Beiträge von Seven

    Nur mal so nebenbei - die Choreos interessieren mich einen Dreck.


    Fand ich schon bei der Spartakiade, bei den Aufmärschen zur Oktoberrevolution oder bei den olympischen Spielen unnötig - im Verhältnis zu einer freien Kurve mit selbstbestimmtem Willen und irgendwann mal wieder einer aus sich selbst heraus sich entwickelnden Stimmung ist das doch wirklich das Unnötigste überhaupt.


    Schöne Sache ab und an - aber auch nicht wichtiger als weiche Butter zum Frühstück.

    Zitat

    Original von TonyMarschall
    http://www.devil-corps.de/index1


    ...
    Aber in der 2. HZ den Sascha auszupfeifen ist dann doch mehr als lächerlich, gerade wenn man in der 1. HZ gesehen hat, wie Tod unsere Kurve eh schon ist, oder wo war die Stimmung nach dem Gegentor?!
    ...


    Saucooles Argument.


    Unabhängig davon, dass die Kurve höchstens tot und nicht TOD gewesen sein mag (in offiziellen Stellungnahmen sollte man doch die große Schwester mal Korrektur lesen lassen), rechtfertigt man die eigene Existenz damit, dass die Stimmung WÄHREND des Stimmungsboykotts nicht gut gewesen sein soll.


    Die gesamte Kurve hat sich über die Jahre hinweg in die Abhängigkeit dieser Superfans hineinrutschen lassen - zu Schade, dass sich das nie wieder ändern wird.


    Eben - heute gibt's ja die GL.

    Zitat

    Original von Timo
    Ultras raus????


    Dann guckt ma wie ihr ohne Ultras klar kommen würdet in der west!
    Da würd gar nichts hinhauen!!!


    Nicht, dass es wieder so langweilig wie in den frühen Neunzigern wird.

    Was in Augsburg wirklich passiert ist - da habe ich keine Ahnnung. Ich lese nur immer in verschiedenen Foren andauernd von einer Art Grundhass, den nahezu alle Ultras auf die Polizei haben, weil diese so pöse mit ihr umzugehen weiß. Ich war auch schon auf ein paar Spielen und wenn ich irgendeinen Polizisten angesprochen habe, wurde mir immer geholfen oder dann auch mal aus dem Pulk entlassen, welcher zum Stadion geführt wurde. Das LETZTE was ein Polizist am Wochenende will, ist sich mit schwachsinnigen Idioten rumschlagen, die vor allem eines wollen: Zeigen, dass ganze Kerle so lange provozieren können, bis es eskaliert - danach aber beginnt immer die große Flennerei.


    Wenn sich die Fanorganisationen wirklich (und damit meine ich nicht nur Lippenbekenntnisse) gegen Gewalt stellen würden, müssten sie eben auch die Gewalttäter aus ihrer Mitte denunzieren oder ausschließen. Dazu sind sie nicht bereit - sie geben den Asozialen (und das ist nicht einmal die Mehrheit in diesen Gruppen) ein Forum und bieten ihnen gleichzeitig Schutz in der Masse. Ohne diesen Schutz bräuchten wir die Polizei gerade mal für den Verkehr, weil diese Typen Stadionverbot hätten (das würde 95% der Fans das Leben erleichtern).


    Ihr meint es ernst? Dann schließt alle aus Eurer Organisation aus, die an den Gewaltaktionen am letzten Sonntag beteiligt waren und gebt ein Versprechen ab, dass ihr das auch zukünftig so handhaben werdet.



    Seht Ihr - das wird nicht passieren. Alles ist nur Gelaber, um noch einmal über die Runden zu kommen und auch weiterhin als die Superfans dazustehen.


    Fakt ist: Ihr sprecht für Euch und nicht für andere. Leider redet Ihr so laut, dass man andere nicht mehr hören kann. Leider bestimmt ihr den Lauf der Fankultur im Stadion. Leider finden sich alle damit ab. Ich jedenfalls schon. Selbst wenn ich es ab und an nochmal ins Stadion schaffen sollte (wozu ich imemr weniger Lust habe), werde ich mich inzwischen lieber setzen. Ich kann es selbst kaum glauben, aber Spiel und Mannschaft sind mir inzwischen näher als diese fremde, gesteuerte Masse in der Westkurve. Für mich selbst (für jüngere Fans mag das anders sein) ist das Leben in der Kurve erstorben und es wird (ab und an immerhin stark aufflackernd) immer die gleiche Platte aufgelegt. Die Kurve wird beherrscht von Leuten, die erst seit ein paar Jahren Haare am Sack haben und findet kein Mittel dagegen - vielleicht will sie es gar nicht: Ist ja auch bequem, wenn der Muezzin in die Anlage leiert.




    Zu der Aktion gegen 'Polizeiwillkür' noch ein Wort. Wenn man am letzten Spieltag in einem Spiel, in welchem es um NICHTS mehr geht und das in keinem TV-Bericht eine Rolle spielt (es war nicht einmal Teil der ARENA-Konferenz) eine solche Aktion startet, zeigt das allerdings den Weitblick der verantwortlichen Personen. Kein Schwein außerhalb des Westkurve hat den Schwachfug überhaupt mitbekommen.



    Sollte es mal eine Aktion für die ärmsten Schweine im Stadion, also für die Polizei geben - da mache ich dann auch mit. Sie möge alle Zuschauer auch weiterhin vor diesem Mob beschützen und einen Wochenenddienst nach dem anderen schieben.


    Danke.

    Nur mal so nebenbei: Ihr wisst alle schon noch, dass wir in der zweiten Liga kicken, oder?


    Dass Hristov nicht Spielmacher bei Barcelona werden kann - das dürfte klar sein. Ihn jetzt schon abzuurteilen ist doch schwachsinnig. Keiner von uns kann doch momentan wirklich wissen, was Marian noch drauf hat.


    Könnte klappen - kann in die Hose gehen. Auf jeden Fall brauchen wir ein-zwei 'alte Hasen', die dem Jungvolk auf die Beine helfen. Keiner wer weiß, ob er das noch kann - aber es weiß auch bestimmt niemand, dass er's nicht kann.



    Ein Risikotransfer - komplett abhängig von der Art des Vertrages. Wenn man vor allem ihn nach Einsätzen bezahlt, wäre das Risiko aber minimiert. Man muss auch sehen, dass er gerade durch seine Verletzungen inzwischen auch nicht mehr sonderlich begehrt im Weltfußball ist - wir aber wissen, was er kann. Wenn er fit ist.

    Zitat

    Original von Kollinho
    ja wie ich schon gesagt hab. wenns einmal nicht nach dem Kopf der Fans geht werden sie Bockig und stehen nicht mehr hinter dem Verein. genauso Fans liebe ich ja :ironie:


    Das kann einem aber auch auf den Sack gehen.


    Wenn sich jemand entscheidet, sich das Grauen nicht mehr anzutun, was sich bei allen aufmacht, die den FCK über die letzten Jahre verfolgen (gerade im Vergleich zu der Zeit davor), dann 'steht er nicht zu seinem Verein'.


    Für manche Leute ist es einfach so, dass sie es nicht länger ertragen. Für mich sicher kein Zeichen, dass sie den verein aufgeben sondern vielleicht sogar eher, dass sie zu sehr mit dem Herzen dabei sind.



    Verein im Stich lassen - manchmal ist das blanker Unsinn.

    Jetzte aber mal langsam.


    Rekdal hat erst zwei Tage vor dem 14. Spieltag übernommen (als der Verein nur 2 Punkte hatte) und dann in 19 Spielen 21 Punkte gemacht. Sicher keine Glanzleistung, aber seine Position war weitaus aussichtsloser als die von Wolf und er kann ebenso am letzten Spieltag den Abstieg zumindest hinauszögern.


    Ich kenne weder den Leistungsstand noch die Probleme in der Mannschaft - da kann ich nun wirklich kein Urteil zu abgeben. Fakt ist aber, dass Lierse im Jahr zuvor mit dem 17. Platz auch mal gerade so den Abstieg vermieden hat.


    Dazu mal Wikipedia


    Zitat

    Die erste Liga umfasst 18 Mannschaften. Der Tabellenletzte steigt direkt ab, der Vorletzte spielt mit drei Mannschaften aus der zweiten Liga den letzten freien Platz in der Jupiler-League aus. Der Meister und der Pokalsieger spielen um den Supercup.



    Er hat also eine miese Truppe in der allermiesesten Lage mit 11 Punkten Rückstand (bei gerade mal 2 eigenen Punkten) übernommen und hat nun am letzten Spieltag noch die Möglichkeit, es in die Relegation zu schaffen (weil eine andere Truppe auch beschissen ist) - wer da jetzt schon den Stab über seinem Schädel brechen will, hat da sicher mehr Informationen.



    Was mich da mehr interessieren würde, ist die Frage nach dem Spielsystem, nach der Einstellung zum Nachwuchs, nach seiner Art der Menschenführung , nach seinem Umgang mit Kollegen, Fans und Präsidium.


    Was mich gar nicht interessiert, ist sein Berufswunsch, Trainer in Berlin zu werden. Jetzt mal ehrlich - genau das verlangen wir doch von allen aus FCK-Spielern hervorgegangenen Trainern. Deren größtes Ziel müsste doch auch immer sein, hier für immer für den Verein leben zu wollen - nichts anderes ist es für Rekdal.



    Falls er es also werden sollte: Chance geben und nicht auf solche Nichtigkeiten wie Berufswünsche achten - nach ein paar Spieltagen wird es eh genug zu Motzen geben.

    Zitat

    Original von sirius6
    ??????
    Simpson 5 und Halfar 10 Punkte??? Sorry verstehe ich beim beten Willen nicht! Halfar hat diese Saison kein Bein auf den Boden gebracht, kann nur besser werden, ob er wieder so wird wie letztes Jahr??? Hoffen tu ich ja.


    Bellinghausen 10 und Rihilati 1
    verstehe ich auch nicht, Bello kann rennen, aber keinen Ball annehmen, nicht Flanken und noch weitere Technische Mängel, trotzdem sehe ich Ihn gerne da eine Mannschaft nicht nur von Technik leben kann.
    Aki hatte Pech mit seinen 2 Verletzungen, in den letzten Spielen hat man aber gesehen das er s eigentlich sowohl kämpferisch als auch technisch draufhat, nen Optionalen Vertrag, vorausgesetzt die Reha Abteilung stimmt zu würde ich denoch versuchen, vielleicht hat er ja mehr Glück als Borbely.


    Wo lagen denn die Gründe, dass Halfar nichts brachte?


    Er hatte in der Hinrunde in jedem Spiel im Schnitt gerade mal 15 Minuten - oft hatte ich das Gefühl, dass er Schwung mitbrachte und manchmal dachte ich mir nur: Warum wird der Junge hier so platt gemacht? Auf seiner Position hatten wir keinen bessseren Mann und dennoch spielte er ein einziges Spiel durch und ansonsten selten länger als die angesprochene viertel Stunde.


    Simpson wurde oft ausgewechselt - spielte aber dann oft von Beginn an. Er bekam die Chancen, die Halfar verwehrt wurden - nutzte sie aber selten.


    Man kann Halfar in dieser Saison meiner Meinung nach nichts vorwerfen - er war nichts anderes als ein Opfer der Wolf'schen 'Jugendpolitik'. Die zehn Punkte sagen aus, dass ich ihn auf jeden Fall wieder spielen sehen will - auf Simpson hingegen könnte zur Not verzichten. Knallerspiele wie sie Halfar noch zeigte als er fit war und nicht ausgebootet wurde allerdings zeigte Simpson nicht.



    Bellinghausen ist für mich von Art und Engegement mit das Herz der Mannschaft. Technisch limitiert - aber kämpferisch immer alles gebend. Ich glaube an den Jungen und bin mir sicher, dass er sich wieder in den Stamm spielen wird. Genau der Typ Spieler, den ich sehen will.


    Aki hat nahezu nichts gezeigt und selbst als er gegen Saisonende besser wurde - mich überzeugte er selbst da nicht so, dass ich ihm einen neuen (teuren) Vertrag geben würde. Zu groß das Risiko und zu knapp die Kohle - deshalb bin ich gegen eine Weiterverpflichtung. Sollte Meißner gehen würde ich allerdings von 1 auf 3 Punkte erhöhen - weil die Leaderrolle besetzt werden muss. Die Chance, dass er sie wird ausfüllen können erachte ich aber dennoch für eher gering - nicht menschlich sondern physisch. Immerhin ist sie da.




    So langsam geht's mir echt auf den Sack. Was zur Hölle ist denn so schlimm daran, wenn man in Macho - sicher entgegen dem Großteil der FCK-Fans - nur einen minderbegabten Torwart sieht?


    Was stimmt ist, dass seine Defizite in dieser Saison weniger schlimm zu Tage traten als letzte Saison. Dennoch bleibe ich dabei, dass ich Fromlowitz für den besseren Mann halte - ihm einen Strick daraus zu drehen, dass er keine Chance bekam - das geht ja nun gar nicht. Er hat letzte Saison gut gespielt und Macho (der mit großem Absatnd die mieseste Kicker-Durchschnittsnote aller Torhüter hatte) zu Recht verdrängt.


    Mit Ouattara verhält es sich ähnlich. Wenn er in der Rückrunde gespielt hat, was er fast immer mit der beste Mann auf dem Platz. Nur weil Wolf dies nicht erkannte, spielte er nicht - macht ihn das wirklich schlechter?


    Schönheim fand ich als LV gar nicht mal schlecht - seine Position aber ist die Innenverteidigung. Der Mann hat alles, was man dort braucht und so einem jungen Mann muss man eben auch mal ein wenig Vertrauen geben. In den beiden Stammkräften sehe ich Durchschnittsware - mehr nicht. Der FCK spielte insgesamt so defensiv, dass man ihnen sicher nicht alleine die Schuld' daran geben darf, dass die Abwehr stand. Nach vorne ging dafür absolut nichts. Da habe ich die Hoffnung, dass das mit Ouattara und Schönheim anders werden würde.




    Mann sollte sich aber die Frage stellen: Wer kann der Mannschaft wirklich weiterhelfen und wer ist nur ein Mitläufer? Wenn man mit 6-10 Leuten zufrieden ist und weiteren 4-8 Leuten noch Chancen zur Bewährung geben will, sollte das reichen. Für weitere rund 6 Verstärkungen muss man dann auch Platz schaffen. Der FCK ist kein Wohlfahrtsunternehmen und muss sich von manchen Leuten trennen und da ist der prognostizierte Kosten-Nutzen-Faktor der Entscheidende. Dass der bei vielen anderen anders ausschaut als bei mir sollte klar sein.

    Wenn man schon so gefordert wird.


    Er hatte eine Spitzenaktion, als er den Ball über die Latte lenkte - auf der Linie ist er eben wirklich über dem Schnitt. Den Rest hätte jeder Torwart ab Regionalliga auch gehalten - oder wenigstens halten müssen.


    Er lief aber auch wieder ab und an planlos durch des Geviert - das wird er sich sicher niemals abgewöhnen.



    Nicht seine schlechteste Leistung aber auch kein Bewerbungsvideo für höhere Weihen.