Beiträge von Seven


    Ich habe zu dem Thema sicher schon konstruktivere Beiträge angeboten als der Doc mit seiner haltlosen Fanschelte. Wenn Du da mal reingelesen hättest, wüsstest Du sogar, dass ich gegen eine kurzfristige Ablösung von Wolf bin - deshalb muss ich aber sicher nicht die Augen vor den Massen an Fehlern verschließen, die er eben auch machte.



    Wenn Du den von ihm sicher unbeachteten aber existenten Zusammenhang zwischen seiner Anschuldigung an die Fans und Wolfs Verhalten ebenfalls nicht erkennst und mich deshalb zurechtweisen willst - mach et Otze.


    Zu Deiner Unterstützung eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse: Wolf hat Graupenstürmer geholt und unseren besten Mann im Sturm gegen Auer und Opara (beide mindestens eine Klasse schlechter) getauscht. Ohne Not und sicher nicht auf Anraten aller Fans, wie er das darstellen will. Spielerisch konnt sich die Mannschaft damals offensiv nämlich noch sehen lassen - nach der Winterpause ging das rapide bergab.

    Zitat

    Original von Dr.BETZE
    und noch was zum fanverhalten einiger dem verein gegenüber:
    die gleichen, die in der vorrunde auf daham getreten haben, ihn als versager, chancentod, fehleinkauf betitelt haben jammern jetzt rum weil er in der rückrunde nicht spielt.


    Da hast Du Recht - das sollte Wolf lassen.

    Er ist immer noch so ein elender Langeweilerboxer wie früher. So wie er 'fausficht' könnte er jeden Abend 2 Kämpfe machen. Über Monate. Da passiert in jeder Grundschule mehr, wenn der dicke Erwin dem bebrillten Berthold das Wurstbrot wegnimmt.


    Letztlich hat er natürlich gerechterweise gewonnen und es ist eine unglaubliche Leistung, nach zehn Jahren gegen einen aktiven Boxer und Weltmeister zu gewinnen - aber um das mal mit unserem FCK zu vergleichen: Er steht mit an der Spitze, was man aber geboten bekommt, treibt einem beim Gähnen oft die Tränen in die Augen.


    Pitsch-Patsch-Henry und der kleine Marathon-Svennie waren das Erfolgreichste und Langweiligste was der deutsche Boxsport zu bieten hatte. Na ja - ein Ende ist abzusehen.

    Zitat

    Original von Dr.BETZE
    nochmal die frage: habt ihr schonmal ein oder mehrere trainings gesehen,
    um das beurteilen zu können, denn darum gehts doch in dem fred, oder?


    oder soll wieder nur unruhe geschaffen werden, um den aufstieg noch mehr zu gefährden?


    wie wärs mal mit ner umfrage, was manche fans für diesen verein geleistet haben?
    denke da würde so mancher fachmann (einige schimpfen sich auch "fan") hier ganz schön alt aussehn!


    So ein Unsinn.


    Ich kann relativ sicher beurteilen, dass mir das Leben mit Geschlechtsteil besser gefällt als jenes ohne - und das obwohl ich nicht wirklich beurteilen kann, wie es ohne so wohl sein mag.


    Muss man wirklich in jeder Randgruppe und bei jedem Thema immer und überall dabei sein, um ein Urteil abgeben zu können?


    Ich trink gerne Bier, bin aber bei der Produktion nicht anwesend. Ich bin gegen Nichtraucherschutz in der Kneipe - und rauche nicht einmal. Ich bin tendentiell gegen Wolf und habe nie mit ihm gesprochen.



    Es geht hier um die Zufriedenheit mit dem Trainer - wenn man dazu alle Kriterien heranziehen mag, dann frage ich Dich aber auch: Warst Du auf allen Trainingseinheiten, warst Du bei allen Einzelgesprächen, warst Du bei den Taktikbesprechungen... Wieso also glaubst Du, weil Du ab und an mal zum Training latschst, allen anderen absprechen zu dürfen, sich eine Meinung zum Trainer machen zu dürfen?


    Jeder von uns bekommt nur einen Bruchteil mit und wie es so schön mal Frank Buschmann gesagt hat: Am Ende kackt die Ente. Wir können nicht den Hergang beurteilen (und das kannst nicht mal Du) - wir müssen uns auf das Auftreten der Mannschaft und des Trainers als Beurteilungsgrundlage verlassen - und das ist oft jämmerlich.



    Übrigens zu unserer Leistung: Ich bin seit Jahrzehnten Fan und habe sicher mehr Kohle reingesteckt als bekommen. Vergleiche zwischen mir und Herrn Wolf, der vor allem wegen der Kohlle hier ist (ist schließlich zuallererst mal sein Job) sind nicht mal lahm . die haben gar keine Beine. Du kannst mir glauben, dass ich für sein Gehalt sicher nicht weniger Engagement zeigen würde. Wenn ich momentan auch noch ab und an mal eine Stunde am Tag nicht an den FCK denke, hat das rein pekuniäre Gründe.

    Zitat

    Original von Dr.BETZE
    wo sind die über 200 stimmenabgeber beim täglichen training?
    die müssen ja irgendwo ihre meinung her haben.



    achja, die waren sicher beim spiel und urteilen danach.


    Wo waren denn die 40 000 000 bundesdeutschen Wähler bei der Innenauschusssitzung ? Die müssen ja irgendwo ihre Meinung herhaben.


    Übrigens: Es gibt wieder tägliches Training? Na immerhin.

    Ich glaube fast, das wirkliche Problem ist gerade, dass sich in den letzten 10 Tagen nichts geändert hat - da faucht man sich gerne mal an. Man hat ja sonst nichts. In ein paar Tagen werde ich übrigens bestimmt auch wieder an den Aufstieg glauben - das tue ich unerklärlicherweise immer vorm nächsten Spiel. Nur aus'm Bauch raus - versteht sich.



    Übrigens ist die 'Diskussionskultur' hier weitaus besser als im alten Forum - ich habe nicht mehr das Gefühl, dass man als 'Kritiker' sofort was aufs Mäulchen bekommt und der Beitrag gelöscht wird. Das war früher doch nahezu unmöglich. Dass die Kritiker sich allerdings mit Diskussionen leichter tun als die 'Immer-Klatscher' (um auch mal wieder in schwarz-weiß zu sprechen) war schon immer so, denn um der Diskussion willen kritisieren sie ja - während die Ja-Sager eben diese vermeiden wollen.

    Zitat

    Original von Opara-Fan
    Papa Schlumpf wird den FCK auf jeden Fall den Rücken kehren.Und wenn wir ihn kaufen wollten kann ich nur den Kopf schütteln.Sicher er ist der einzige Spieler den wir in der Winterpause geholt haben der Leistung zeigt, aber wieviel sollen wir denn für einen 36 jährigen zahlen????Selbst auf der Stuttgarter Tribüne wird Meise mehr verdienen als wir ihm je zahlen könnten.


    Er ist dieses Jahr 34 geworden - ändert aber nichts an der Tatsache, dass er seine Zukunft (nicht im sportlichen Bereich) in Stuttgart nicht auf's Spiel setzen wird.


    Kann ich gut verstehen.

    Zitat

    Original von ice
    Dankbarkeit sollte auf Gegenseitigkeit beruhen und von Vereinsseite fehlt das allein die letzten Jahre, da braucht man nicht ständig alles auf die Schultern der Spieler verteilen. Der FCK ist schlicht und einfach zum Arbeitsplatz verkommen.


    Da muss ich jetzt aber mal die Bayern hervorheben. Auch wenn man ihm oft als 'Gegnerfan' eine abräumen will - der Wurstmaxe weiß, wie er mit verdienten Spielern umgehen muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Scholl so abserviert werden würde wie Roos. Wenn man sieht, wie sie Gerd Müller wieder in den Verein eingebunden haben - das war ganz groß.


    Letztlich ändert das auch nichts daran, dass jeder Bayernspieler zu Real wechseln würde, wenn die den Geldkoffer auspacken - warum auch nicht?



    Die Frage, die man sich als Fan stellen sollte, ist die nach der Motivation. Warum sollte ein Spieler wie Daham etwa seine Heimat in Lautern gefunden haben? Weil die Stadt so schön ist? Jede Wette, dass er bis zu seinem Wechsel gerade mal so den Namen gehört hat - wenn überhaupt. Er kann doch gar keine Bindung zum Verein aufgebaut haben, die schwerer wiegt als das Hauptargument: Geld. Wenn er mal für ein paar Jahre bleiben sollte ändert sich das möglicherweise - jetzt ist es ein Arbeitgeber. Ich hab' mich damit abgefunden, dass der Fußball so ist und so einen Glücksgriff wie Ratinho (der aus der Schweiz kam und in der Mentalität schon sehr 'europäisch' war) wird es kaum wieder geben - man hat ihm ja übrigens auch in aller gebotenen Undankbarkeit später dann einen Arschtritt verpasst.



    Genau deshalb bin ich zuerst mal für Eigengewächse. Damit wird dann wohl etwas Qualität fehlen - also muss man zukaufen. Je näher , desto besser. Deutsche können mit dem FCK was anfangen - Europäer wohl momentan auch noch. Danach wird's ganz eng. Es kann zwar immer mal klappen, aber es gibt keine Branche, in der Herz und Einsatz so wichtig sind wie im Profisport. Da kann ich auch mal darauf drängen, dass dieses elende Legionärsgehole aufhört.



    Übrigens ist mir klar, dass Schönheim, Halfar und den anderen das Jäckchen auch näher ist als das Höschen - aber wie man an Klose gesehen hat, setzen sie sich bis zum Schluss ein und gehen dann wenigstens 'schweren Herzens'. Da komm ich mir nicht ganz so 'auf die Füße gepinkelt' vor.