aber nicht drinne. Immerhin sah man zu der Zeit schon ein wenig seine Mannschaften - zehn Jahre zuvor, als Adi Furler und Ernst Huberty noch voll im Geschäft waren gab es nämlich die allermeisten Spiele auf der unglaublich spannenden Ergebnistafel - damals hätte ich mir DSF mit vollblöden Gewinnspielen in werberelevantem Echtbildsendemodus 16 : 6 während des Spiels mehr gewünscht als ein Bonanzarad zu Weihnachten.


    Das Montagsspiel ist doch nun wirklich für fast alle eine Spitzenerfindung. Es ist umsonst - das DSF ist nämlich weder privates noch öffentlich-rechtliches Pay-TV, es verschönt den Montagabend und es ist eines der wenigen Flutlichtspiele der Woche. Steht es früh genug fest, können sich die allermeisten der Heimfans problemlos die Zeit nehmen. Eng wird's für die Auswärtsfahrer. Wenn ich mir aber Gedanken um die 50-Nicht-Arbeitslosen und Nicht-Schüler oder Studenten machen soll, die es wirklich sehr viel schwerer haben -da wäge ich doch auch mal den Nutzen für den Rest der Sportinteressierten ab. Ich ging früher (nach dem ersten Abstieg) schweinegerne auf die Montagsspiele des FCK (inzwischen würde ich auch den Freitagstermin bevorzugen).


    Die Übertragung ist gut und die Werbung zwar nervend aber erträglich. Wer's nicht mag holt sich Premiere. Wer's gar nicht ab kann, schreibt eben auch Plakate - er mache sich aber auf keinen Fall Gedanken, für wie viele Leute das Montagsspiel den Wochenanfang dezent versüßt.

    Wenn man dabei noch bedenkt dass Ziemer immer von den Fans unterstützt wird, während Opara immer niedergemacht wird (Worte sprechen für sich, man schaue sich nur die Threads an), ist die "Leistung" von Opara m. E. höher zu bewerten als die von Ziemer, wobei ausser Frage steht dass beide die Erwartungen nicht erfüllen. Ich behaupte nicht dass Spieler von woanders keine Chance haben und Spieler aus der Region immer unterstützt werden, aber generell ist es halt so, das Spieler aus der Region es mehr unterstützt werden und sich mehr leisten können als Spieler die von woanders herkommen.


    Na ja - für mich liegt zwischen der Leistung der beiden denn doch noch eine halbe Welt. Das liegt sicher nicht daran, dass Ziemer öfter den Pele gibt - Opara aber ist der personifizierte Offebarungseid.


    Ich muss zugeben, dass ich es nicht sonderlich schlimm finde, dass pfälzer Jungs mit einem kleinen Bonus ins Rennen geschickt werden. Auch dieser wird irgendwann aufgebraucht sein (wie man bei Marco Reich gesehen hat) und auch Nichtpfälzer können über Leistung alle überzeugen (Ouattara wird doch sehr viel mehr verziehen als Schönheim, weil er nebenbei auch noch was leistet). Für mich hat die Tatsache, dass jemand aus der Region stammt ganz sicher einen Vorteil. Was man bei anderen Spielern mit dem Hammer an Beziehung zum Verein und den Fans einprügeln muss, haben diese schon durch frühe Prägung.


    Unabhängig davon bleibt es eine Tatsache, dass mit Opara ein Spieler für miese Leistungen geprügelt wird, die er schlicht nicht besser zu bringen in der Lage ist. Da müsste man die Keule auf die Verantwortlichen richten, die ihn zum einen geholt haben und zum anderen viel zu oft aufstellten - der arme Kerl kann am allerwenigsten dafür, dass es einfach nicht kann.

    also dsf hat da schon ihre finger im spiel!!!!
    also ohne dsf würde es keine montagsspiuele geben!!!


    Wenn das DSF morgen den Sendebetrieb einstellen würde, hätte übermorgen Kabel1 oder VOX das Spiel im Programm.


    Die Welt ist so einfach. Hier die guten Vereine und dort die bösen Sendeanstalten. Wo das Geld aber letztlich hinfließt, sollte auch den letzten Bolzen klar machen, wer das größte Interesse an der aktuellen medialen Lage hat und wer auf ein Montagsspiel drängt.

    Selber Schuld, wenn du dir für läppige 20 euro im Monat kein premiere ranschaffst. Was sind 20 euro? dann isst du halt was weniger, fährst weniger Auto doer fragst deinen vermieter, Strom- oder Gasanbieter, ob er dir nicht ein paar Euro Miete bzw. gebühren erlässt. Schließlich musst du unbedingt Premiere haben, denn da bekommst du wenigstens qualität für dein Geld


    Frag mal Seven, der wird dir das sicher gerne detailierter erläutern können.


    Das mache ich doch gerne - Du kannst es ja anscheinend nicht.


    Fußball ist kein allgemeines Gut sondern eine Ware. Will man diese erwerben, kostet es Geld.


    War doch gar nicht so schwer.



    Übrigens: Nicht jeder muss weniger essen, weil er Premiere hat - oder wolltest Du nur ein wenig übertreiben?

    Ich erinnere mich daran, dass Du nicht um die Ecke wohnst, verstehe Dich und viele "Fernfans", wollte aber mal die andere Seite der Medallie ansprechen.


    Ich kann Dich verstehen - Familie, voll im Job und für den FCK geht, seit die Spiele nicht mehr am Samstag um 15:30 sind, auch noch der halbe Urlaub drauf.

    Es ist Euch aber sicher nicht entgangen, dass die Anstoßzeiten dank "Scheiß Premiere" alles andere als Arbeitnehmer- und Familienfreundlich sind. Dienstag Abend 17:30 Lifespiel auf dem Betzenberg und alles wegen Leo K. und seinen Konsorten.


    Das stimmt, Klenser.


    Das alles aber liegt eben nicht an Leo sondern an den Vereinen. Wenn Leo keinen Verlust mit Fußball macht, tanzt der ganztägig Samba. Die Vereine ziehen nahezu die ganze Kohle ab (das ist ja auch gerecht) und wollen immer mehr. In der Öffentlichkeit da mal einen Fanabend und dort mal eine Spendenaktion - letztlich entscheiden aber nur die Vereine gegen ihre Fans, die in die Stadien gehen - und vor allem auf Auswärtsspiele.


    Ich selbst bin da seit ein paar Jahren gezwungenermaßen komplett schmerzfrei und freue mich, wenn der FCK im TV läuft. Würde er das nicht tun - nur von Radioreportagen könnte ich als Fan schon gar nicht leben und damit wäre das Kapitel FCK auch schon beendet.

    Unabhängig davon, wer böse ist und wer nicht - ich steh' auf zerpflückte Spieltage.


    Schön den ganzen Tag Premiere im Hintergrund laufen lassen und wenn mich das Spiel morgens um zehn interessiert - schau ich eben hin. Wenn der FCK dann um 22.00 Uhr einsteigt wuchte ich meinen breiten Arsch dann richtig in die Couch-Kuhle.


    Wie war es denn die letzten Jahre im Pokal? Die 23. Fünf-Minuten-Zusammenfassung um Viertelnachölf nach dem Live-Klassiker SV Untermechtersheim-Süd vs Bayern (Ergebnis 1 : 14).



    Premiere ist sicher ganz dolle doof - die wollen doch als Medienunternehmen wirklich auch noch Gewinn mit dem Fußball machen. Und was bieten sie Lächerliches dafür? Primitive Live-Übertragungen aller Spiele - da müssen wir uns beschweren - bevor das einreißt.

    @ SaZa nun musst aufpassen , damit nicht von Seven auf Ignorre gesetzt wirst, denn er meint ja er hätte die Meinung die alle haben müssen und wer nicht so denkt kommt auf Ignorre-genauso wie die Personen dier er erst beleidigt und wenn dann Kontra kommt ist er eingeschnappt und muss sie schnell auf ignorre setzten-als ob das jemand interesiert wer bei wem auf ignorre steht.


    Huch - ignore.

    Seven,unterlass doch bitte deine blöden Vergleiche. Ich hoffe dass du mal nicht von 200.- Euro im Monat leben musst wie es leider immer mehr Leute eben müssen. Dann würdest du merken dass es wichtigere Dinge gibt als Premiere zum Abo zu haben,und wirst du froh sein dass es Free TV gibt wo du dich jeden Tag informieren kannst. Ausserdem wenn du so gegen das Free TV bist, kannst du doch Sender wie ARD,ZDF,SWR usw. einfach aus deiner Senderliste löschen,dann brauchste dir das nicht mehr antun.


    ___________________________________________


    DSF Die Dienstagsspiele jetzt auf DSF :!:


    Wer von 200 € im Monat lebt, sollte mal überlegen, dass der Mindestsatz ALG II bei 347 € liegt - unabhängig davon aber habe ich weder Lust, mir alles von der Backe zu putzen, was sich nicht jeder leisten kann noch verlange ich dieses Vorgehen von Leuten, die sich mehr leisten können als ich.


    Wo die Grundlage für die Moserei zur Rechtevergabe zum DFB-Pokal liegt - das ist mir allerdings gänzlich unklar. Die öffentlich-rechtlichen Anstalten übertragen auch weiterhin in jeder Runde ein Spiel und ab dem Viertelfinale sogar zwei Spiele - für alle Free-TV-Seher ändert sich also: Nichts.


    Es kann Dich wohl nicht stören, dass der Pay-TV-Verachter genau so viel sehen kann wie in den Jahren zuvor - stört es Dich also, dass wir Pay-TV-Befürworter mehr sehen können?



    Edit: Übrigens zahle ich zwangsweise meine Gebühren für das öfentlich-rechtliche Pay-TV und habe damit auch das Recht, diese zu schauen (was ich allerdings selten tue). Wenn Du es schaffst, mir diesen Zwang vom Hals zu schaffen, verspreche ich Dir aber, dass ich gänzlich auf ARD und ZDF verzichte. Übrigens könnte ich von der Kohle mein Premiere-Abo locker zahlen.