Beiträge von Seven
-
-
Ohhhh Seven, mnchmal frage ich mich was du gegessen hast...
Wieder mal sauber mit dem Smiley bei der Hand - wo aber genau liegt denn die Beleidigung? Die fordert nämlich einen Adressaten - und von Dir wüsste ich gerne, wer das denn wohl so sein mag.
Wo genau man diesen aus 'Man hat bundesweit den Eindruck, dass er (der FCK) gerettet werden soll." wohl herauslesen kann...
Also: Wer wurde beleidigt und wer wurde verleumdet?
-
erst bockmist bauen, dann auf höchstem niveau rumjammern und dann versuchen anderen die schuld in die schuhe zu schieben. und zum schluss meldet sich ein trainer mit sprachfehler zu wort der verbal unbehelligt herumferkeln darf. da erwarte ich von der dfl eine sperre gegen rapolder.
Wofür?
-
-
man braucht sich nicht zu wundern,das hier so eine
hetzkampagne entstanden ist.rapolder geht ja voran
"Der FCK ist der Nutznießer. Man hat bundesweit den Eindruck, dass er gerettet werden soll."o-ton Rapolder laut rheinpfalz von heute
Und genau den Eindruck habe ich auch.
Es ist wohl sicher nicht so, dass irgendwer vom FCK da die Finger mit im Spiel hat. Außer Kuntz bekommen die ja alle seit Jahren nichts auf die Kette - wieso sollten sie es denn plötzlich schaffen, die DFL zu so einem Schritt zu nötigen? Sie mussten erst auf Stefan warten, um mitten in der drohenden Insolvenz endlich mal irgendwas wegen der Stadionmiete zu unternehmen. Der Haufen ist eigentlich nicht effektiver in solchen Dingen als der Standard-Hartz-4-Raucher mit acht Handyverträgen, den Herr Zwegert immer ins Insolvenzverfahren führen soll - so gut können die gar nicht bescheißen.
Unabhängig davon scheißt aber der Teufel immer auf den größten Haufen und auch wenn wir inzwischen in den Pampersbereich abgerutscht sind, erinnern sich sicher noch ein paar Jungs von der DFL an die Zeiten, als wir noch ordentlich kacken konnten - es ist doch völlig klar, dass das Strafmaß zur Tabellensituation passend ausgewählt wurde. Möglicherweise mit der gleichen Intention, die den altgeilen Deutschlehrer dazu verführt, den grinsenden Mädels immer mal eine Note besser zu geben, wenn sie denn blond und zeigefreudig sind.
Fakt ist: Der FCK profitiert schuldlos.
Spekulation ist: Die DFL hat nichts dagegen, wenn der FCK im Profibereich bleibt - und fördert das unbewusst durch diese Tat.
Konsequenz ist: Der Fan differenziert nicht, wenn Gedankengänge oberhalb eines Bettpfannen-IQ's gefordert sind und der FCK wird über Jahrzehnte als der größte Bescheißerclub Deutschlands dastehen. Wäre mir schnuppe - aber die Werbeverträge für Saddam Hussein hielten sich meiner Information nach im deutschen Markt in engen Grenzen. Und so wird's uns auch gehen.
-
Soll ich jetzt lachen oder weinen? Ich habe sowohl bei den Koblenzern, als auch bei den Kölnern reingeschaut und war dann doch überrascht, dass dort mindestens genau so viele... "merkwürdige Gestalten" rumlaufen wie hier.
Bezeichnest du mich jetzt als merkwürdige Gestalt., oder was??
-
Ich würde Lehmann den vortritt geben
Ich würde Lehmann den Arschtritt geben.
Er hat nun in der Vorbereitung genug rumgepatzt und es im Verein auch nicht geschafft.
Deutschland hat wieder ein Jahrhunderttalent nach Kahn und das heißt Adler. Der Mann hat alles trotz seiner Jugend und er ist auch noch nett und ruhig. Die EM kommt keinen Tag zu früh. Er ist der beste deutsche Torwart und deshalb soll er auch spielen.
-
Entscheidend ist doch, dass der Zuschauer die Wahl hat, ob er die Kreisklasse vor Ort oder die Bundesliga live im TV sehen will. Wenn sich denn so viel mehr für das TV entscheiden, dann aber vielleicht auch einfach, weil es sie schlicht mehr interessiert.
Wenn wir das zu Ende spinnen, könnte man Schnitzel verbieten für die Weltgesundheit, Bier verbieten für den gefahrfreieren Autoverkehr und Scheren für den Erhalt des Frisörhandwerks.
Am Ende bleibt: Entscheidend ist, dass man die Wahl hat und die freie Entscheidung Vieler hat eben manchmal auch ihren Grund.
-
Da fällt mir doch ein kleines Filmzitat ein
Zitat von Hannibal Lecter
Wir beginnen das zu begehren, was wir jeden Tag sehen!Anfang der Neunziger reagierte die TV-Landschaft mit dem Aufkommen der Privaten auf den Willen der Mehrheit der Fußballfans. Endlich gab es bei RTL-Anpfiff wirklich alle Spiele und Tore, ab und an mal ein LIVE-Spiel und zwar unglaublich dämliche Ideen (Livereportagen im Mitschnitt, Zwischenspiele wie Torstopp) aber mit dem Kampf um Rechte und Zuschauer konnte man endlich die großkotzige Bevormundung der ö-r-Sender überwinden, die schon immer eher der Maxime verpflichtet scheinen' Wir zeigen was uns gefällt' und nicht zuschauerorientiert sendeten.
Wenn man immer vom ehrlichen Fußball redet, wird es aber auch eng. So lange man keinen Versuchungen ausgesetzt ist, ist es einfach ehrlich zu sein. Ich denke nicht, dass die Evolution einen solch großen Schub gemacht hat, dass der heutige Mensch in seinen Grundfesten böse und gierig ist - er hat nur andere Möglichkeiten. Ob die alten Helden der Siebziger wie Pirrung, Groh oder Wolf sich da viel anders verhalten hätten? Bei Wolf sieht man ja auch, dass er die Liebe zum FCK auf seine ganz eigene Art zu interpretieren weiß.
Für die Masse der Fans ist es einfach gut, dass das Angebot PAY-TV besteht. Die selbsternannten Erretter des Sports glauben, alles würde gut werden, wenn nur weniger Kohle im Spiel ist - und haben damit zum Teil sogar Recht. Nur ist die Sache eben umgekehrt: Das Geld ist im Spiel, weil das Interesse so groß ist und der Markt befriedigt dieses Interesse - seit Premiere und SAT1 in gehobenem Maße.
Die erhöhte Sendebereitschaft in allen Sparten ist es, was dem Interesse den entscheidenden Schub gegeben hat - darauf folgte richtig saftig Kohle im Markt und damit dann auch verbesserte Bedingungen in allen Bereichen. Der Ursprung all dessen aber bleibt die Öffnung des Marktes und die mündet nun in der Exklusivität des Stadionbesuchs als Teil eines Events.
Wenn man das DSF als kleines Licht am Markt beschimpft, muss man das komplette System verdammen. Mir gefällt sicher auch nicht alles - insgesamt aber ist es für mich sehr viel besser als vor zwanzig Jahren. Wer sich bis zum Exzess dem Fantum verschreibt und sein Leben dem Verein widmet (eigentlich tut er aber auch das für niemanden sonst als für sich selbst), der muss dann eben auch mal seinen Urlaub opfern, weil die Anstoßzeiten ab und an nicht passen. Das ist seine Wahl und ich stehe auf der um schätzungsweise hundert mal größeren Menge der Leute, die schlicht Freude an LIVE-Übertragungen haben und ihr Leben nicht mehr nur über den FCK definieren - weniger Fan sind diese für mich aber auch nicht.
Zu gerne würde ich mal die Reaktionen sehen, wenn es aus abstrusen Gründen mal zum Streik kommen würde und keinerlei Übertragungen wären - ich bin mir sicher, dass jenes dann entstehende Geschrei um Einiges lauter wäre als dieses Gejammer und die Medienschelte über die Montagsspiele des DSF - lächerlich.
-
Hätte es auch schön gefunden.. Naja, jetzt müssen die, die Udo wollten halt wieder mit dem Horst auskommen ( so richtig geschrieben Gate??
)!! Vielleicht können aber auch die Fanbereitäte noch was erreichen???? Schön wäre es..
Ach - ich dachte Horst hätte es weiter machen sollen mit Udo als kleinem 'Unterstützer'.
Zu schade aber auch, dass einige Fans hier den Stadionsprecher nicht abschießen dürfen für einen Blender. Wenn ich mir die Aktion so ansehe, kommt mir der Gedanke, dass der Satz 'Es kann nur besser werden' selbst bei der sportlichen Leitung des FCK bis vor einer Woche doch nicht zutraf - ich empfinde eine gewisse Dankbarkeit, dass die miese bisherige Vereinspolitik gegen diesen Vorgang direkt Klasse besitzt.