Besonders imposant finde ich ja immer den Aufmupf der Jugend gegen diesen traditionslosen Haufen.
Wenn Ottes Walter abends mal loslässt, dass ihm Hoffenheim nun wirklich nichts sage und weil seine Gegner Pirmasens, Hannover, Saarbrücken und Preußen Münster waren, er sich noch immer eher für diese interessiert - vollkommen in Ordnung.
Wenn Klenser meint, diesen Millionario-Spielball zu verdammen, weil sein Fan-Leben eher von Schalke, Stuittgart, Bayern und Frankfurt geprägt war - auch ok.
Wenn aber Jungs, die gerade mal Haare am Sack haben, sich über die Vergangenheit des FCK definieren und Hoffenheimer Fans, die vielleicht zum Teil nicht weniger lange ins Stadion gehen und sicher in den letzten Jahren bessere Kost vorgesetzt bekamen als wir, sich auf Tradition berufen und sich besser stellen - absolut lächerlich.
Schön daran ist ja, dass in Münster der Mob sicher ähnlich denkt und noch immer unglaublich stolz auf seine Tradition ist - dann können wir ja in ein paar Jahren mit dem Arsch voller Tradition zusammen die Regionalliga-Absteiger auskegeln. Jeder mit ein paar Sternen auf der Brust in der Traditionswäsche mit den schönen Schnüren vor der Brust für den offenen Kanal Kaiserslautern - dem einzigen Sender, der sich dann noch für uns interessiert.
Tradition und Vergangenheit sind nichts, wenn man sie nicht miterlebt hat oder wenigstens die verantwortlichen Personen noch im Amt sind - faktisch haben wir inzwischen : Nichts.