Rekdal macht eindeutig Fehler in verschiedenen Bereichen der Mannschaftaufstellung - resultierend aus einer mir oft nicht einleuchtenden Beurteilung der Spieler. Da ich aber schon ein paar Tage Anhänger dieses Vereins bvin, kann ich da locker sagen:'Auch nichts anders als bei allen anderen Trainern'.
Man findet nach einem halben Jahr immer genügend Material, welches man für oder gegen einen Trainer verwenden kann - es bleibt nur, sich auf die Grundlagen zu reduzieren und das ist für mich die Schuldfrage: Mannschaft oder Trainer?
Ich bin nicht der Überzeugung, dass die Mannschaft so viel Klasse besitzt, dass der Nichtabstieg ein Selbstläufer sein müsste. Im Gegenteil - in allen Mannschaftsteilen (außer der Torwartposition) sind extreme Schwächen auszumachen.
Die Innenverteidigung krankt am Stellungsspiel Schönheims und der Lahmarschigkeit Bedas - da haben wir mit Ouattara wenigstens eine Alternative.
Die rechte Außenbahn ist defensiv mit Müller für die zweite Liga gut besetzt - wenn Reinert mal ein paar Spiele ohne Druck würde spielen dürfen, wäre das auch nicht zu übel.
Links ist Bellinghausen in der Defensive einfach zu schwach. Er ist zu leicht auszutanzen und schlicht kein linker Verteidiger. Mit Simpson vor ihm sind wir dann zwar offensiv wirklich stark besetzt - defensiv aber sehr anfällig. So wie in Köln, als Axel komplett verlassen auf links rumtorkelte - das geht allerdings gar nicht. Buguera könnte dort gesetzt sein - der allerdings war bisher unterirdisch. Dann Axel davor - das könnte passen.
Für mich ist das größte Problem das Mittelfeld - da ist wirklich gar nichts.Defensiv ist mit Demai, Hansen und auch Broniszewski wirklich gar nichts los. Lücken ohne Ende und an Spielaufbau zu denken, verbietet sich bei Pässen der Marke Demai. In der Offensive schaut's nicht besser aus - Bernier ist träge und unsicher. Bohl kein Spielmacher und spielt zu foulintensiv. Keiner im Mittelfeld füllt seinen Platz zur Zufriedenheit aus - das ist unterirdisch und weit jenseits von Profifußball.
Im Sturm haben wir Jendisek - der mag die Klasse für die zweite Liga haben und perspektivisch vielleicht sogar etwas mehr.Alles andere ist nicht zu stellen. Simpson darf nnicht ganz vorne spielen und wenn der etwas aus der Tiefe kommen kann, hat er sich sehr verbessert gezeigt.
Mein Fazit ist (im Gegensatz zu Technorunner): Die Mannschaft stimmt in manchen Teilen und krankt vor allem an der miesen Zentrale. Mit echten Verstärkungen - also Jungs, die wirklich im Mittelfeld mal wieder Fußball spielen, könnten sich die anderen Mannschaftsteile verbessern und der FCK sich insgesamt durchschleppen. Mit dem bisherigen 'Scheiß-Mittelfeld' ist wirklich nichts drinne.
Also: Lasst Rekdal weitermachen und gebt ihm seine Verstärkungen.