Beiträge von Seven

    Endlich - endlich mal jemand, der sich zu seiner Gier bekennt.


    Ist Pizarro deshalb ein schlechterer Mensch als die anderen Profis?


    Nö - er ist nur ehrlicher und spricht nicht von neuen Sprachen, tollen Städten und vor allem lässt er die Fans aus dem Spiel. Er spielt für Kohle und zwar dort, wo's am meisten gibt.



    Ehrlich nennt man sowas - nicht mehr.


    Häh?


    Dass dies keine Kristallkugelunterhaltung werden soll ist doch wohl klar. Was an der Aussage, dass langfristig (das heißt natürlich aus heutiger Sicht) sehr viele andere Vereine bessere Vorraussetzungen haben, nichts ändert. Logisch - wenn der BVB (und nichts hoffe ich mehr) den Erstligalöffel abgibt, könnte es auch in der Insolvenz enden. Dafür könnte Wolfsburg zulangen und der HSV auch pleite gehen. Ich habe nicht gesagt, dass es so ist, sondern dass die aktuelle Lage so ist, dass dies ein wahrscheinliches Szenario ist.


    Es könnte auch ganz anders kommen und der FCK steigt nicht auf, bekommt wieder Auflagen, kann nächstes Jahr keine adäquate Mannschaft mehr stellen und spielt in 10 Jahren in der Oberliga.



    Nochmal - Die Aussage ist: Wir laufen der Musik hinterher und wenn die Dinge normal laufen, spielt der FCK im deutschen Fußball nicht mehr unter den ersten Fünfen wie in den Neunzigern sondern pendelt zwischen erster (hoffentlich häufiger) und zweiter (dann lieber etwas seltener) Liga.

    Tja Herr Klenser,


    aus den aktuellen Gegebenheiten werden wir aber wohl nicht wieder rauskommen.


    Der FCK hat das Potential für Bundesliga 10-14. Ab und an wird mal ein Jahr kommen können, in dem man auch mal in den UEFA-Cup wird schnuppern können - eher aber wird wieder abgestiegen.


    Ich geb' mal eine Liste von Vereinen, die langfristig (sagen wir mal in 10 Jahren) klar bessere Vorraussetzungen haben (aus welchen Gründen auch immer)


    - Bayen
    - Werder
    - Schalke
    - Dortmund
    - Hamburg
    - Köln
    - Frankfurt
    - Berlin
    - Leverkusen
    - Gladbach


    macht schon mal 10


    Dazu kommen Vereine mit besseren aktuellen Vorraussetzungen, die langfristig aber nicht höher einzustufen sind und mit denen wir vielleicht mithalten können (wenn's richtig gut läuft)


    - Nürnberg
    - Hannover
    - Wolfsburg


    Andere Vereine, die wenn, dann nur ganz knapp unter unseren Perspektiven liegen


    - Bielefeld
    - Mainz
    - Bochum
    - Aachen
    - Karlsruhe
    - Duisburg
    - 60



    Wenn man sich das alles anschaut - es ist erschreckend. Der Verein ist so weit runtergewirtschaftet, dass die Perspektive eben nicht mehr CL oder UEFA-Cup ist sondern Fahrstuhl und Punkte knapsen. Ich kann meinen elfenhaften Körper drehen und wenden - die ersten zehn sind schon ein richtiges Stück weg. Von den CL-Plätzen irgendwann mal wieder zu träumen verbietet sich eigentlich schon vollends.



    Ich muss zugeben - ich glaub' nicht mehr an den großen Umschwung. Weder in sportlicher noch in wirtschaftlicher Sicht leuchtet es besonders hell und ich wüsste auch niemanden, der das würde ändern können.

    Momentan fühle ich mich an den Ausspruch von John Toshack erinnert


    (Ex-Trainer von Real Madrid)

    Zitat


    "Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, dass ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muss wie in der Vorwoche"


    So ist es auch bei uns.


    Am Sonntag glaubte noch niemand, dass diese Mannschaft wird aufsteigen können - gegen Duisburg sieht jeder wieder den recht akzeptablen Tabellenstand und ist vom Gegenteil überzeugt.

    Zitat

    Original von Yike


    Schon recht abstrus einen Dialekt, welcher "noch die letzte Resterotik im Keim erstickt", ausgerechnet grammatikalisch rechtfertigen zu wollen.


    Aber macht ihr mal!


    Dialekt rechtfertigen?


    Wo?

    Zitat

    Original von WhiteShark
    Hä warum postest du das nochmal?


    Ah jetzt :D löl, jo das direkte Fragen hat was :P


    Manchmal zittern mir doch meine Hände, wenn bayerische Schwaben sich über unseren Dialekt lustig machen - da erwischt's schon mal die falsche Taste.

    Der Artikel ist komplett erstunken - wenn nicht sogar erlogen.


    Da es im pfälzischen Dialekt weder ein 'n' am Ende des Infinitivs (schlofen) noch ein Imperfekt wie schloofte (der Pfälzer nutzt der Einfachheit halber grundsätzlich das Perfekt 'honn geschloof') gibt, kann der Autor nicht hier gewesen sein - außerdem liese sich eine pfälzer Schlampe eh nicht mit Schwobe ein.


    Und wenn doch, würde sie sicher nicht sagen: "Möchescht bei mir schloofen?" sondern schlicht 'Willsche Fi..e'.


    Auch da muss man nicht lange rumreden.

    Zitat

    Original von bayer
    Und glaubt mir, wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen, ist es für die nächsten Jahre leider vorbei.


    Ja ja - diese Vorraussagen.


    Als wir damals das erste mal abgestiegen sind, hat Fritz Walter in der Endbundesligaphase gemeint, wenn der FCK mal absteigen würde, käme er nie wieder hoch.


    Als wir dann trotzdem wieder aufgestiegen sind, hat Kalli Feldkamp vor der Saison gesagt, mit dieser Mannschaft könne man die Klasse wohl nicht halten...



    Wir werden wohl nie wieder wirklich groß werden und in den ersten 5 der Liga rumturnen - alles andere aber ist immer drinne. Bielefeld und 60 waren schon in der Amateurliga, Schalke hat dort schon mal angeklopft, St.Pauli und Düsseldorf werden auch wieder kommen - selbst, wenn das noch ein paar Jährchen dauern kann.


    Karlsruhe hat plötzlich eine Spitzenmannschaft auf dem Platz und steigt locker auf - vor sechs Jahren spielten die auch mal komplett pleite in Pfullendorf.



    Fakt ist: Wir haben momentan finanziell schlechtere Vorraussetzungen als mindestens 20 Vereine in Deutschland. Fakt ist aber auch: wir haben vom Zuschauerpotential nur etwa 10 Vereine vor uns - langfristig ist das sehr viel Wert.