Zitat
Original von herby
Es gibt auch keinen schnellen Erfolg. Hinter jedem Erfolg steht ein langes und zähes Geduldsspiel, und wir sind erst am Anfang. Das ist ein "Fakt".
Klar gibt es auch schnelle Erfolge - man darf sie nur in unserem Fall nicht erwarten. Feldkamp übernahm damals auch eine anscheinend persektivlose Truppe und gewonnen wurde sofort und auf eine lange Zeit hinaus auch einigermaßen konstant
Fakt ist nur, dass wir im Falle einer Gesundung jetzt am Anfang eben dieser stehen und Geduld aufbringen müssen. Es ist aber eben ganz sicher NICHT
sicher, dass es überhaupt besser wird.
Es ist ja verständlich, wenn allüberall betont wird, man solle auf den Trainer vertrauen - es bleibt nichts Anderes. Mich stört es aber, wenn man nicht in anderer Hinsicht auf die Realitäten eingeht. Die Mannschaft spielt richtig schlecht und das Argument, sie seien alle noch jung reicht eben nicht aus. Die Krickenbacher A-Jugend ist das sicher auch - das macht sie aber nicht zu Profi-Fußballern.
Meine Angst ist, dass sich bewahrheitet, was man momentan auf dem Platz sieht. Wo sind denn die überragenden Jungs? Halfar verkauft, Reinert auf der Bank und Schönheim spielt die letzte Grütze. Kotysch aus der Mannschaft, Neubauer hat Oberliganiveau, die neuen Jungen Jendrisek und Stachnik sind bisher Totalausfälle. Möglich, dass es momentan schlechter läuft als es das müsste und sich so mancher noch steigert - die Mannschaft aber hat wohl nicht mehr drauf als Zweitligamittelmaß. Mit etwas Glück jedenfalls.
Woher wissen denn nur alle so genau, dass sich das mit dieser Mannschaft ändern wird? Wer soll denn der überragende Spieler werden, der die Mannschaft ein wenig führt? Wer in der Mannschaft hat denn (wie letztes Jahr Meißner oder Hajnal) überdurchschnittliches Niveau? Keiner hat's bisher gezeigt und außer Hansen hatten alle die Gelegenheit dazu - außer Runström, Bohl und Ouattara würde doch keiner bei einer der besseren Zweitligamannschaften Einsatzzeit bekommen.
Nichts gegen die Aussage:' Vertrauen geben, Augen zu und durch' - aber so zu machen, als würde die Mannschaft irgendwann von selbst anfangen zu gewinnen, weil sie es eben drauf hat, ist rot-weiß bebrillt. Sie hat eben das bisher mit Nichts bewiesen.