Beiträge von Seven

    Zitat

    Original von amonte10
    Ich kann dir keine Namen nennen, da ich sie nicht weiss, aber schau einfach mal ein paar Monate zurück, kannst dir die Namen selbst raussuchen!


    Exakt das aber ist es doch, was Du forderst - mir genügen ja auch nur drei Namen.


    Wenn es Dir nur um eine Rechtfertigung Wolf'schen Schaffens gehen würde, solltest Du bei den Mods eine Änderung des Threadtitels beantragen.




    Du musst weder gelinde sprechen noch mich bitten - wenn irgendwer letztes Jahr die freie Entscheidungsgewalt über die verfügbaren Gelder hatte, dann doch sicher Wolf. Er war schlicht der Alleinherrscher - mit seiner Allmacht allerdings hat er wenig ausrichten können.


    Zitat

    Original von amonte10
    Daß unnötige Neuverpflichtungen in der Winterpause getätigt wurden, da stimme ich mit dir komplett überein!
    Ich werfe Rekdal gar nichts vor, er hat keine Chance! Er sieht die Dinge realistisch!
    Nur die Mannschaft gibt nichts her, wer soll das jetzt reparieren und wie?


    Dass die Mannschaft nichts hergibt - das befürchte ich auch. Dass die Gelder fehlen, um die Mannschaft an den entscheidenden Stellen mit Routine zu verstärken ist aber eben zum Teil Wolfs Schuld - wobei er schlicht am Ende einer langen Kette der Verschwendung steht.


    Zitat

    Original von amonte10
    Wolf hat sein Gehalt nicht selbst festgelegt, genauso wenig wie Brehme, unfähige Führung ist daran schuld.


    Das sehe ich anders. Damals war die Leitung des Vereins nur daran interessiert, dass auch weiterhin eine Wurst den sportlichen Bereich führt - jemand, der zu doof für Fragen ist. Da kam Brehme zur rechten Zeit.


    Wolf hatte mehr als die sportlichen Dinge überblickt - er wusste genau, dass sein Gehalt den Rahmen sprengt und für einen Verein in der Lage des FCK nicht tragbar sein kann. Er hat es dennoch durchgedrückt. Das zeigt zwei Dinge. Einmal die Hemmungslosigkeit dieses Herren in Verbindung mit der Gleichgültigkeit gegenüber seiner großen Liebe und dann auch noch die von Dir angesprochene Teilnahmslosigkeit der Vereinsführung - was ist nun schlimmer?


    Zitat

    Original von amonte10
    Wenn sich daran nicht grundlegend etwas ändert, wird Lautern in der Versenkung verschwinden!
    Wichtige Spieler wurden abgegeben, aus reiner Dummheit, aus Kurzsichtigkeit!
    ICH bin Lauternfan seit 20 Jahren, aber ich sehe nicht positiv in die Zukunft.


    Das tue ich auch nicht. Ich weiß aber, dass die Alternative Wolf eben keine Alternative ist. Dieser Mann hat durch seine Taten in der Zeit seiner absolutistischen Herrschaft gezeigt, dass er es eben nicht sein kann, welcher den FCK aus dieser Talsohle führt.



    Ob Rekdal es kann - wer weiß? Es hat zumindest noch nicht bewiesen, dass er es nicht kann.


    Wann sehen es die Leute endlich ein, dass die aktuelle Lage keine Alternative mehr bietet? Und wenn's noch so beschissen ausschaut - es geht nicht mehr anders.


    Auch dank Wolf.

    Zitat

    Original von amonte10Seven hat zwar sehr eloquent doziert, dabei aber jede Menge Halb- und Unwahrheiten verbreitet.


    Lautern is auf dem besten Wege ins Niemandsland, das tut mir in der Seele weh, aber es war und ist abzusehen.


    Wünsche Rekdal und dem Club nur das allerbeste.


    Wie wäre es, wenn Du einfach auf die Anfrage antworten würdest?


    Wen sprichst Du genau an?



    Dass die momentane Lage uns allen weh tut - das ist keine Frage. Ich aber sage: Das ist zum größeren Teil die Schuld von Wolle Wolf und nur zum ganz kleinen Teil die unseres aktuellen Trainers.

    Zitat

    Original von amonte10


    LOL, ehrlich, ich bewunder dich, find dich sympathisch!


    Das mit der Bewunderung kann ich verstehen - sehe ich doch in der Frage weit klarer als Du. Als FCK-Fan darfst Du mich auch jederzeit um Erleuchtung fragen.


    Zuerst mal implizierst Du ja mit Deiner Frage, Du seiest eben jener gewesen, der damals für Wolf war und (wichtiger) das habe sich inzwischen auch bestätigt. Ersteres kann ich nicht beurteilen, letzteres schon. Man kann im nachhinein nie einen Beweis führen, dass es eben anders gekommen wäre - das ist ja gerade der Sinn des Konjunktivs. Mann darf aber die Vergangenheit analysieren und da schaut's doch so aus:


    Wolf hat mit aller Macht und nicht zu rechtfertigendem Risiko auf Aufstieg gespielt. Er bekam noch die Gelder, die inzwischen gerade deshalb fehlen - und hat nichts daraus gemacht. Panikkäufe, die dem neuen Trainer jedwede Chance auf sinnvolle Ergänzungen nahmen. Es gab nur einen Trainer, der noch beschissener mit den Möglichkeiten umging - unser Weltmeister Brehme. Übrigens ähneln sie sich auch in der Art des Kassierens. Brehme hat seinen Millionenvertrag ausgesessen - und das droht uns auch mit Wolf. Beide sicher mit Tränen in den Augen - man weiß nur nicht, ob aus Glück oder aus Trauer über den Niedergang. Obwohl - eigentlich weiß man es doch. Wenn man halbwegs clever ist.



    Weiterhin glaubt man, wenn man die Überschrift liest, die Anzahl der Wolfgegner habe rapide abgenommen und inzwischen würden sich insgeheim alle wieder diesen Jammerer und Jugendverhinderer wünschen. Ich kenne da niemanden. Wenn man in seiner eindimensionalen Denke kleben bleibt, mag man glauben, der Erfolg der Mannschaft hänge nur vom Trainer ab - das ist aber ebenso kurz gedacht, wie Wolf es tat. Er hatte einen miesen und gescheiterten Plan A und keinen Plan B - Du hast gar keinen.


    Aktuell haben wir eine möglicherweise maue Mannschaft - diese aber fußt auf den Versäumnissen und Panikattacken von Wolf. Wenn Du die Summen vergleichst, die Wolf und Rekdal ausgeben dürfen (und verdienen), weißt Du, dass Wolf uns aber auch gar nicht weiterbrachte. Seine Fehler erneut aufzuzählen macht wenig Sinn - daran hat sich aber auch gar nicht geändert.



    Sprich doch die Leute mal mit Namen an, welche sich Wolf zurückwünschen und seine Demission klatschend begleiteten. Wollen doch mal schauen, wie viele das wohl so sind.

    Er wird auch zukünftig keine Ruhe haben, wenn sich weiterhin alles knapp am Rande zum Untergang abspielen wird.


    Ich glaube immer noch, dass er eigentlich ein Guter mit den schlechtesten Voraussetzungen ist, die es je beim FCK gab. Es braucht ein wenig Glück und den Mut, auch weiterhin an der Linie festzuhalten - nur dann kann es was werden. Dieser Tanz auf der Rasierklinge ist für uns alle nicht schön - ich sehe ihn aber lieber als noch eine Saison mit Wolf oder einem anderen Schönredner und Schlechteinkäufer von früher. Ich sehe, dass sich etwas entwickeln könnte - wenn nur ein wenig Zeit bleibt und dieser Mann die Chance bekommt für eine längere Zeit und (nicht weniger wichtig) - sie auch nutzen kann.


    Gleichzeitig will ich einmal trennen zwischen Rekdal und Schjönberg - von letzterem bin ich noch lange nicht überzeugt, will ihm aber auch weiterhin eine Chance geben. Momentan läuft wenig glatt und ich sehe die Neuverpflichtungen eher kritisch - eine abschließende Beurteilung allerdings braucht Zeit und ohne die Gewissheit des Versagens darf nicht schon wieder eine mögliche Chance auf Kontinuität vergeben werden.


    Rekdal braucht Zeit und ich bin gewillt ihm diese - trotz mieser Lage und schwachen Aussichten - zu geben. Ich wünsche ihm, dass er die Schwäche der Mannschaft (ihre Unerfahrenheit und Jugend) in eine Stärke (in Draufgängertum und physische Überlegenheit) wandeln kann. Ich wünsche ihm, dass er seinen Weg unbeirrt geht und sich nicht durch schwache Ergebnisse verunsichern lässt. Ich wünsche ihm, dass die Mannschaft mehr Klasse besitzt als wir alle es bisher befürchten mussten.



    Ganz ehrlich - ich bleibe auch weiterhin skeptisch in Bezug auf die Entwicklung der Mannschaft. Das aber werfe ich weder ihm noch den Jungs vor. Mag sein, dass die einfach nicht gut genug sind - aber: Es geht nicht anders - wir müssen da durch.

    Zitat

    Original von betzemichl
    Seven


    Und ich kanns nicht mehr lesen, das du nur am rumnörgeln bist! Ich finde es gut, das einige andere auffordern für den FCK etwas zu tun! Das einzige was stört, sind deine Beiträge.. :rolleyes:


    Ach Michl,


    wir sollten doch alle gemeinsam zu unserem FCK stehen, ist unser Leben doch der FCK und nur zusammen können wir nach vorne schauen. Der FCK ist Tradition und in dieser Tradition müssen wir weiterleben. Wir müssen alle in den Verein eintreten, für den Verein spenden und vor allem in Vereinsbettwäsche schlafen. Der Verein und dieses Forum soll unser aller Lebensmittelpunkt sein, denn wäre ohne ihn nicht alles gar trist und grau? Auch in Liga drei oder vier wäre der FCK noch immer alles - wenn nicht sogar noch viel mehr. Lass uns Leben und danach sicher auch noch sauber sterben für den Verein...


    Schei8e. Noch mehr Floskeln fallen mir nicht mehr ein - aber da kannst Du mir sicher aushelfen.


    Wieder alles gut jetzt?

    Ist insgesamt ja auch sicher der richtige Ansatz für den FCK im Moment: Ordentlich die Preise erhöhen, damit Kohle reinkommt und langfristig dann kann man ja nochmal das Stadion ausbauen und so richtig auf die Kacke hauen.


    Arsenals Stadionausbau als richtungsweisend für den FCK darzustellen - das ist ja nicht einmal unserem Management eingefallen. Und die haben doch so ziemlich alles an Unsinn entdeckt über die letzten Jahre.

    Du bist also dafür, dass man in deutschen Ligen die Preise ordentlich anhebt, weil man im Ausland mehr bezahlt?


    Übrigens - die Tickets bei Arsenal liegen zwischen 32 und 60 Pfund - das gilt allerdings nur für Spiele ohne Topzuschlag. Wenn Du meinst, das seien 20 €, klemmt Deine Umrechnungstabelle.

    @Judas


    Das mit dem Stadion ist für mich schon länger durch - das klappt nur noch ab und an. Wird also nücht mit Treffen und Bier.


    Zu den Mitgliedern. In Bielefeld startete man im Jahr 2005 die Aktion 5000. Damals dümpelte man so um die 2 500 Mitglieder und bewarb das offensiv von Vereinsseite. Heute, also etwa zwei Jahre danach, ist man kurz vor Mitglied 10 000. Man hat also in zwei Jahren die Anzahl etwa vervierfacht.


    Wieso klappt das in der ostwestfälischen und eben nicht in der pfälzischen Provinz - zumal die aktive Fanbasis doch eher geringer ist als in Lautern ? Es ist kein Zufall, dass die Arminia locker am FCK vorbeigezogen ist. Was bei uns an Misswirtschaft und schwächlichem Management in den letzten Jahren alles nach unten trieb, das lief in Bielefeld eben exakt die andere Richtung. Inzwischen ist das Stadion dort nahezu komplett ausgebaut ohne seinen ursprünglichen Charakter komplett verloren zu haben (und das in einer nicht großk0tzigen Größe), die Webseite ist akzeptabel und Schulden gibt es auch keine.


    Die Mitgliederanzahl wurde nicht durch Aufrufe der Fans vergrößert - es wurde eine Werbeagentur beauftragt und diese machte eine Weltklassekampagnie mit wirklich witzigen Postkarten/Postern mit Spielerbeteiligung. Der Ruck muss aus einem professionellen Umfeld mit Weitblick kommen - und das fehlt hier. Bielefeld setzte sich mit seinem Ruf und den Erwartungen seiner Fans in selbstironischer Weise auseinander und was dabei herauskommt, wenn Profis am Werk sind, kannst Du hier sehen:


    http://www.arminia-bielefeld.de/?id=1339



    Ich habe zwar nun gerade in die Arminia inzwischen einen gewissen Einblick, bin mir aber sicher, dass auch andere Vereine da in ähnlicher Weise handeln - nur beim FCK steht alles still und wartet auf den finalen Todesstoß.