Ich habe schon manchmal das Gefühl, daß dieser Thread von vielen so verstanden wird, dem aktuellen Trainer täglich entsprechende Huldigungen darzubringen und ewig für das Vorjahr zu danken. Schließlich hat er uns vor einem Jahr gerettet
( nur er allein???). Wenn jeder Verein, der jemals von einem Trainer vor dem Abstieg gerettet wurde, diesen lebenslang beschäftigen würde, wäre der Markt zu und die Trainer in ihren Vereinen so lange im Amt wie Beamte beim Staat. Denn ich denke, es ist die Aufgabe von Trainern, Mannschaften so auszurichten, daß sie sportlich optimal auftreten, Spiele gewinnen, Titel erringen bzw. nicht absteigen. Und trotzdem ist es Gewohnheit, daß auch die erfolgreichsten Trainer immer wieder gewechselt werden, wenn das sportliche Konzept nicht ( mehr) funktioniert, Spieler in ihrer Entwicklung stagnieren oder die mannschaftliche Geschlossenheit sich auflöst. Meist erfolgt der Traineraustausch erst, wenn die Ergebnisse nicht mehr stimmen und man vorher trotz schlechter Spiele alles schön geredet hat, nach erwürgten Unentschieden oder Siegen. Ganz wenige Vereine reagieren schon frühzeitig, wenn sie merken, ihr Trainer hat sich abgenutzt.
Den Begriff "er hat uns doch gerettet" halte ich für irrwitzig, denn im Fußballgeschäft, gilt einzig das heute, gestern mag schön gewesen sein, ist aber vorbei, mogen ist von soviel Unwägbarkeiten abhängig und nicht sichtbar. Das mich niemand falsch versteht, ich bin kein "Sasic raus" Rufer und bin auch nicht sicher, ob ein Wechsel derzeit nützlich wäre. Ich stelle nur ( selbst beim Koblenzspiel) seit Monaten eine gewaltige sportliche Negativentwicklung fest, die wir ausfürhlich diskutiert haben. Es ist mit welchen Maßnahmen auch immer, jetzt an der Zeit zu analysieren, wo die ( großen) Fehler liegen. Die ganzen Interwiews mit Trainer uns SK zur Zeit drängen bei mir nur den Eindruck auf, daß man sich durch die Saison fummeln will, hofft trotz vielfach miserabler Leistungen 5. oder 6. zu werden, um am Saisonende von einem sensationell guten Jahr zu sprechen. Das ständige Lamentieren, unter dem Motto " wir wollen in diesem Jahr nicht aufsteigen" geht mir mächtig auf den Zeiger. Habe ich in diesem Ausmaß auch noch bei keinem Verein gehört. Da gilt das Sprichwort: "Worte sind Laserstrahlen". Wäre ja auch wirklich ein Wunder, wenn man aufsteigt trotz wochenlanger Beschwörung: "nein, wir wollten nie".