Beiträge von Seven

    Das ist leider wahr... Selbst die zweite Liga wird bereits komplett in HD produziert und gesendet wird in PAL mit lausigen 3-4 MBit/s. Wenn ich dann aber sehe, dass das DSF immer noch in 4:3 sendet.. 8o :tongue:


    Technisch immer der Musi hinterher - das ist wohl war.


    Viel schlimmer ist aber der redaktionelle Teil - dazu mache ich demnächst auch mal einen Thread auf. Das ist ja eher speziell und zu dem Grundsätzlichen des Themas nicht passend.

    Ich bekenne: Ich nehme alles an Pay-TV mit was geht.


    Die Übertragungen sind zwar zwischen saumäßig und scheiße - besser als Radio oder DSF ist es aber allemal. Mir ist es auch scheißegal, ob die Spiele im Free-TV kommen - schau ich mir eh nicht an.


    Wenn die DFL (und das ist die einzige Institution, die irgendwas zu sagen hat) entscheidet, dass mehr Kohle fließen muss, kann ich das verstehen. Sie ist der Vertreter der Profivereine und muss schauen, dass die Kasse stimmt. In Deutschland stimmt sie zwar nicht - die Verbannung aus dem Free-TV aber liese sie noch weniger stimmen. Canal + hat in Frankreich rund 10 Millionen Abonnenten - damit ist der Kern der Fußballfans eh abgedeckt. Der Rest schaut nebenbei beim Abendessen oder schimpft sich Bayernfan.


    Ich kann nicht verstehen, wie man gegen Pay-TV wettern kann, wenn es um die Kohle geht. Ich habe aktuell für 20 € im Monat alle Spiele in Deutschland, alle interessanten Spiele aus dem Ausland und die CL. Wer sich wirklich für Fußball interessiert, kann sich das im Normalfall leisten - so viel Einsparpotential ist in 90% der Familien, dass das nun wirklich klappt.


    Der Deutsche ist einfach ein verbohrter Dickkopp und verweigert mit dem hinweis 'aufs Prinzip', wo in anderen Länder die Zuschauer sehr viel pragmatischer rangehen. Man zahlt und schaut - so einfach st das. Hier steht der Fußball noch immer als das große Kulturgut, welches schon immer umsonst war - kompletter Unsinn. Es ist eine Ware und die kostet.


    Was ich verstehen kann, ist der Unmut der Stadiongänger über grauselige Anstoßzeiten - gerade die Auswärtsfahrer haben's da schwer. Mir aber ist das auch egal - meinetwegen könnte jeden Tag ein Spiel sein.

    FALSCH !!!


    Ein Spieler kann nur über Spielpraxis aufgebaut werden oder bist Du der Meinung daß all die Spieler, die soooooooo
    gut trainiert haben auch im Spiel ihre Leistung bringen ? :gruebel: :rofl:


    Falsch.


    Es gibt sicher eine Grenze, bei der es Sinn macht, Spielpraxis zu geben. Die liegt aber auf jeden Fall oberhalb einer gewissen Fitnessgrenze.


    Das Problem bei ihm ist doch, dass er schlicht physisch nicht auf der Höhe ist - das aber bekommt man nicht in den Wochenendspielen hin sondern durch ein sinnvolles Aufbautraining - dort kann er auch nix 'kaputt machen'. Ich lese hier größtenteils nicht, dass er ein beschissener Fußballer ist sondern dass er ein wenig Training braucht und wenn er den nötigen Level erreicht hat, natürlich seine Chance bekommen soll.


    Das alles hat nichts damit zu tun, dass er eher Tare als Diego ist - einen Brecher im Sturm können wir nämlich sicher brauchen. Einen fitten Brecher.



    Es ist nix passiert, was man einen irreparablen Schaden nennen mag - Rekdal hat an dieser Stelle aber sicher einen Fehler gemacht, den Iacob nun ausbaden muss und mit weniger Wohlwollen der Zuschauer als eigentlich verdient in seinen nächsten Spielen beobachtet werden wird.

    Ich vermute und befürchte fast schon, dass die Vereinsführung tatsächlich an das geglaubt hat, was sie Rekdal versprochen hatte, weil sie gedacht hatte, dass sie schon irgendwie genügend finanzielle Mittel auftreiben könnte. Wie prima das klappt, hat man ja in den letzten Wochen bzw. Monaten gesehen (Stichwort: neue Sponsoren & Investoren) *ironie*. Diese Sorglosigkeit zeigt wieder einmal nur die fehlende Professionalität...


    Im Übrigen erscheint es vor diesem Hintergrund gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass auch ein gewisser Herr Toppmöller mit falschen Versprechungen geködert wurde...


    Wenn ich die Informationen mal sauber zusammenfasse, die Quellen trenne und bewerte, komme ich zu dem Schluss, dass ich eben dieses Verhalten in den letzten Monaten als RTL-Trashkonsument allmontaglich bei Herrn Zwegert gesehen habe. Jedem und allem immer wieder Besserung versprochen, die Schuld auf andere abgewälzt und jedes Alibi annektiert, um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken.


    Die großen Verlierer in dem Spiel scheinen Rekdal und Toppi zu sein - das aber ist falsch. Rekdal machte mir eigentlich durchgehend den Eindruck, dass er nur aus Verantwortungsbewusstsein nicht hinwarf - wirklich glücklich wirkte er nie. Toppi war die Lügerei gleich zu blöd (klar - wenn man nicht mal einen Vertrag hat). Die Verlierer sind wieder einmal Mitglieder und Fans - wenn die Masse an Inkompetenz führt, kann sich Kompetenz einfach nicht reinzwängen - inzwischen müssen wir sie nicht mal mehr los werden. Ist eh zu spät.

    Er wollte seiner liebe Kaiserslautern helfen und das hat er nicht. Er hat sich bei der ersten Meinungverschiedenheit mit dem Verein aus dem Staub gemacht und hat uns nahc meiner meinung hängen lassen. Wenn man jemanden helfen will dann hilft man und verzieht sich nicht gleich. Er hat nur unruhe verursacht.


    So wie die Sache inzwischen gelaufen ist, wird dieses Theorie immer unwahrscheinlicher.

    Neururer hatte damals bei Nürnberg Bedenken, sich seinen Namen kaputt zu machen und lies das lieber Hans machen - der es dann ja auch konnte.


    Unabhängig davon, dass ich Porno-Peter nun wirklich nicht haben möchte (es ist unglaublicherweise aber nicht mal letzter in der Liste) - warum sollte er in der zweiten Liga zu einem Verein gehen, der alleine durch Missmanagement glänzt, nicht adäquat bezahlen kann und kaum noch zu retten ist?


    Ich wäre wirklich froh, wenn Toppi noch da wäre und das Dingens noch für die letzten Monate wuppen würde - außer Rekdal wäre das die beste Entscheidung gewesen.