Beiträge von Seven

    @Number_Ten


    Ich teile eigentlich fast immer Deine Meinung. Hier bin ich anderer Ansicht. Die (AR) werden sich hüten, sich mit dem Kuntz, einem Sympathieträger ersten Ranges anzulegen. Ich bin mir sicher, die Fans würden den Betze stürmen und das wissen die Herrschaften ganz genau !!!


    Und der Stefan hat sich, wenn man der Presse Glauben schenken darf, sogar mit der grauen Eminenz und Alleinherrscher Altegoer in Bochum angelegt.


    Die Mitglieder müssen dafür sorgen, dass der AR neu zusammengesetzt wird und nicht wieder auf Versprechen und Drohungen hereinfallen. Wenn es hart auf hart kommt, opfert Buchholz ganz sicher dann auch gerne wieder den Vorstand, um auch weiterhin in der Sonne zu bleiben. Unabhängig davon sollten sie auch den Lohn für die Leistungen der letzten Jahre einfahren.


    So lange der Aufsichtsrat gerade mit diesem Vorsitzenden noch in Spiel ist, wird keine Ruhe im Verein sein - mit dem gewetzten Messer am Hals sollte Stefan Kuntz nicht leben müssen.

    Und es hat schon wieder geklappt - wenn auch mit ein paar Anlaufproblemen. Anfangs fehlte mir doch wieder das nötige Laissez-Faire in meiner Spielbetrachtung und ich begann schon wieder, mich etwas über das gezeigte Unvermögen zu ärgern - dann aber, mit den nächsten Pilsken, saß ich immer sanfter und eine gewisse Fröhlichkeit und Zufriedenheit mit der Welt schlich sich in meine Betrachtungen.


    Mein Dank gilt dieses Mal besonders den beiden Freistoßheroen. Wenn sich Lexa und Weigelt als Schützen anboten, lächelte ich schon sanft, um mit der Ausführung des Freistoßes in offenes Prusten überzugehen. Da wurden die Pflaumen im Schnitt um 10 Meter zu weit, zu kurz, zu links oder zu rechts gehauen - so eine Streuung sah ich sonst nur bei meinem Opi, dem alten Stehpinkler mit seiner melonengroßen Prostata.


    Nur noch sieben - dabei beginne ich mich gerade wieder auf die Spiele zu freuen.

    Von daher verstehe ich jetzt das ganze Gedöhnse nicht so ganz, oder wolltest du noch was dazu schreiben und ich hab dir dann versehentlich die Post geklaut mit dem Schloss :D ;)


    Klar - der Ego Seven darf nichts mehr schreiben zu dem Thema und ist ganz dolle sauer.


    Das Thema hatte einen anderen Aspekt als die anderen Themen und nur weil immer mal ein paar User nach Schlössern schreien muss man diese nicht anbringen. Leider hast Du nicht erkannt, wie sich im Verlaufe des Threads die Erklärung Nooniens


    Zitat


    Aber was die letzten Jahre so im Verein abging, wie die Mannschaft aufgetreten ist, auch wie sich das Fanverhalten teils geändert hat ......bedeudet mir der FCK nichts mehr.


    bestätigte. Nach und nach stürmten die Superfans aus den Löchern und machten ihn platt - genau das Fanverhalten ist es nämlich auch, welches mich öfter mal an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringt und dieser Thread war ein exemplarisches Beispiel für die lächerliche Erhöhung der eigenen Wertigkeit nur auf Grund des Selbstverständnisses als Überfan.


    Wenn Du so etwas aus dem Thread nicht herauslesen kannst und alles in einen Pott wirfst, dann schließt Du eben und ich beschwere mich. Es ist noch immer nichts passiert - außer einem weiteren Thread im FCK-Forum. Uiuiui.

    Für mich denn doch eine Frechheit, was er in der ersten Halbzeit abliefert.


    Ich halte wirklich viel von ihm - seine Faulheit und das fehlende Nachsetzen lässt ihn nun aber auf meiner Skala schon nach unten rutschen.

    Stimmt, das ist einleuchtend das es den Flow zerstoert ... daran hatte
    ich nicht gedacht. Mir ist natuerlich der Unterschied zwischen Zensur
    und Ordnung klar, aber da gibt es manche die sehen das wohl anders.


    Stimmt.


    Ich kann einfach nicht verstehen, dass ein solcher Thread die 'Ordnung' zerstören soll. Der verliert sich irgendwann im Nirvana und gut ist.


    Es ist keine Zensur - es ist nur unsinnig. Prinzipiell kann man Massen an Threads zusammenwerfen - so lange sie sich aber 'einigermaßen' unterscheiden ist es doch gar nicht nötig. Am Ende läuft sehr vieles auf die Unzufriedenheit hinaus - issklar. Der Aspekt, dass sich alteingesessene Fans aber abwenden ist ein diskussionswürdiger.


    Man muss sich fragen: Macht es das Board besser, wenn man Threads dicht macht, die nach einem Tag vielleicht am Ende sind? Für die Ordnung spielt das aber ganz sicher keine Rolle.

    Ich gebe zu - es schien als hätte der Thread sein Potential ausgeschöpft. Das aber lag einzig daran, dass sich jeder unglaublich gut darin gefällt, sich selbst über andere zu stellen und den Superfan raushängen zu lassen. Es dauert eben ab und an, bis sich ein Thread auch mal entwicklen kann.


    Gar nicht verstehen kann ich den Grund des Schließens. Es wurde niemand beleidigt (jedenfalls nicht vom Threadersteller) und wenn sich keiner mehr für das Thema interessiert, wäre es ganz sanft entschlummert - wie jeder andere Thread auch. Nun ist es keine große Sache das Dingens zu schließen - es offen zu lassen allerdings auch nicht.


    Die Begründung:


    Zitat von Saza


    ich sehe bei diesem Thread absolut keine Daseinsberechtigung.


    lässt allerdings jede Objektivität vermissen. Dir, Saza, muss das Thema weder gefallen noch muss es Dich interessieren.



    Wenn man etwas tiefer hinter den Thread schaut, kann man nämlich erkennen, dass eine Masse an Überfans mal wieder jemanden platt macht, weil er es selbst nicht mehr erträgt - da kommt weder eine Nachfrage noch eine Deutung der Handlung, die mehr als einen halben Gedankengang braucht. Kein Fan mehr? Muss ein Bayernfan oder ein Hoffenheimer sein. Diese Schlichtheit im Fan-Weltbild aber gerade ist es, welches ihn, meiner Interpretation nach, aus Forum und Fandasein vertrieben hat.


    Man sollte sich lieber mal, unabhängig von dem Fall, die Frage stellen, ob es nicht auch echte Fans geben kann, die am Rande ihres Selbstverständnisses angekommen sind und es schlicht nicht länger ertragen, sich für eine Sache mental aufzuopfern, die Ihnen nichts zurückgibt. Damit meine ich nicht die sportliche Leistung sondern das Gefühl der kompletten Entfremdung zwischen dem Verein und seinen Gremien auf der einen Seite und den Fans und Mitgliedern auf der anderen Seite.


    Mag sein, dass ein Mann wie Stefan Kuntz das wieder etwas auf die richtige Bahn wird schieben können - die Loslösung eines langjährigen Fans als 'Ist nur eine Bayernsau'-Scharade abzutun und dicht zu machen allerdings zeugt nicht von dem Geist, den sich ein Diskussionsforum ans Jäckchen flicken sollte.



    Übrigens: Mir ist die Entfremdung zum Verein nahezu egal - ist eh ein abstraktes Gebilde. Meine Hauptsorge liegt in meiner Entfremdung zu den Fans. Was sich hier an kleingeistigen Pöblern rumdrückt, die sich selbst als Überfan sehen und in der Schlichtheit des Gemütes alles vollspammen - die entfremden mich der ganzen Sache immer mehr.

    Ui - dann biste aber gar kein toller Fan.


    Du bist nicht der Einzige der den ganzen Schrott beim FCK nicht mehr ertragen kann - da kenne ich wirklich noch ein paar. Wenn man ein wenig nachdenkt, muss man eigentlich zu dem Schluss kommen, dass von dem FCK, den wir alle anbeteten, nahezu nichts mehr über ist.


    Ich tippe mal, dass es bei mir, der ich alles nur noch unter Volldröhnung ertrage, nur die Gewohnheit ist, die Erinnerung an tolle Momente in meinem Leben und vielleicht auch das Wissen: Es wird nie mehr etwas geben, das mich ähnlich berühren wird außerhalb von menschlichen Beziehungen. Wenn ich aber auf alle Dinge um den Verein schaue, die sich in den letzten Jahren so begeben haben und das ins Verhältnis setze zu den Konsequenz in meinem restlichen Leben, bin ich vielleicht einfach nur eine sentimentale Socke, die nicht den Arsch in der Hose hat, einen Schlussstrich zu ziehen.


    Respekt für Deine Entscheidung - sie ist schwerer zu fällen als die 'ewige Treue'. Wenn ich übrigens die ganzen blutschwangeren Treueschwüre hier lese, wird mir fast schon so übel, dass ich mir überlege, mich Dir anzuschließen.


    Viel Glück im weiteren Leben, Verrätersau - uups, da ist der kleine Ultra doch noch mit mir durchgaloppiert.

    Die Aufstellungen gegen Offenbach (vor allem zu Hause) und gegen Osnabrück waren
    für mich auch unverständlich defensiv und haben die Gegner aufgebaut, die in ihrem
    Aufbauspiel einfach zu viel Platz hatten, da sich ja unsere gesamte Mannschaft bis hinter
    die Mittellinie zurückgezogen hatte, anstatt vorne drauf zu gehen und die Gegner unter
    Druck zu setzen und somit zu Fehlern im Aufbauspiel zu zwingen. Ich denke mit der Einstellung
    wie gegen Hoffenheim, hätte man die beiden Spiele + Koblenz und Paderborn sicher gewonnen.


    Wir analysieren hier Spielsysteme, Personal und wenn's denn sein muss auch Spielsituationen und glauben, Erklärungen im Kleinen zu finden - dem ist nicht so. Klar hätte man da mal einen Punkt mehr holen können, wenn der Pass bei Opara hätte ankommen können oder wenn Schönheim nicht über den Ball gesenst hätte - das aber sind Nuancen. Wir spielen scheiße - vor allem, weil das Personal wirklich schlecht ist.


    Man sollte sich auch mal die Frage stellen: An wie vielen unserer Spieler würden Mittelklasse-Zweitliga-Mannschaften wie Wehen, Koblenz oder Aachen echtes Interesse zeigen? Was ist mit den Topteams - würde Gladbach auch nur einen unserer Jungs aufstellen?


    Wir sind personell absolut unteres Niveau der zweiten Liga, spielerisch seit Sasic noch ein wenig tiefer und Änderungen gibt es erst nächstes Jahr - allerings sicher nicht im Spielsystem.

    Man muss einfach mal einsehen, dass es keine Pyros mehr in den Stadien geben wird.


    Mein Vorschlag ist auch schlicht nicht umsetzbar und die DFL wird da schon gar nicht zustimmen, weil sie am Ende die Haftung doch zum Stadionbetreiber und dieser zum Kunden weitergibt. Man müsste also zusätzlich zu den bereits beschriebenen Vorraussetzungen noch fordern, dass nur in einem Block abgebrannt werden würde und alle Blockbesucher eine Schadenersatz-Verzichtserklärung mit dem Erwerb der Karte abgeben und vor den Pyromanen noch einen Schneise von locker 5-10 Metern hinzu fordern. Da aber selbst dann noch im ungünstigsten Fall etwas passieren könnte, muss man einfach einsehen, dass diese Zeit vorbei ist.


    Übrigens fand ich das früher auch geil - wenn es denn mindestens 10 Meter von mir weg war. In meiner Nähe wollte ich diese Idioten nie haben. Böller und Rauchbomben (besonders clever die tiefschwarzen Qualmer bei unseren Vereinsfarben) waren auch damals schon für wirklich alle beschissen.