Beiträge von Seven

    Es ist immer wieder erstaunlich, wie in solchen Situationen die niedersten Instinkte in vielen hervorkriechen.


    Man sagt 'harter Hund' und will jemanden, der nicht ansatzweise die Begriffe 'Menschenwürde' oder 'soziale Kompetenz' kennt, geschweige denn anwenden kann. Lorant behandelt seine Spieler in einer armseligen 'schwarz-weiß-Denke' wie Tiere. Da mal ein Stück Fleisch und hier dann mal die Peitsche - es hat in seinem Leben an einer Stelle geklappt und seitdem nie wieder.


    Wenn unser Vorstand diesen Mann haben will, zeigt das nur mal wieder, wie scheiße diese Entscheidung wäre.


    Zu Finke: Dem traue ich sowohl die Lösung unseres Trainerproblems als auch eine weniger finanziell gelenkte Entscheidungsfindung zu - niemals aber würde so ein Mann seinen Ruf kaputt machen lassen von diesem Sauhaufen, der sich Vorstand schimpft und die immer beschworene Konstanz nur in der endlosen Reihe von Fehlentscheidungen beweist. Finke ist schlauer als Toppi - und selbst der hat rechtzeitig (für sich) bemerkt, dass eine Zusammenarbeit absolut sinnlos ist.



    Der Fisch ist tot - und er ist am Kopf schon so lange verwest, dass der Rest auch nicht mehr zu gebrauchen ist. Seit Jahren wurde der Führung immer wieder Generalabsolution erteilt und es stellt sich heraus, dass eben doch nicht nur Glück zur Führung eines Vereines gehört, sondern am Ende doch auch Kompetenz und Wahrhaftigkeit.


    Für die falschen Entscheidungen muss sich der Vorstand ans Bein pissen lassen, für den falschen Vorstand aber die Mitglieder.

    Drei Wochen in den Wald und dazu ein ordentliches Sprinttraining - das braucht der Mann.


    War ein Trainerfehler - Iacob ist physisch aktuell nicht in der Lage, Profifussball zu spielen. Das muss man sehen und ihm die paar Wochen geben. So ist das eben, wenn man 3 Tage vor Wechselfristende erst zuschlägt.

    Was ist denn das für eine Frage?


    Soll er nun zurücktreten oder soll er entlassen werden?


    Zurücktreten wäre angebracht - da es aber seine Entscheidung ist und diese zur Folge hätte, dass er eben keine Kohle bekommen würde - absolut aussichtslos. Da wird die kranke Kuh lieber noch einmal an den vereiterten Eutern gezogen bis sie blutet.


    Entlassen? Wen denn noch? Der Mann wird bezahlt - da wird man auch etwas an Arbeit finden, was er würde bewältigen können. Muss ja nicht den Verein führen - ein wenig Buchführung oder ein Schalterjob beim Kartenverkauf sollte klappen.


    Also: Nein - keine Entlassung. Degradierung reicht.

    technorunner


    Müller halte ich gerade deshalb für einen Gewinn auf der defensiven Position, weil er offensiv ist. Als er in der letztjährigen Hinrunde mit Reinert zusammen die rechte Seite umgepflügt hatte - das war die damalige große Stärke neben Hajnal. Irgendwie weigere ich mich, dieses Duo als gestorben zu betrachten und die Rollenverteilung sehe ich noch immer als passend an.


    Für mich ist, bei unserem mittelmäßigen Spielermaterial, Müller (dem ich übrigens nach seiner volldämlichen roten Karte letzte Saison alle Übel der Welt an den Hals wünschte und den ich damals nie wieder spielen lassen wollte ;) mit Ouattara herausragend und trotz seiner Defizite in direkten defensiven Duellen auf rechts defensiv richtig eingeordnet. Seine Stärken überragen seine Schwächen und so lange kein anderer dort die Position wirklich ausfüllt, soll Reinert offensiv weiter alle Chancen bekommen.

    :D Es gab Leute die ihn nach dem Pirmasens Spiel heimschicken wollten weil er nicht gleich getroffen hat. Das zeugt natürlich von grossem Sachverstand :ironie:


    Iacob wird treffen wenn er die Zeit und die Unterstützung von uns bekommt, siehe Runström. Ok das war jetzt nur ein Tor (und die 2 in der Hinrunde) aber ich glaube an ihn.


    Das haben wir doch jetzt schon bei allen Stürmern der letzten Jahre gesagt - getroffen hat dann aber doch fast keiner. Man muss ihm jetzt erst mal vertrauen - das ist klar. Alles andere wäre Unsinn.


    Gerade Runström als Beispiel aber taugt nicht. Der war mies in der Hinrunde und sein Glückstor ist noch lange nicht die Rehabilitation - auch neue Chancen muss man sich erarbeiten und da hat er den Anfang getan. Eine neue Chance auf eine Einwechslung in der 70. Minute. Jetzt heißt es für ihn - langsam hochdienen.

    technorunner


    So sehe ich das auch.


    Erstmal die Forderungen nach Runström - wer sollte denn für ihn auf die Bank? Jendrisek ist der klar beste Stürmer (der müsste eh immer von Beginn an ran (Simpson dann für Bellinghausen auf links)) und Iacob hat noch 2-3 Spiele Welpenschutz. Einen Arbeitsnachweis von fünf Minuten mit einem Tor aus einem Meter zeigen gar nichts. Er hat immer mal die Chance sich über Einwechslungen anzudienen. Man muss sich auch mal an der erbrachten Leistung der vergangenen Spiele orientieren - die war insgesamt mau.


    Was mir nicht ganz klar ist - Reinert auf rechts defensiv. Da bin ich ja der konservative Sack und lebe mit Müllers leichten Defiziten. Dann schon eher Bohl für Reinert - der ist immerhin auch eine Kopfballoption bei Standards oder für die Abpraller aus der zweiten Reihe.



    Insgesamt bin ich schon mal froh, dass Ouattara wohl spielen wird. Nach diesen Monaten der desolaten Standards - endlich mal wieder ein Turm in der Schlacht. Wie man in unserer Situation (mieseste Standards seit der französischen Revolution) auf so einen Mann verzichtet und dafür den Schleicher Beda den Gegnern hinterherrennen lässt - das werde ich wohl nie verstehen können.


    Oattara, Mandjeck und Simpson (momentan Iacob) müssen die drei Nicht-EU-Plätze belegen - und Ouattara an der ersten Stelle.


    Das sehe ich ähnlich - wenisgtens ist Demai mal raus.


    Was mir nicht so gefällt: Bellinghausen war gut und sollte im Heimspiel ein wenig Stimmung auf den Platz bringen. Deshalb Jendrisek hängend und Runström raus - wobei ich mir bei Iacob noch immer nicht sicher bin, ob er die gewünschte Verstärkung ist. Chancen muss man ihm allerdings noch ein paar geben - das ist klar.