Beiträge von Seven

    Rekdal in einem atemzug mit gestandenen, legendären erfolgstrainern wie z.b. feldkamp und rehagel zu nennen ist absolut lächerlich. Wie solche äußerungen mit dem so oft bemühten "fachwissen" einhergehen können mir die zauberer hier sicher mal wieder locker und total plausibel erklären... :ironie:


    Was an diesem Satz verstehst Du denn nicht?


    Zitat


    Seit Kalli Feldkamp also, in den frühen Neunzigern, hatte der FCK für mich mit Rausch, Rehhagel und Gerets nur drei echte Trainer - und Rekdal hat für mich alle Chancen in dieser Reihe der Vierte zu werden.


    Ich helfe da gerne weiter.

    Da dieses Forum auch erst seit einem Jahr existiert - weiß keiner so genau.


    Da aber unter den Trainern solche Granaten wie Zobel, Krautzun, Brehme, Jara, Henke und Wolf (den ich in dieser Reihe noch als Besten sehe) waren, war die Stimmungslage ab und an doch eher angespannt.


    Seit Kalli Feldkamp also, in den frühen Neunzigern, hatte der FCK für mich mit Rausch, Rehhagel und Gerets nur drei echte Trainer - und Rekdal hat für mich alle Chancen in dieser Reihe der Vierte zu werden.

    Wie die "formtabelle" aussieht und wie die tabelle der schönsten trikots und der saubersten haupttribüne, sogar die der gewonnenen zweikämpfe und der meisten lattentreffer, ist mir ehrlich gesagt komplett egal. In der aktuellen tabelle der 2. liga sind wir 14. und das ist an unseren ansprüchen gemessen einfach wesentlich zu schlecht...


    Du vergleichst die Sinnhaftigkeit einer Formtabelle (die aus der Ausbeute an Punkten der letzten Spielen resultiert) mit der Wahl zum schönsten Trikot?


    Wenn Dir beides gleich viel bedeutet...

    Klar geht auch bei ihm ab und an etwas schief - viele Dinge aber eben nicht.


    Wie er den einen Ball aus dem Winkel gefischt hat - das hätte ich damals Gerry nicht zugetraut. Der hatte seine Stärke denn doch eher im Herauslaufen, im 1:1 und im pööse Kucken. Die sogenannten 'Unhaltbaren' waren bei Gerry wirklich solche. Im klassischen Torwartspiel war Gerry doch eher mit 'solide' zu beschreiben.


    Sippel hat wie nahezu alle Torleute ab und an ein Defizit in der Einschätzung der Situation beim Herauslaufen - der Rest passt. Für mich gegenüber Macho ein Hauptgewinn. Er wirkt für mich auch cooler als Fromlowitz in seinen ersten Spielen diese Saison und ich denke nicht, dass jener seinen Stammplatz so sicher haben wird, wenn er in einem halben Jahr wieder fit sein wird.

    In der Formtabelle der letzten fünf Spieltage sind wir Ligavierter.


    Das Auftreten der Mannschaft ist aktuell nicht mehr mit der Trümmertruppe zu Saisonbeginn zu vergleichen - da sich personell nicht getan hat, darf man davon ausgehen, dass der Trainer an diesem Umstand nicht ganz unbeteiligt ist.

    Ich habe die Partie bei Premiere gesehen und bin mir fast sicher, dass Herr Buschmann (den ich nun wirklich sehr schätze) beim DSF die komplette Partie gar nicht gesehen hat. Der FCK war spielerisch von Anfang an die bessere Mannschaft und hat den Rückstand sicher nicht verdient. Bis auf die ersten Minuten in der zweiten Halbzeit und die zu defensive Endphase (ich sehe es als Fehler an, dass Rekdal da unseren zweiten Stürmer für die Defensive opferte) war der FCK durchgehend die bessere Mannschaft.


    Wütend darf man auf die Mannschaft sein, wenn sich seit Monaten nichts verbessert und auch in diesem Spiel alles nur wieder Gülle war - das aber trifft beides nicht zu.

    OK - wir haben gewonnen. Sogar verdient gewonnen. Der Aufwärtstrend ist eindeutig.


    Wenn man die Tendenz und die Leistungen der letzten Wochen sieht, kommt man aber dennoch nicht daran vorbei, dass es extreme Schwachpunkte in der Mannschaft gibt. Das System greift so langsam, gerade defensiv (auch bei drei Gegentoren war das eben mehr Pech als wirklich mieses Defensivspiel) ist der Raum eng und mit den beiden offensiven Außenverteidigern (Müller für Kotysch und Bello für Bugera) hat Rekdal für mich die entscheidende Idee umgesetzt - ein wenig weg von der Maurertaktik. Dazu endlich mal im Mittelfeld keinen unserer neuen 'Alten'.


    Mit Simpsom als schnellen Mann aus dem offensiven Mittelfeld kann man sogar einen fehlenden Zehner verschmerzen - was aber sicher noch fehlt ist ein guter Stürmer. Jendisek sehe ich gar nicht mal so schlecht - aber einen effektiveren Mann an seiner wünschte ich mir schon.


    Man sieht, dass so langsam ein paar Rädchen ineinander greifen und auch wenn ich die individuelle Klasse der Mannschaft noch immer am unteren Durchschnitt sehe, greift mal wieder der Satz: System schlägt Klasse. Jedenfalls wenn die Klasse nicht zu unterschiedlich ist. Schlimm ist, dass es eben auch wieder hätte schief gehen können und das Geschrei dann immer sofort groß ist - so eine Chance wie momentan hatte der FCK seit Jahren nicht mehr. Dieser Trainer könnte zu einer festen Größe werden und endlich die gewünschte Konstanz in den Verein bringen.


    Der Sieg war so wichtig und wenn es denn am Ende auf einen Mittelfeldplatz rauslaufen würde, wäre das ganz sicher ein Erfolg.


    Et läuft mal wieder.

    Die Nichtexistenz der Position 'Rechtsaußen' im 4-4-2 Spielsystem ist also ein Hinweis, dass Müller diese Position gespielt hat?


    Rechtsaußen ist die Bezeichnung einer Stürmerposition (wie es sie auch noch beim 3-4-3 wie etwa bei Ajax über die letzten Jahrzehnte gab) - Sven Müller spielte auf der rechten Abwehrseite. Dass dies im modernen Fußball auch offensive Vorstöße beinhaltet sollte ja klar sein - gerade da liegen ja auch seine Stärken. In der Grundaufstellung liegt zwischen rechtem Außenverteidiger in der Viererkette und damaligem Rechtsaußen allerdings sogar noch der rechte Mittelfeldspieler (bei uns Reinert).

    Esist ja auch nicht von der Hand zu weisen das er die meiste Zeit Müll gespielt hat gut er hatte heute gute Ansätze aber ich kenn ihn auch noch von seinen vorherigen Stationen und da hat er viel bessere Leistungen gezeigt also kann er es ja. Ich bin nunmal ein offener Kritiker von Müller geb ich auch zu aber wenn er auch konstant Leistungen bringen würde hätte ich auch nicht so schlecht geschrieben das schlimme ist ja an ihm das er viel zu viele einfache Fehler macht die man von einem Profi normal gar nicht sieht.Ich schreib auch lieber positiv als negativ über einen Spieler aber er hat mich schon sooft enttäuscht.


    Naja- auch wenn man einen Spieler so richtig beschissen findet, sollte man auch mal eine gute Leistung anerkennen.


    Dass er sich kein Photofinish mit Kaka um Europas Fußballer des Jahres liefert, haben wir wohl alle kapiert.