Beiträge von Seven

    Tja Technorummer,


    zu der Trümmertruppe muss ich dann aber auch noch etwas loswerden. Du hast Recht, dass die Leistung im ersten Spiel gegen Gladbach und auch eine Halbzeit gegen 60 durchaus ansehnlich war - danach brach aber alles zusammen. Ich denke, die substantiellen Probleme der Mannschaft (es fehlen punktuell Verstärkungen und die taktische Schulung lies zu Anfang sehr zu wünschen übrig) wären nicht anders gewesen, hätte man vier Punkte aus den ersten beiden Spielen geholt. Das ist nicht nur ein psychologisches Problem - da hakt es an vielen Stellen, welche der Trainer nicht so schnell in den Griff bekommen konnte. Vieles davon ist so langsam behoben - die Mannschaft macht einen stabileren Eindruck.


    Ein Beispiel: Gestern spielte die Arminia einen schauderhaften Ball in Dortmund - als Tiefpunkt einer langen Entwicklung, welche schon lange hätte ein Ende finden müssen. Aus einer über Jahre hinweg spielstarken Mannschaft ist ein fußballerischer Offenbarungseid geworden. Das Problem aber war - die Mannschaft holte mit viel Glück gegen schwache Gegner zu Saisonbeginn relativ viele Punkte - spielerisch aber änderte sich nichts. Kein Plan, kein System. Die miese Lage wurde lange Zeit kaschiert durch die nicht ganz so miese Lage in der Tabelle - das wäre bei uns wohl auch nicht anders gewesen.


    Der FCK hat es verdient dort zu stehen, wo sie eben stehen. Wir haben weder zu viele noch zu wenige Punkte. Der Vorteil bei uns ist - es gibt einen Trend zum Besseren und die Mannschaft spürt den Hauch des Abstieges nun schon seit längerer Zeit im Nacken. Das schult und hilft, dass der Umgang mit Druck als Normalfall angesehen wird. Wenn man sich aus so einem Loch herausgebaggert hat (na ja - wir sind gerade noch dabei), ist das sicher ein Vorteil im Vergleich zu Mannschaften (wie Aachen), die so langsam nach hinten rutschen und sich fragen, was gerade passiert.


    Du sprichst auch das für mich entscheidende Thema an - die Standards. Es geht einfach nicht, dass man sich nahezu keine Chance sich aus Standards erarbeitet. Für mich wäre da Ouattara ein Mittel - auch wenn er nicht gerade eine Tormaschine ist - Gefahr hat er immer gebracht (für mich übrigens wenig verständlich, dass er keine Chance mehr erhält - bei seinen Spielen war er in meinen Augen immer der stärkste Manndecker.)


    Ich glaube also nicht, dass zuerst die Psychologie entscheidet - das klappt für ein paar Spiele. Substantiell hat die Mannschaft inzwischen so Einiges kapiert - leichter wird es, wenn jemand aus dem Mittelfeld auch mal einen guten Ball spielen kann und neben Jendrisek noch ein Stürmer kommt, der auch mal das Tor trifft, wenn er 'keine' Chance hat.



    Die Anzahl der Baustellen hat sich verringert und die Arbeit wird so langsam wieder überschaubar.

    Na ja - jetzt wollen wir aber nicht übertreiben.


    Die sonntägliche Zusammenfassung der Bundesliga auf DSF ist sehr gut und die Bayern-Arsch-Wischerei ist bei Premiere noch eine Spur unterwürfiger.


    Letztlich bedienen sie den Markt - auch die rumkrakelenden Titten in Großaufnahme würde es nicht geben, wenn es finanziell sinnlos wäre. Am Ende (leider ganz weit am Ende) regelt der Markt die Berichterstattung und wenn die DFL es zulässt, dass Spiele durch Werbung unterbrochen werden, dann wären die Verantwortlichen eines Senders komplett dämlich, würden sie das unterlassen. Es ist alles nicht schön - die Typen vom DSF aber interessiert eben nicht der Sport sondern die eigene Kalkulation. Das kann ich aus deren Sicht verstehen - die müssen den Spagat zwischen totalem Kommerz und Sportberichten finden. Das klappt immer schlechter.


    Etwas anderes ist es, wenn die Berichte journalistisch abstinken. Das liese sich verhindern über bessere Recherche - dazu aber scheinen sie keinen Bock zu haben.

    Diese voraussage von dir vor der saison muss mir entgangen sein, pardon aber in welchem thread hattest du das denn geäußert?


    Wenn es um kritische Kommentare und den Hinweis auf mögliche Defizite in der Mannschaft geht - da kann ich Dir leicht weiterhelfen. Ich bin zwar nicht ganz so vorausschauend wie Du und kein solcher Kenner der Materie - aber wer ist das schon.



    Am dritten Spieltag:


    http://www.forum.fck.de/index.…8708&highlight=#post88708


    mit Deiner Antwort einen Tag danach:


    http://www.forum.fck.de/index.…ad&postID=89264#post89264



    Am fünften Spieltag dann einen kompletten Thread dazu:


    http://www.forum.fck.de/index.…ad&threadID=3197&pageNo=1



    Ja ja - Du kennst Land und Leute....

    Kritik übt man ja immer dann, wenn die Erwartung sich von der Wirklichkeit grob unterscheidet.


    Die Wirklichkeit ist, dass die Mannschaft schlecht spielt, sich aber momentan eindeutig auf dem Wege der Besserung befindet.


    Die Erwartung muss also bei Dir ungleich höher gewesen sein - beschreibe mir doch mal, was Du vor der Saison so an Ansprüchen an die Mannschaft und den Trainer hattest. Die Ansprüche der Allermeisten hier waren ein ruhiger Mittelfeldplatz - und da habe ich das Gefühl, das wir so langsam in diese Richtung steuern.



    Übrigens halte ich die Mannschaft immer noch für nur knapp zweitligatauglich und hoffe auch auf ein Schließen der Lücken in der Winterpause - dem Trainer werfe ich das allerdings nicht vor.

    Man muss nicht immer die erneute große Christenverfolgung erkennen. Das DSF macht einfach plumpe Beiträge, die eine gewisse Dramaturgie enthalten sollen. Entscheidend ist 'Emotion'. Das aber ist überall gleich - mit dem FCK als Feindbild hat das allerdings gar nichts zu tun.


    Wie Buschmann letzten Freitag das Spiel kommentierte lies nur einen Schluss zu: Er hat es gar nicht komplett gesehen. Es war so schlecht und falsch, dass das auch nichts mit persönlicher Interpretation zu tun haben kann. Tut mir übrigens deshalb besonders weh, weil Buschmann für mich das Beste an LIVE-Sportreporter ist, was im deutschen TV so rumläuft. Gerade im Basketball hat er zum einen richtig Ahnung von der Materie und muss zum zweiten seine Emotionen nicht heucheln - er ist wirklich mit dem Herzen dabei.


    Wer sich ein Bild von einem Spiel machen will, muss es am besten im Stadion sehen, wenn es denn nicht geht auch live am TV. Über eine Zusammenfassung bekommt man nur noch eine (manchmal gänzlich falsche) Tendenz. Das ist nicht besser als LIVE-Ticker oder Zeitungsberichte.

    Seven: Keine ahnung was du so armselig und total verquert in dem ersten teil deines beitrags andeuten willst,? Aber: Du bist ein typischer vertreter der leute die mit ihrem motto "all das was die dort oben beschließen passt schon, lass die mal machen" unseren verein erst so weit nach unten geführt haben... Setz dich doch einfach auf den schoss von hr. göbel und jammer ein bisschen rum....


    Jau - das ist einfach meine jämmerliche Art.


    Wie Du das aus den wenigen Zeilen erkannt hat - Psychologie und eine unglaubliche empathische Begabung für das Erkennen der charakterlichen Defizite Deiner Mitmenschen sind Dir wahrlich gegeben.



    Das mit der Autobahn kannst Du übrigens gerne wieder vergessen - da die Analogie der Verhaltensweisen in beiden Fällen doch eine Spur zu komplex erscheint.

    Was für eine Schande, den blinden Rekdal mit Kapazitäten wie Rausch, Rehhagel, Gerets zu vergleichen. Eine Beleidigung für die Drei.


    Du bist anscheinend auch einer dieser 'Autobahn - geht gar nicht'- Schreier.


    Weil vier Personen im gleichen Satz vorkommen, heißt das noch lange nicht, dass alle vier gleichwertig sind. Das aber steht so eindeutig in der zitierten Passage, dass man schon einen starken Willen zur sinnlosen Aburteilung braucht, um eben dies zu tun.


    Gleiches gilt für Headstar.