Beiträge von Seven

    Da war ich so am Boden das ich mit Rekdal einverstanden war... ich weiss das!


    Tatsache 1: Wir haben kein Geld!
    Tatsache 2: Wir haben kein Geld!
    Tatsache 3:..... wir werden auch kein Geld bekommen!


    Kann auch daran liegen das ich gestern im Stadion war und letzte Woche eben nicht. Fakt ist:
    Wenn ich mir das Spiel in Freiburg und das Spiel gestern auf VHS reinziehe kann ich keine positive Entwicklung mehr erkennen, eher das Gegenteil ist der Fall!

    Ist es nicht.


    Man kann nicht einzelne Spiele herausnehmen und vergleichen - das hast Du auch die letzten Wochen getan und warst ein glühender Verteidiger von Rekdal. Die Gesamtentwicklung war positiv und bei gerechter Punktevergabe hätte es aus den Spielen gegen Aachen, Mainz, St.Pauli und Jena zehn Punkte geben müssen.


    Gegen Köln beschissen gespielt? Das sah ich auch halbwegs so - Köln, Gladbach und Freiburg sind aber sicher eine Nummer besser als der FCK und da kann man auch ordentlich unter die Räder kommen.



    Mir bereiten allerdings ein paar 'Kleinigkeiten' Sorge, die ich so langsam mal erkannt sehen will.


    - Bernier und Demai sind eine Plage und bringen gefühlte 3 % aller Pässe an den Mann. Das defensive Mittelfeld ist schon seit langem ein Trümmerhaufen und offensiv schaut's mit Tsikiwilli hoffentlich besser aus.


    - Ouattara muss wieder aufgebaut werden - er ist mit klarem Abstand der beste Innenverteidiger.


    - Bellinghausen muss Kapitän werden. Beda spielt schwach und bringt keine emotionalen Impulse ins Spiel.


    - Die Standardsituationen sind unter aller Sau. Wir haben weder einen Ausführenden noch einen kopfballstarken Verwandler.


    - Das 'rein-raus-Spiel' mit Reinert ist absolut sinnlos. Gerade Reinert braucht das Vertrauen des Trainers über viele Spiele. Er ist kein Mann für die sporadischen Einsätze


    - Simpson ist ein Mann hinter den Spitzen und darf nicht zu weit vorne spielen - ein akzeptabler zweiter Mann neben Jendrisek müsste für den Sturm geholt werden

    Ich glaube, dass immer noch die Mehrheit für Rekdal ist - ich übrigens auch. Wegen einer Niederlage (zugegebenermaßen allerdings eine verdiente Niederlage) gegen die Millionentruppe aus Kölle muss man sicher nicht schon wieder eine Grab ausbuddeln.



    @Mods


    Meiner Meinung nach wäre es mal wieder Zeit für eine Umfrage über den Trainer - vielleicht in drei Tagen, wenn die ersten Reflexablehnungen nach den letzten beiden Spielen verraucht sind und sich jeder ein paar Gedanken über seine Haltung zur sportlichen Zukunft des FCK gemacht hat.

    Ich stehe glaube ich nicht in Verdacht, ein großer Unterstützer von Sperren oder zu weitreichendem Eingreifen der Mods zu sein- diese gequirlte Kacke muss sich aber sicher niemand gefallen lassen. Letztlich gibt es hier ein Hausrecht, wie auch überall sonst im öffentlichen und privaten Leben. Das können die Mods in Absprache mit den Chefs ausüben - mehr ist hier nicht passiert.


    Ab und an sollte man auch mal die Ursache und nicht nur die Wirkung untersuchen. Wenn denn die erste Sperre überzogen war - die weiteren sind es nicht.


    Obwohl ich zugeben muss, dass dieses Schauspiel mich schon in gewisser Weise amüsiert - unglaublich wie tief man doch sinken kann.

    Beda...Kadlec...


    Muaaaahaaahaahaaaa.

    Nochmal zu dem älteren Herrn aus München:
    O.K., er hatte Recht mit seiner Bilanz und Aktiv/Passivseite, aber was solls ? War mir völlig Piano, wo die ihre Zahlen hingeschrieben haben. Wir sind uns doch irgendwo alle einig, dass wir in diesen Vorstands- und AR- Ämtern keine Fackeln sitzen haben. Oder ? Und den Buchholz

    Und genau darum geht es doch.


    In einer besseren Welt, hätte sich ein paar Monate vor der JHV eine Opposition vorgestellt, welche mit der aktuellen Vereinsführung in einen 'Dialog' eingetreten wären. Diesen Dialog habe ich vermisst und dabei gab es sicher nicht wenig zu 'dialogisieren' - alleine: Es fehlte der Gegenspieler.


    Es geht an solchen Tagen gar nicht darum, was gesprochen wird - nur das 'Wie' interessiert. Wenn man das Gelabers dann mal an Fakten festmachen will, will das naturgemäß niemand hören. Zu komplex für einen solchen Abend - und das verstehe ich auch. Das hat nun auch gar nichts mit Bildung oder Abschluss zu tun - die Intelligenz der Mitglieder folgt einer gewissen Verteilung der Bevölkerung und daran muss man sich ausrichten. Fachkonferenzen für Steuerrecht finden eben zu anderen Anlässen statt - man darf eben nicht glauben, dass man den Abend über Fakten gewinnen kann.


    Wundert mich nur, dass nicht der transformierte alte Schalkespruch kam:' Für die Karlsruher haben wir uns früher nicht mal ungezogen' - faktenfrei und überzeugend.

    Ein bislang zu kurz gekommener Aspekt der JHV ist für mich der Vorlauf eben dieser.


    Eine ernst zu nehmende Opposition, die sich ihrer Sache sicher sein darf und genügend Munition im Gürtel hat, hätte im Vorhinein öffentlich den Diskurs gesucht. Wenn man seine Hoffnungen auf den Verlauf des Abends lenkt und nur dann aufstehen will, wenn eine Nichtentlastung eintritt - dann ist man eben doch nur ein Trittbrettfahrer der Unfähigkeit anderer.


    Der Abend selbst ist zwar über das Wecken der Emotionen entscheidend - ganz zu vernachlässigen sind Informationen aber eben doch nicht.
    Man muss sie nur in kleinen Paketen so früh darbieten, dass die Diskussion um sie es auch interessierten,fachfremden Personen erlaubt, sich in die Thematik einführen zu lassen und sich seine Meinung langsam zu bilden.



    Die (vielleicht gar nicht vorhandene) Opposition hat diese frühzeitige Klärung vermieden und mit sportlichem und finanziellen Ist-Stand als Basis, sollte man das als Zeichen nehmen, dass es sie in einer ernst zu nehmenden Form anscheinend gar nicht gibt.

    Genau das ist es doch ;) Diese Bilanzen sieht sich seltsamerweise ein verschwindend geringer Anteil an, und dann wird groß gemeckert ohne sich im Voraus auch nur ansatzweise informiert zu haben. bevor man über diese Bilanzen ablästert sollte man sich zumindest diese einmal angesehen haben ^^

    Ich bin da mal ganz großkotzig und bezeichne mich als wenigstens durchschnittlich intelligenten, eher naturwissenschaftlich orientierten Menschen. So eine Bilanz aber ist weit jenseits meines Verständnisses - da kann ich mir auch allabendlich das Pekinger Telefonbuch zwischen Chang und Chung reinziehen.


    Die großen Werte kann man locker in der Presse nachlesen - glaubst Du aber wirklich, dass jemand, der eben kein 'Buchprüfer' ist, da die möglicherweise versteckten Schweinigeleien würde erkennen können?


    Vielleicht haben gerade die zehn Leute sich das angesehen, die es verstehen - viel mehr wird es nicht geben.