Beiträge von Seven

    Man muss aufpassen, dass nicht das 'Feuer'-Syndrom ausbricht.


    Wenn man ständig Feuer schreit, hört irgendwann auch niemand mehr zu - und ähnlich ist es in diesem Fall. Die JHV vom letzten Dezembder zeigte, dass die einzige Chance auf eine Veränderung in einer glaubwürdigen Opposition liegt - alles andere wird (sogar mit der Unterstützung der Mitglieder) in der Luft zerrissen. Würde man zu früh, das heißt ohne Alternative, eine weitere JHV einberufen und es wieder zu keinem Ergebnis kommen (und das würde ganz sicher so sein), könnte man es endgültig ad acta legen, jemals einen Wandel zu erleben.


    Ich bleibe dabei: Wir müssen uns von Personen unabhängiger machen und die Hauptverantwortung in die Hände einer grundsätzlich neuen 'Verfassung' geben. Die Rahmenbedingungen für die handelnden Personen müssen eng gesteckt werden und die Mitglieder müssen die entscheidenden Veränderungen, welche über die Tagespolitik hinausgehen, selbst tragen - nur so haben diese nicht das Gefühl regiert zu werden sondern selbst zu regieren.

    Mensch Seven
    Was soll ich denn machen, bin doch genauo frustriert wie jeder andere auch. Uns bleibt doch nur die Hoffnung !
    Ich schrieb schonmal: Wenn man in ein Spiel geht, mit dem Gedanken, eh keine Chance, sowieso schon verloren, kann man nicht gewinnen !
    Dann können wir ja die Punkte gleich mit der Post nach Freiburg schicken !


    Dir ist aber schon klar, dass Du wahrscheinlich gar nicht aufgestellt wirst?

    Was ein FAN tun sollte : Anfeuern und das Team unterstützen !


    Ich kann's nicht mehr hören - lass doch mal für ein paar Tage den Gutmenschen stecken.


    Wenn ich mein Leben halbwegs gerade einschätzen kann, bin ich auch Fan - und viele meiner Bekannten auch. Ich kann inzwischen manchen Kumpel, der sich das nicht länger antun kann, besser verstehen als mich selbst.

    Und was soll dort passieren? Man muss zuvor wissen, was man ändert, bevor man die Sense anlegt. Noch immer fehlt die Opposition und ehrlich gesagt ist es mir inzwischen auch schon wieder scheißegal, welche Graupen dort oben alles zu Grunde richten, was mich in meinem Leben außerhalb des Privaten je wirklich interessiert hat.


    In meinen Augen (und jetzt fange ich mal ein wenig an zu spinnen) müsste man 'Personenunabhängigkeit' erreichen. Damit meine ich eine starke Gemeinschaft der Mitglieder, welche sich selbst sinnvolle Rahmenbedingungen setzt und die handelnden Personen so einengt und kontrolliert, dass diese so einen Dreck gar nicht fabrizieren können. Weiterhin soll genau das auch klar sein, damit dieses 'Sonnenköngiggehabe' aufhört. Dazu müsste ein komplett neuer Weg gegangen werden, welcher so aussehen müsste:


    1. Finanzielle Sicherheit


    Es erfolgt eine klare Aufteilung der Ausgaben auf die verschiedenen Kostenfelder. Der größte Posten der Ausgabenseite ist die Mannschaft und diese wird prozentual an den Einnahmen beteiligt, Ausschüttung je nach Stellung der Spieler für die Fans. Topleistungen werden gut bezahlt, schwache Leistungen gering honoriert. Also: Fixkosten gehen ab und vom Rest wird die Mannschaft anteilig bezahlt. Kommt nix rein geht nix raus. Kommt viel rein, wird gut gezahlt.



    2. Sportliche Kontinuität


    Wir wollen attraktiven Fußball sehen, also sorgen wir dafür. Die NMitglieder selbst müssen dafür verantwortlich sein und ein Trainerwechsel darf keine Auswirkungen der Art haben, wie wir sie gerade jetzt sehen - wir haben keine Spieler für das 'System Sasic'. Die Mitglieder legen das Spielsystem fest, sie entscheiden, welche Spieler eine Vertragsverlängerung bekommen, sie entscheiden am Ende der Saison über den Trainer und können diesen NICHT in der Saison absetzen. Der Trainer ist der Arm der Masse und bewegt sich im Rahmen, welcher ihm vorgegeben wird - es gibt ein Spielsystem Lautern und keines des jeweiligen Trainers.



    3. Keinen Personenkult


    Den ausführenden Personen im Verwaltungsbereich ist die Kommunikation mit der Presse schlicht verboten. Ohne ihre Rübe andauernd in die Kamera stecken zu können, würde die meisten dieser Blender gar nicht erst hier aufschlagen. Die Entlohnung fällt angemessen aus und nicht in diesen wahnsinnigen Größenordnungen - wieso sollten nicht gute Leute auch für 100 000 € im Jahr einen guten Job machen können - womit verdienen diese Leute denn mehr?



    ... ist alles nicht ganz zu Ende gedacht - das aber liegt daran, dass ich am Ende doch nicht nur ein Freak bin und in Parallelwelten eintauche, welche niemals realisiert werden können. Insgesamt aber ist das weit mehr der Verein, welchen man unterstützen kann - es wäre nämlich mein Verein.



    Sollte in einer JHV nur über Personen gesprochen werden, würden sich vielleicht die Köpfe ändern - mehr aber auch nicht. Strukturen durchbrechen, sicher auch mit ganz anderen Ideen wie den meinen, es gilt, dass der Verein sich von diesen Provinzkaisern befreit und die Fesseln so eng ansetzt, dass solche Typen keinen Bock mehr haben, den Verein weiter ins Nirwana zu galoppieren.

    Schlimmer noch als der spielerische Absturz ist für mich: Außer Axel habe ich keinerlei Bezugspersonen mehr beim FCK.


    AR, Vostand, Fuchs, Sasic - die sind mir nun wirklich scheißegal. Mit Rekdal hatte ich das Gefühl, dass es mit etwas mehr Glück hätte klappen können. Der Mann wurde (wie Toppi auch) vom Vorstand unter falschen Voraussetzungen und Lügen über die finanzielle Potenz geködert und unterschrieb mehr bei dem Namen FCK als beim Verein. Dennoch (den Ärger darüber glaube ich ihm durchgehend angemerkt zu haben) entwickelte sich die Mannschaft und ich hätte ihm auch zugetraut in Verbindung mit Toppi das schlingernde Schiff auf Kurs zu bringen - jetzt sind beide weg und wir sinken.


    Wirklich schlimm daran ist: Wenn wir auf dem Grund des Meeres angekommen sind, versuchen die gleichen Leute wieder das Schiff flott zu machen und Mannschaft und Passagiere applaudieren wieder.


    Mich verbindet jetzt nur noch Vergangenes mit dem Verein - so schlecht stand es emotional noch nie.

    Da ich gestern auch mal im Stadion war - der 'Support' hatte absolut FCK-Niveau und orientierte sich eindeutig an der Spielweise Oparas. Beide (Opara und die FCK-Fans) gaben 90% und können es einfach nicht besser.


    Also: Kein Vorwurf an die Fans. Wer es schafft nach achtzig Minuten eines solchen Spieles immer noch (zwar gähnend langweilige) Lieder zu singen, der bekommt zumindest ein Fleißkärtchen. Letztlich steigen wir ab, weil die Mannschaft zu schlecht ist und sicher nicht wegen der Fans. Selbst mit der Stimmung aus den frühen Neunzigern (die es unter den aktuellen Gegebenheiten natürlich niemals geben kann) würde die Mannschaft den Arsch ebenso voll bekommen.

    Opara steht stellvertretend für alles Leid beim FCK - und damit meine ich nicht mal die jämmerliche Lächerlichkeit seiner Darbietungen.


    Wenn ein Verein sich mit solchen Spielern wir Opara 'verstärken' muss, ist das Leben ja schon fast vorbei. Wenn der Trainer dann aber so einen Mann auch noch mangels Alternativen (aus seiner Sicht) aufstellt, darf man den Tod feststellen.


    Opara einen Vorwurf zu machen ist dämlich - er kann es einfach nicht besser und ich denke gar: Er gibt sein Bestes. Unglaublich ist doch dabei nur die Kette an abgrundtiefer Inkompetenz über die Bereiche Entdeckung und Scouting, fachliche Beurteilung des Spielers durch den damaligen Trainerstab und langfristige Beurteilung des Spielers durch den aktuellen Trainer.

    Wenn ich noch, wie früher, schlappe fünf km vom Stadion entfernt wohnen würde, könnte ich damit auch besser umgehen - bei 500 km ist das aber schon anders.


    Sollte nächstes Jahr keine 3. Liga (falls wir das überhaupt finanziell schaffen) im Pay-TV zu sehen sein (Herr Kölmel bekundete ja Interesse), ist es vorbei. Keine Live-Spiele im Stadion, keine Live-Spiele im TV - mehr als der Ergebnisdienst und diese lächerlichen drei-Minuten-Zusammenfassungen ist dann nicht mehr drinne. Das aber schafft es nicht, mich noch mit Interesse bei der Stange zu halten, mich mitfiebern zu lassen. Für mich ist dann das Kapitel FCK temporär geschlossen - aus Mangel an Information.


    Und alle, die jetzt vorschlagen, als echter Fan doch für die Spiele gegen die Sportfreunde Köllerbach oder den TuS Mechtersheim mal meinen Arsch zu bewegen: Leckt mich.