Für mich ist das alles Gesülze - Sponsoren werden nur deshalb nicht gefunden, weil wir ein kleiner Provinzverein sind und immer noch glauben, die dicken Fische fangen zu müssen. Wenn ein Produkt bekannter und positiver besetzt ist als der Verein - warum sollte dieses Produkt in den Verein investieren wollen? Es fallen also große Marken einfach aus dem Raster. Das hat gar nichts mit der aktuellen Problematik im sportlichen Bereich zu tun.
Es ist für mich der Hammer, dass man offiziell verlautbaren lässt, dass mögliche Sponsoren (ob es die gibt weiß kein Schwein) nur investieren würden, wenn auf der JHV alles abgenickt wird. Es geht bei der aktuellen Vereinsführung (bis auf die Neuen - die haben noch ein paar Monate Welpenschutz) nie um eigene Leistungen - das einzige Argument ist immer nur, dass mögliche Gegenspieler weder Anerkennung finden würden noch es besser machen würden. Wenn man sich um einen Job bewirbt, sollte schon mehr kommen als 'Ich bin zwar kacke, aber jeder weiß es und hat sich darauf eingestellt - meine Konkurrenten sind dann aber noch bescheuerter'.
Davon ab - gerade momentan sind wir doch für Sponsoren unglaublich interessant. Man kommt vergleichsweise schweinebillig mit ins Boot und kann Bedingungen stellen von denen sogar Adidas bei Bayern träumt - und die haben dort das halbe Stadion bezahlen müssen. Man kann eine langfristige Bindung mit einem noch immer akzeptablen Namen eingehen (gerade regionale Produkte) und könnte sich am Ende gar auf den Briefkopf schreiben, der Retter des FCK zu sein. Einschränkungen der Art, dass Verträge nur für die zweiten Liga gelten, dass die Veträge abhängig von personellen Zusammensetzungen sein sollen, dass Verträge verschiedene Laufzeiten haben - wer Interesse hat, der kann sich doch momentan die Klauseln aussuchen. Der FCK liegt am Boden und muss sich doch allem unterwerfen, um auch nur die nächsten Monate zu überleben.
Für mich ist die Aussage, dass die Rettung und die finanzielle Gesundung durch Sponsoren bereits abgemacht ist und nur von den handelnden Personen abhängt die reine Erpressung - man schiebt den schwarzen Peter den Mitgliedern zu, die keine andere Möglichkeit sehen, als sich für die Sponsoren zu entscheiden. Man sollte sich mal die Frage stellen, wieso jene Leute, als sie noch fest im Sattel saßen. es nicht schafften, auch mal ein paar Sponsoren an Land zu ziehen - jetzt aber kommen sie in Scharen zu eben jenen Leuten, die seit Jahren die Karre in den Dreck steuern.
Übrigens - ich weiß, dass die Mitglieder den Vorstand nicht wählen. Es geht hier nur um die Entlastung des Aufsichtsrates - wenn das aber anders als erwartet läuft, wäre der Rest dann doch nur ein kleiner Schritt.