Beiträge von Seven

    Man sollte aber genau guckeb wer die ehemaligen sind und ob sie dem FC wirklich nur helfen wollen oder ob Sie einfach nur Machtgeil sind.Siehe Briegel

    Eigentlich habe ich ja in den letzten Jahren gemerkt, dass viele Kommentare keiner Antwort bedürfen - was Du aber immer schreibst ist so dermaßen mies, dass man es Dir auch mal sagen muss.


    Du hast von Nichts eine Ahnung und gibst zu allem einen Kommentar ab.


    Um meinen Puls nicht länger mit Deinen Postings zu belasten, schiebe ich Dich also als Einzigen in meine Ignore-Liste in der Hoffnung, die Technik möge funktionieren..

    Na ja - Demai, Hansen und Bernier haben bisher wirklich nicht bewiesen, dass man sie aufstellen kann. Reinert ist sicher keine 6 und dann bleibt mit Bohl nur noch Einer über - der reicht aber eben auch nur gaaaanz knapp im Normalfall.


    Stimmt aber schon - an anderen Stellen brennt es mehr.



    Was auf jeden Fall stimmt: Unsere Standards sind dermaßen erschreckend
    ungefährlich - man muss endlich mal einen Freistoßschützen finden. Kann
    man das eigentlich nicht auch mal trainieren? Bohl schnappen und nach
    jedem Training noch 'ne halbe Stunde auf den Ball dreschen lassen.

    Eifelteufel
    Sorry, wenn ich hier langsam nur noch glaube, was ich selbst gesehenoder gehört habe.
    Und das hat nichts damit zu tun dem jetzigen Vorstand die Stange zu halten - das sehe ich kritisch.
    Aber nach den diversen Gerüchten, wie z. B. Hansen hat noch nicht einmal ein Bett in seiner Wohnung und keine Unterstützung (hat sich als komplett falsch erwiesen)
    oder auch dem zweifelhaften Artikel in swr bzgl. Finke sollten wir alle aufpassen, wer uns hier vor welchen Karren spannen will.

    So ist es.


    Wir diskutieren hier auf der Basis von Beiträgen in Transfermarkt oder der Bild (die ich im Vergleich gar noch für die bessere Quelle halte) Personalentscheidungen - ohne auch nur den Hauch der wirklichen Materie zu kennen.


    Mal ganz ehrlich: Eigentlich müssten wir alle die Schnauze halten.

    Das würde ich so nicht unterschreiben. Ich vertraue immer noch darauf, dass sich frische Kräfte für den AR bewerben, die nicht mit aller Gewalt eisern kehren wollen und das Schicksal des Vorstandes mit dem Trainer verknüpfen...

    So sieht es für mich nach aktueller Faktenlage aus - da es aber noch ein paar Wochen bis zur JHV sind, wird sich das möglicherweise noch drehen.


    Der abstimmende Mob ist auf so einer Versammlung aber nicht für Feinheiten zu haben - da wird mit Phrasen und Emotionen überzeugt. Da kippt die Stimmung immer auf eine Seite und da keiner die Leute wirklich kennt, wird da nicht in Personen sondern in Gruppen unterschieden werden.

    Entweder wird der AR nicht entlastet und alles ändert sich kurzfristig - oder eben es ändert sich nichts. Da tun sich nicht viele Grauzonen auf und die Karte liegen auf dem Tisch.


    Alter AR + alter Vorstand + Rekdal oder neuer AR + neuer Vorstand + neuer Trainer.

    Der Trainer ist doch ein ganz wesentlicher Eckpfeiler des Gesamtkonzepts. Und wenn du mit dem Trainer einverstanden bist und seine Arbeit unterstützt, dann kannst du auf der JHV nicht einer Gruppe die Stimme geben, die ihn entlassen will. Es ist ein Unterschied, ob wir vom Mannschaftsarzt oder dem Fanbetreuer reden oder ob wir vom Trainer reden, wenn es um Personalien geht.

    Eben - der Trainer ist ein wesentlicher Faktor. Der einzige Faktor aber ist es eben nicht.


    Göbel wegen Rekdal Immunität zu verpassen, hieße nicht über den Vorstand und Aufsichtsrat zu urteilen sondern über Rekdal oder einen virtuellen Finke. Das mit dem am Kopf stinkenden Fisch ist zwar nur eine Redensart - aber sicher nicht die schlechteste. Da aber bin ich noch in der Phase der Informationsakquise. Die abschließende Beurteilung lässt da noch ein wenig auf sich warten.

    Ich halte Rekdal noch immer für den einzigen Trainer seit Gerets, der charakterlich zu unserem Verein passt und wünschte auch ihm, dass endlich der Erfolg sich einstellt.


    Die neue Gruppe ist gegen Rekdal, dann bin ich gegen sie? So einfach ist es aber auch nicht. Man findet immer in einem Strauß von Neuerungsvorschlägen und Meinungen einige, die nicht passen. Ich wüsste niemanden, der bei der Bundestagswahl sein Kreuz bei einer Partei machen kann, die aber auch wirklich alle seine Meinungen komplett abdeckt und keine weiteren hinzu.


    Man muss doch auch mal den rasanten Abstieg des FCK in den letzten Jahren sehen und erkennen, dass immer die gleichen Leute mit ihm Boot saßen. Nun müssen wir Göbels Rolle in der Jäggizeit nicht überschätzen, denn unser aller Sonnenkönig entschied da schon ganz alleine (leider auch in allen Bereichen) - seit Jäggi aber geht es nun auch nicht gerade aufwärts.


    Die aktuelle Führungsriege nur deshalb zu unterstützen, weil man sich Kontinuität wünscht - das ist allerdings ein schwaches Argument. Wenn ich zehn Jahre Hämorrhoiden habe, will ich diese ja nicht auch behalten, weil ich auf die Kontinuität in meinem Leben stehe. Was aber ist das sachliche Argument, abseits von aufkommender Unruhe und Kontinuität, welches man ruhigen Gewissens gegen einen Wechsel würde anführen können? Mir fällt da leider keines ein. Die Typen sind anscheinend relativ leistungsfrei in diese Jobs gerutscht, weil sie zur richtigen Zeit die Treppe hochgefallen sind


    Nochmal: Ich wünschte, dass Toppi mit Rekdal zusammen den Karren sportlich aus dem Dreck wird ziehen können, glaube aber nicht mehr an die Kompetenz des Vorstandes und hätte da auch schon ganz gerne einen Neuanfang - da alles zusammen anscheinend nicht klappt, muss ich mir Gedanken machen, was mir wichtiger ist. Dazu fehlen weitere Infos über die neuen Leute und auch mal ein Konzept und Taten das aktuellen Teams - mit dem Schrei nach Kontinuität sollte man sich nicht immer retten können.

    gute Idee fangen wir mit Lexa an. Herrentoilette in der West

    Es gibt ja in jedem Forum Leute, die einem auf den Sack gehen können - Du aber bist die Krönung.


    Der Informationsgehalt in Deinen tausenden von Postings geht gegen Null und Du wechselst so schnell die Meinung, dass man Angst hat, sich einen Kaffee zu holen, um nicht schon wieder die komplette Abkehr von gerade Geschriebenem zu verpassen. Wäre das aber noch nicht genug, hast Du zusätzlich auch noch keinerlei Respekt vor Menschen. Du haust Deine vor Naivität und Kurzsichtigkeit strotzenden Meinungen heraus ohne Wissen um die Materie und ohne Hemmung vor Ungerechtigkeiten.


    Lexa war für mich nun durchgehend ein Reinfall - warum aber jemand, der von seinem Trainer überschätzt und deshalb eingesetzt wird, die Klos putzen soll, das wirst nur Du wissen. Aber fang erst gar nicht an zu überlegen, in ein paar Stunden schaut die Welt dann ja auch wieder anders aus...



    Vor ein paar Wochen wolltest Du ihn ja wieder in der Mannschaft:Montag, 3. September 2007, 19:03


    http://www.forum.fck.de/index.…ad&postID=93343#post93343



    Vor ein paar Tagen ihn aber abschieben: Freitag, 21. September 2007, 17:39


    http://www.forum.fck.de/index.…ad&postID=99572#post99572



    Dann gehörte er für Dich mal zu den schlechtesten Spielern aller Zeiten: Sonntag, 22. Juli 2007, 15:39


    http://www.forum.fck.de/index.…ad&postID=76034#post76034



    Dann wolltest Du ihn mal wieder aufstellen: Dienstag, 4. September 2007, 17:20


    http://www.forum.fck.de/index.…ad&postID=93828#post93828



    Und eine Woche später dann die Hoffnung, er möge bald weg sein: Donnerstag, 13. September 2007, 16:58


    http://www.forum.fck.de/index.…ad&postID=96656#post96656

    Man soll an der JHV die Füße still halten, weil man jederzeit eine außerordentliche Versammlung beantragen kann? Ob es da nicht besser ist, das an dem Tag zu klären...


    Wobei ich Dir aber sicher zustimmen kann, ist die Rhetorikschiene. Mein Lieblingsbeispiel ist da Schalke in den Neunzigern. Wenn ich mich recht erinnere hat damals ein völlig überraschter Kremerszwilling die Präsidentschaft angenommen, als er auf der Hauptversammlung mit dem Satz 'Gegen Dortmund haben wir uns früher nicht mal umgezogen' die Massen in einem Redebeitrag so begeisterte, dass konzeptionelle Fakten keinerlei Rollen spielten. Das ist hier in Lautern sicher auch möglich in der momentanen Lage.


    Was mich stört sind sowohl Dauerverweigerer als auch Hinterherrenner - ganz selten mal bildet sich jemand über einen gewissen Zeitraum hinweg seine Meinung. Es kommt eine Information und schon hat man sich für eine Seite entschieden - Fakten Nebensache. Umfallen will man dann aber auch nicht und schon sind die Fronten verhärtet.


    Am Ende wird der die Leute überzeugen, der die beste Rede hält, den alten Fritz bemüht und den Waldhof sauber anscheißt - mit Fakten wird das nicht viel zu tun haben. Meine Meinung aber kann ich mir abseits von solchen Vorgängen selbst bilden und das braucht schon ein wenig Zeit.

    lookaround


    Huch - da pumpt aber die Pumpe nicht sehr gesund. Lansgam bis zehn zählen....hommmmm....hommmm.....



    Der Zeitpunkt für Veränderungen ist die JHV. Die These, dass man gerade wenn's so richtig scheiße läuft keine Veränderungen braucht - die hast Du sicher exklusiv. Man kann solche Dinge nur jetzt ändern oder eben zur nächsten JHV.


    Wenn Du dagegen bist (ohne echtes Wissen um die Oppostion), stimmst Du dagegen - wo ist das Problem?


    Ich weiß ja nicht mal selbst, ob ich dafür bin. Aber ich warte einfach mal ab, bevor ich endgültige Urteile abgebe.