Beiträge von Seven

    @Gate13: Na gut, dann kann ich Dir voll und ganz zustimmen! Ich habe es wohl missverstanden und/oder es war ursprünglich missverständlich formuliert. Selbstverständlich entschuldige ich mich dann hiermit auch für die etwas harschen Worte!


    Das Problem der mangelnden Fähigkeit zu differenzieren sehe ich auch. Aber ob das ein spezielles Problem der Pfalz ist, sei mal dahin gestellt. Ich glaube eher, dass dieses Problem bei allen großen Mitgliederversammlungen besteht. Das Spiel mit der Masse kann gut gehen, wenn die Sieger des Spiels dem Verein gut tun. Aber es kann genauso gut schief gehen... Hmmm... Irgendwie behagt mir dieser Fatalismus nicht wirklich, obgleich ich auch kein Gegenmittel kenne.

    Es gibt an solchen Abenden immer einen Killer-Redner, der die Stimmung kippen lässt. Das Problem ist, dass zu viele Leute unentschieden hinkommen, keinerlei Faktenwissen haben und dann von der Masse mitgerissen werden.


    Ich tippe auf den Killer Bauckhage - der macht der Deckel drauf und es läuft weiter wie eh und je.

    Ich tendiere auch zur Entlastung des Aufsichtrats! Gleichzeitig sollte die Mitgliederversammlung deutlich machen, dass der eingeschlagene Weg (Einbindung Toppmöller; Erweiterung des Vorstands) nur der Beginn einer Reihe von Umstrukturierungen im Verein sein sollte; allen voran Vorstandsebene, Scouting, Öffentlichkeitsarbeit/Marketing; medizinische Abteilung. Die vor der JHV eingeleiteten Schritte dürfen nicht nur der Beruhigung der Masse gedient haben.

    Man glaubt immer, dass es so klappen könnten. Wenn aber der Abend vorbei ist und die Machtverhältnisse die alten bleiben, dann bleibt auch das Verhalten das gleiche - es kümmert die Jungs dann wieder einen Scheißendreck, was irgendwer auf der JHV gefordert hat und auch nicht, was auf der JHV versprochen wurde.


    Da sich keine Alternativen bieten, wird man wohl nicht an der Entlastung vorbeimarschieren können - mit der Hereinnahme der neuen Leute ins schlingernde Boot, hat man sich mal wieder komplett leistungsfrei den Arsch gerettet.


    Es wird sich auf der JHV nichts ändern und es wird sich nach der JHV nichts ändern. Der Fisch wird auch weiterhin am Kopfe müffeln und was bleibt, ist die Hoffnung, dass es diese Saison noch einmal sportlich klappen mag. Das wird wie gegen Ende der Bundesligazeit. Wir nisten uns ein wenig im Keller ein und irgendwann erwischt's uns. Ich habe kein Vertrauen in die handelnden Personen, dass sie an der Substanz etwas verbessern und das ist langfristig das Ende.

    Für mich ist das alles Gesülze - Sponsoren werden nur deshalb nicht gefunden, weil wir ein kleiner Provinzverein sind und immer noch glauben, die dicken Fische fangen zu müssen. Wenn ein Produkt bekannter und positiver besetzt ist als der Verein - warum sollte dieses Produkt in den Verein investieren wollen? Es fallen also große Marken einfach aus dem Raster. Das hat gar nichts mit der aktuellen Problematik im sportlichen Bereich zu tun.


    Es ist für mich der Hammer, dass man offiziell verlautbaren lässt, dass mögliche Sponsoren (ob es die gibt weiß kein Schwein) nur investieren würden, wenn auf der JHV alles abgenickt wird. Es geht bei der aktuellen Vereinsführung (bis auf die Neuen - die haben noch ein paar Monate Welpenschutz) nie um eigene Leistungen - das einzige Argument ist immer nur, dass mögliche Gegenspieler weder Anerkennung finden würden noch es besser machen würden. Wenn man sich um einen Job bewirbt, sollte schon mehr kommen als 'Ich bin zwar kacke, aber jeder weiß es und hat sich darauf eingestellt - meine Konkurrenten sind dann aber noch bescheuerter'.


    Davon ab - gerade momentan sind wir doch für Sponsoren unglaublich interessant. Man kommt vergleichsweise schweinebillig mit ins Boot und kann Bedingungen stellen von denen sogar Adidas bei Bayern träumt - und die haben dort das halbe Stadion bezahlen müssen. Man kann eine langfristige Bindung mit einem noch immer akzeptablen Namen eingehen (gerade regionale Produkte) und könnte sich am Ende gar auf den Briefkopf schreiben, der Retter des FCK zu sein. Einschränkungen der Art, dass Verträge nur für die zweiten Liga gelten, dass die Veträge abhängig von personellen Zusammensetzungen sein sollen, dass Verträge verschiedene Laufzeiten haben - wer Interesse hat, der kann sich doch momentan die Klauseln aussuchen. Der FCK liegt am Boden und muss sich doch allem unterwerfen, um auch nur die nächsten Monate zu überleben.



    Für mich ist die Aussage, dass die Rettung und die finanzielle Gesundung durch Sponsoren bereits abgemacht ist und nur von den handelnden Personen abhängt die reine Erpressung - man schiebt den schwarzen Peter den Mitgliedern zu, die keine andere Möglichkeit sehen, als sich für die Sponsoren zu entscheiden. Man sollte sich mal die Frage stellen, wieso jene Leute, als sie noch fest im Sattel saßen. es nicht schafften, auch mal ein paar Sponsoren an Land zu ziehen - jetzt aber kommen sie in Scharen zu eben jenen Leuten, die seit Jahren die Karre in den Dreck steuern.



    Übrigens - ich weiß, dass die Mitglieder den Vorstand nicht wählen. Es geht hier nur um die Entlastung des Aufsichtsrates - wenn das aber anders als erwartet läuft, wäre der Rest dann doch nur ein kleiner Schritt.

    Hör auf, Dich beim FCK-Prollvolk mit den Rundumschlägen gegen Hopp beliebt machen zu wollen - Du bist ja schließlich für die Zielgruppe Deiner Propaganda hier auf jeden Fall Abschaum.

    Ich habe prinzipiell gar nichts gegen einen kleinen Dämpfer, wenn die Einstellung nicht zu stimmen scheint.


    Bei Ouattara allerdings hagelt es seit seinem Einsteig beim FCK Dämpfer ohne Ende - immer aber, wenn er denn doch mal aufläuft spielt er klar den besten Ball der Innenverteidigung und überzeugt gerade durch seine Physis.

    Wenn ich sehe, wie lethargisch unser Kapitän am Wochenende über den Platz trabt... War das Zitat 'Wichtig ist inner Trainingshose' oder doch eher 'Wichtig ist auf dem Platz'?


    Moussa hat in dieser Saison in jedem Spiel Leistung gebracht (auch wenn der Kicker da mal wieder nicht differenzieren kann und ihm die globale Verlierervier gibt), war physisch immer top und die einzige kopfballstarke Waffe bei Standards. Warum er überhaupt aus der Mannschaft rotierte ist mir eh unverständlich (außer in den Verletzungspausen - klar).


    Monsieur Beda hat seinen Platz nicht verdient. So langsam bin ich es leid, dass er sich seit Ewigkeiten hinter seiner Binde verstecken kann und man keine weitere Unruhe in den Verein tragen will durch die weitreichende Entscheidung des Kaptänswechsels. Axel wäre da sicher die richtige Wahl - da ist Leben drinne und er fühlt auch mit dem FCK - Beda wird sich nächstes Jahr verpissen, wenn er denn ein Angebot bekommen sollte.


    Fehlende Trainingsleistung kann ab und an auch daher rühren, dass man erkennt, dass gute Trainingsleistungen (und Leistungen im Spiel) auch nicht helfen. Was Ouattara seit seinem Wechsel zu uns an ungerechtfertigten Demütigungen erhalten hat ist unglaublich. Wenn man so viel besser ist, kann einen da irgendwann auch mal die Motivation verlassen.