Wenn das alles real würde, wie viele Absteiger gäbe es in der dann kommenden Saison? Ich glaube da nicht daran!
Ich auch nicht.
Witzig ist, dass sich einige tatsächlich darüber ärgern, dass der FCK selbst dann nicht aufsteigen würde. Köstlich!
Wenn das alles real würde, wie viele Absteiger gäbe es in der dann kommenden Saison? Ich glaube da nicht daran!
Ich auch nicht.
Witzig ist, dass sich einige tatsächlich darüber ärgern, dass der FCK selbst dann nicht aufsteigen würde. Köstlich!
Es darf bei aller berechtigten Kritik an Grill nicht vergessen werden, dass vor ihm oft keine Abwehr, sondern eher ein Hühnerhaufen agiert.
Korrekt.
Dadurch wird der Torhüter zu Fehlern gezwungen. Hört sich blöd an, ist aber so
Mit unserer Abwehr würden auch Neuer, Bürki und Sommer schlechter aussehen.
Gerry hat tatsächlich dafür gesorgt dass die Torhüter den FCK immer gutes Geld gebracht haben.Das wird jetzt wohl vorbei sein.
Wahrscheinlich.....
Ich denke, in Zukunft spielen wir letzter Mann hält.
Mal doch den Teufel nicht gleich an die Wand.
Warum sollte das so sein?
Es sind bereits große Mär
So ist es, denn Gesundheit ist viel wichtiger, als Großveranstaltungen und Fußball ist schon gar nicht wichtig!
Da gibt es keine zwei Meinungen!
Das stimmt, keine Frage.
Aber genau das ist doch das Problem.
Welche Lösung soll sich der DFB aus dem Ärmel schütteln, damit finanziell angeschlagene Vereine wie der FCK, nicht noch zusätzlich belastet werden?
Vielleicht kommt da ja noch was nach.
Alles anzeigenhallo NRW_Teufel
ich teile zwar häufig deine Meinung, aber hier ist das nicht deckungsgleich.
Arbeitsplätze rechtfertigen nicht alles. Das weiß ich nicht erst seit den Bonn.Demos gegen Atomkraft.
Wieviele Arbeitplätze verteidige wir harnäckig in der Aluminium-Industrie? Wieviel besse rwäre es diese nach Afrika zu verlagern und dafür in der Sahara riesige Solaranlagen zu installieren? Nur ein Beispiel.
Es geht aber gerade um den -FCK in einer schwierigen Situation. Spielabbrüche oder Geisterspiele werden dies nicht einfacher machen.
Das eine Thema schließt das andere nicht aus.
Zum Thema der sinnvollen Lösungen gebe ich Dir voll und ganz recht. Da könnte man noch einiges tun. Aber oft gibt es dafür gar kein Interesse, da sich anders (mit der unlogischen Variante) mehr Geld verdienen lässt. Das ist ein abendfüllendes Thema.
..... Dies würde bedeuten, dass innerhalb von 14 Tagen das Infektionsrisiko soweit zurückgeht, dass man wieder "normal" spielen kann. Diese Erwartung ist optimistisch,
Die aktuellen Maßnahmen sind ein erster Schritt.
Spiele ohne Zuschauer sind in der 3. Liga nicht tragbar für die Vereine.
Wenn es in 14 Tagen keine Verbesserung gibt (wovon man leider ausgehen muss) wird der nächste Schritt definiert.
Edit: Wenn es überhaupt so lange dauert.
Wenn die Wirtschaft Schaden nimmt, werden wieder die darunter leiden, die eh schon nicht wissen, wie sie klar kommen sollen.
Wenn der Gewinn nicht gesteigert werden kann, werden Arbeitsplätze gestrichen.
Man würde dann eine Maßnahme ergreifen, die ganz, ganz viele Menschen in einem anderen Zusammenhang (Bankenrettung) verteufelt haben.
Michael hat doch alles sehr gut erklärt.
Wenn man jetzt den Spielbetrieb in allen drei Ligen beendet, kommen die nächsten Diskussionen auf den Plan, ob das wirklich sein muss.
Es muss doch eine Maßnahme getroffen werden. Aktuell hat man sich eben für diese mit den Geisterspielen und den Verschiebungen entschieden.
EM und Olympia werden sicher auch noch ein Thema.