Beiträge von Seven

    Seven
    Und genau das ist der Fehler in der Denkweise.
    Das gibt es in keinem professionell geführten Fußballverein.
    Selbst ein Höneß und ein Rummenigge stimmen sich ab, bevor sie mit so etwas in dei Öffentlichkeit gehen.


    Weiterhin kann ich nicht in die Öffentlichkeit gehen und sagen, ich löse den Trainer ab, insofern ich einen besseren finde. Das ist menschenverachtend (Mobbing) und diletantisch - ich demontiere den Trainer. Jeder Trainer der ein wenig Rückgrat hat wird nach solch einer Aktion NICHT nach Kaiserslautern kommen, denn es könnte ihm genauso ergehen.


    Die Vorgehensweise von Toppmöller war amateurhaft.

    Und was sage ich anderes?


    Die Frage ist doch, wie es zu dieser Konstellation kam. Der AR gab ihm unter dem Druck der Öffentlichkeit alle Macht im sportlichen Bereich und einen Posten im AR - gerade das widerspricht doch jedweder Logik - um ihm bei der ersten Entscheidung an die Karre zu fahren. Das wiederum ist sein Recht.


    Für die Herren vom AR konnte nichts besseres passieren. Man ist den 'Retter des eigenen Arsches' mit einer halbwegs sauberen Begründung unter dem Applaus der Masse los und kann ungefragt weiterwurschteln - so langsam frage ich mich, ob wir nicht einen Oberaufsichtrat brauchen, der den Aufsichterat kontrolliert.


    Wer führt den Verein? Der Vorstand oder der Aufsichtrat?


    Wer sollte ihn führen? Der Vorstand oder der Aufsichtsrat?



    Wenn der Vorstand zu jämmerlich ist, dann muss man einen neuen Vorstand suchen (was man vor einer Woche vermieden hat) und die Dinge nicht selbst übernehmen - ist das vernünftig?

    lookaround


    Es geht Perikles wohl weniger um Toppmöller als um unsere Vereinsführung und den Aufsichtsrat.



    Die Aussage, Toppmöller habe 'das alleinige sportliche Sagen' impliziert doch unzweifelhaft, er habe das alleinige sportliche Sagen. Ich selbst bin froh, dass wir unseren Trainer nicht gewechselt haben - die Sichtweise Toppmöllers war eine andere und er glaubte wohl auch, er habe die Rückendeckung des AR und des Restvorstandes durch diese Generalvollmacht.


    Unser AR-Vorsitzender sitzt seit der JHV sehr sicher auf seinem Thron und hat sicher schlicht seine Möglichkeiten genutzt, diese weitreichende Entscheidung zu verhindern. Dazu ist er da (den Rest des Gremiums kann man anscheinend in der Hinsicht Entscheidungsmitsprache getrost vergessen) und Toppmöller wurde rasiert (und als AR-Mitglied hat er sich sogar selbst in die Schranken verwiesen - was ein Schwachsinn), nachdem er seine Schuldigkeit zur JHV getan hat - sicher nicht schuldlos immerhin.



    Mit Toppmöller sind wir vielleicht einen Unruheherd (sicher sogar) aber auch die letzte sportliche Kompetenz (möglicherweise jedenfalls) los - wenn man sich umschaut und sich fragt, was sich also inzwischen verbessert habe, kommt man auf einen alternden Politiker, der seine Sponsoren, Investoren und andere Retter noch immer nicht präsentiert hat. Und den alten Sportdirektor haben wir zu Wolf und seinem Bruder auf die Rentner-Bank gesetzt.


    Das Wort vom schleichenden Tod ist beim FCK nicht länger angebracht - schleichend ist hier gar nichts mehr.

    Wie kurz doch der Weg von der Angst zur Panik ist...


    Und wenn ich immer noch glaube, dass es keine bessere Alternative zu Rekdal gibt, sind die Chancen auf den Klassenerhalt für mich auf schlappe 50% gesunken.

    chuppa


    So schaut's aus.


    Ich sehe den aktuellen FCK in seiner kompletten sportlichen wie finanziellen Potenz als mittelmäßigen Drittligisten - einzig das Stadion lässt die ganze Veranstaltung nach außen hin noch professionell wirken - und ist in Wahrheit der größte Sargnagel.


    Hier wird unser Trainer verglichen mit Situationen, welche zu jeder anderen Zeit beim FCK besser waren. Wenn so viele Parameter so viel schlechter stehen, ist eine vergleichende Bewertung nahezu unmöglich.



    Zu einem neuen Sportdirektor: Ich tippe noch immer, dass der entscheidende Grund für Toppmöller nicht die Abfuhr bei der Trainerentscheidung war - er hat schlicht die gleichen Schwierigkeiten wie Rekdal. Er sucht, unter den Vorgaben, dass Gelder wieder locker gemacht werden können, Spieler aus und muss dann bemerken, dass die Kohle eben doch nicht fließt - da kann man irgendwann die Lust verlieren. Irgendwann aber heißt eben nicht nach sechs Wochen - ab und an braucht es eben auch ein wenig Biss.


    Ich fand Wilmots damals schon eine gute Wahl, damals aber soll er schon nicht gekommen sein, als er dann um die wirtschaftliche Potenz des Vereins wusste - inzwischen liegen wir im Koma schlummernd auf dem Boden - er wird noch weniger Grund haben, sich das anzutun.



    Der Fall Toppmöller zeigt, dass ihm das eigene Jäckchen näher ist als die FCK-Shorts. Dabei ist es völlig egal, welche Gründe und charakterlichen Eigenschaften er sonst hat - in allen Konstellationen hat er dem FCK einen Arschtritt gegeben. Selbst wenn er angelogen worden wäre und perspektivlos in seiner momentanen Arbeit sein würde - diese Verpisserei ist nicht zu tolerieren. Und das ist noch die für ihn beste Konstellation.

    wieso lüge?? ich glaub bisher hat jeder da oben sein geld bekommen.... ich galube halt einfach nur das toppmöller staub aufwirbeln wollte.. und noch ist kein einziger neuer verpflichtet worden, oder??

    Ab heute hab ich Urlaub - und es macht mich müde, Dir den Nachteil einer Pleite zu erklären.


    Also: Du hast Recht.

    sorry, er kann sagen das er sein geld bekommt.... da gehts um ein halbes monatssalär... und wenn mir da jemand vertrauenswürdiges sagt du bekommst dein geld... dann glaub ich ihm..
    hier gings nie darum das er ihn hätte bezahlen sollen.. aber toppmöller hätte gezeigt das er wirklich was bewegen kann.. ausser nur alle augen durch interviews und rücktritt auf den fck zu lenken...

    Wie kann er denn einem Spieler sagen, dass man ihn würde bezahlen können?


    Das nennt man Lüge - vielleicht eine Lüge in der Hoffnung, die Tatsachen würden sich ändern. Dennoch bleibt es eine Lüge.

    wenn der herr toppmüller es noch nichtmal geschafft hat den t..willi vor dem jena spiel zu verpflichten, wie wollte der dann den lodda bezahlen???

    Sehr clever - bezahlen hätte er selbst den T-Wili dann auch noch können, oder?


    Was man in dem Fall Toppmöller vorwerfen kann ist mir nun völlig unklar.

    Hier weiß ja mal wieder jeder was Sache ist.


    Kann es sein, dass Toppmöller die Brocken hingeworfen hat, weil immer noch keine Kohle auf dem Konto liegt? Weil er als Sportdirektor mit dem Versprechen eingestellt worden ist, für die Mannschaft nach sportlichen Verstärkungen zu suchen und nachedem er seinen Job gemacht hat man ihm locker mitteilte, dass eben doch nichts geht?


    Kann es sein, dass Toppmöller als halbjähriger Sportdirektor keinen Sinn in einem weiteren Engagement gesehen hat, weil er außer Fußballer zum Nichtgebrauch auszusuchen keinerlei Aufgaben hat?


    Kann es sein, dass die Herren im Vorstand und im Aufsichtsrat uns allen einmal mehr die Hucke voll gelogen haben und am allerliebsten Rekdal einen fetten Tritt gegeben hätten, wenn sie genug Kröten für einen C-Lizenz-Trainer hätten?



    Kann alles sein - kann aber auch ganz anders sein.


    Ich wollte in der ersten Wut über seine Verpisserei, ihm virtuell anständig eine in die Fresse geben - da ich aber nicht weiß, was los ist, halte ich mich mal zurück. So gut kennen wir ihn ja, dass er nicht lange die Schnauze wird halten können und spätestens am Samstag alles auf den Tisch legt. Wenn am Ende alles an der Mannschaft bleibt, wie es zuvor war - dann wissen wir auch, dass er nicht der einzige Sack ist. Wenn überhaupt.



    Wenn ich's dann so gut weiß, wie ihr alle - dann komm ich mit dem Baseballschläger auch dazu.


    Versprochen.

    Die Woche nach dem Jena-Spiel war ich fast jeden Abend in meiner Stammkneipe. Ich konnte keinen Abend zuhause verbringen ...

    Jena war wie Barcelona - die komplett unerwartete Klatsche mit dem nassen Handtuch mitten in die Fresse.


    Da hilft nur der Standardspruch eines Zufallsolympiasiegers:' Das werde ich erst in Jahren realisieren können'.

    Wir haben drei Punkte Rückstand und ein für die Tabellenregion gutes Torverhältnis - das ist die schonungslose Wahrheit.


    Selbst am letzten Spieltag hätten wir damit noch eine Chance. Die sechzehn Spieltage davor dürfen wir allerdings auch noch punkten.