Es ist immer wieder erstaunlich, wie in solchen Situationen die niedersten Instinkte in vielen hervorkriechen.
Man sagt 'harter Hund' und will jemanden, der nicht ansatzweise die Begriffe 'Menschenwürde' oder 'soziale Kompetenz' kennt, geschweige denn anwenden kann. Lorant behandelt seine Spieler in einer armseligen 'schwarz-weiß-Denke' wie Tiere. Da mal ein Stück Fleisch und hier dann mal die Peitsche - es hat in seinem Leben an einer Stelle geklappt und seitdem nie wieder.
Wenn unser Vorstand diesen Mann haben will, zeigt das nur mal wieder, wie scheiße diese Entscheidung wäre.
Zu Finke: Dem traue ich sowohl die Lösung unseres Trainerproblems als auch eine weniger finanziell gelenkte Entscheidungsfindung zu - niemals aber würde so ein Mann seinen Ruf kaputt machen lassen von diesem Sauhaufen, der sich Vorstand schimpft und die immer beschworene Konstanz nur in der endlosen Reihe von Fehlentscheidungen beweist. Finke ist schlauer als Toppi - und selbst der hat rechtzeitig (für sich) bemerkt, dass eine Zusammenarbeit absolut sinnlos ist.
Der Fisch ist tot - und er ist am Kopf schon so lange verwest, dass der Rest auch nicht mehr zu gebrauchen ist. Seit Jahren wurde der Führung immer wieder Generalabsolution erteilt und es stellt sich heraus, dass eben doch nicht nur Glück zur Führung eines Vereines gehört, sondern am Ende doch auch Kompetenz und Wahrhaftigkeit.
Für die falschen Entscheidungen muss sich der Vorstand ans Bein pissen lassen, für den falschen Vorstand aber die Mitglieder.