Beiträge von pfälzer

    Also Stadion generell find ich doch schon etwas übertreiben. Wennde mit denen auf die Süd gehst, würd ich sagen kannste die ohne große Sorgen mitnehmen :yes:. Wenn natürlich der Anspruch iss nur aufer West dann würd ich dir vllt. Plätze weiter links also weiter weg von den Ultras empfehlen.


    9.4 oder so da isses auch zumindest in meinen Augen recht Kinderfreundlich :yes:

    Ich verkneife mir hier die richtige Antwort!

    Keine Ahnung wie alt deine Neffen sind, dennoch würde ich behaupten: Du übertreibst maßlos!


    Meine Neffen sind 8 und 10 Jahre alt und ich denke dass ich mir nicht erlauben kann mit denen zur zeit ins Stadion zu gehen. Alleine so ein Böller, wie beim Spiel gegen Koblenz, im Aufgang kann schon viel Schaden ausrichten, oder was denkst du? Ich sehe da keine maßlose Übertreibung sondern nur eine Schutzmaßnahme!


    Übrigens, deine Provokation solltest du stecken lassen! :nana:

    Kann der Verein deren evtl. vorhandenen Dauerkarten sperren? Ist zwar für die kein Problem trotzdem ins Stadion zu kommen, aber doch etwas umständlicher.

    Nein, das geht viel einfacher. Diese Damen und Herren, wenn es welche aus besagten Gruppierungen sind, haben doch ihre Sprecher und Vorturner. Diese müssten dann in die Pflicht genommen werden und sollte dann einer der verbannten auftauchen (trotz verbot im Stadion) müssen die dafür gerade stehen!Irgendwann ist doch mal Schluss mit diesem Schwachsinn und solange solche Spielchen gemacht werden können muss halt der Verein in die Pflicht genommen werden bis er endlich richtig hart reagiert!
    Meine Neffen wünschen sich schon sehr lange dass ich sie mal mit ins Stadion nehme, aber ich kann nicht garantieren dass den beiden nichts passiert!

    Gegen die Gruppe allgemein müsste nicht eingeschritten werden. Wäre aber mal interessant, was diese Gruppe, wenn es denn ein Gruppenmitglied war, gegen diese Straftäter machen würde.

    So wäre es natürlich am einfachsten und sie müssten dann Farbe bekennen! :daumen: Auf diese Mischfarbe (Ausrede) wäre ich dann mal gespannt!

    Strafanzeigen wegen Rauchbomben während des Heimspieles von Rot-Weiß Ahlen


    Quelle : http://www.presseportal.de/pol…1374684/polizei_warendorf

    Nun, an deren Personalien dürfte der FCK doch ran kommen und dann einfach einmal überprüfen zu was für einer Gesinnung sie gehören (GL,PI oder irgend welche Mitläufer)sollten sich welche der ersten 2 darunter befinden, dann muss der Verein gegen diese Gruppierung/en einschreiten auch wenn sie noch so schöne lalala`s singen!

    Außerdem ist Marcel von einer nicht guten in eine schlechte Mannschaft gewechselt, was ihm die Sache auch nicht leichter macht. :wacko:


    Das kann man so nicht sagen, denn wer am Montag das Spiel gegen Mainz gesehen hat der konnte feststellen dass Wehen den besseren Fußball spielt im vergleich zu unserer Truppe!
    Also verschlechtert hat er sich, was die Mannschaft betrifft, nicht.

    Das hat ER doch bestimmt so gemeint und nur sein Schildchen vergessen, oder? :gruebel:

    Ich habe schon manchmal das Gefühl, daß dieser Thread von vielen so verstanden wird, dem aktuellen Trainer täglich entsprechende Huldigungen darzubringen und ewig für das Vorjahr zu danken. Schließlich hat er uns vor einem Jahr gerettet :ironie: ( nur er allein???). Wenn jeder Verein, der jemals von einem Trainer vor dem Abstieg gerettet wurde, diesen lebenslang beschäftigen würde, wäre der Markt zu und die Trainer in ihren Vereinen so lange im Amt wie Beamte beim Staat. Denn ich denke, es ist die Aufgabe von Trainern, Mannschaften so auszurichten, daß sie sportlich optimal auftreten, Spiele gewinnen, Titel erringen bzw. nicht absteigen. Und trotzdem ist es Gewohnheit, daß auch die erfolgreichsten Trainer immer wieder gewechselt werden, wenn das sportliche Konzept nicht ( mehr) funktioniert, Spieler in ihrer Entwicklung stagnieren oder die mannschaftliche Geschlossenheit sich auflöst. Meist erfolgt der Traineraustausch erst, wenn die Ergebnisse nicht mehr stimmen und man vorher trotz schlechter Spiele alles schön geredet hat, nach erwürgten Unentschieden oder Siegen. Ganz wenige Vereine reagieren schon frühzeitig, wenn sie merken, ihr Trainer hat sich abgenutzt.


    Den Begriff "er hat uns doch gerettet" halte ich für irrwitzig, denn im Fußballgeschäft, gilt einzig das heute, gestern mag schön gewesen sein, ist aber vorbei, mogen ist von soviel Unwägbarkeiten abhängig und nicht sichtbar. Das mich niemand falsch versteht, ich bin kein "Sasic raus" Rufer und bin auch nicht sicher, ob ein Wechsel derzeit nützlich wäre. Ich stelle nur ( selbst beim Koblenzspiel) seit Monaten eine gewaltige sportliche Negativentwicklung fest, die wir ausfürhlich diskutiert haben. Es ist mit welchen Maßnahmen auch immer, jetzt an der Zeit zu analysieren, wo die ( großen) Fehler liegen. Die ganzen Interwiews mit Trainer uns SK zur Zeit drängen bei mir nur den Eindruck auf, daß man sich durch die Saison fummeln will, hofft trotz vielfach miserabler Leistungen 5. oder 6. zu werden, um am Saisonende von einem sensationell guten Jahr zu sprechen. Das ständige Lamentieren, unter dem Motto " wir wollen in diesem Jahr nicht aufsteigen" geht mir mächtig auf den Zeiger. Habe ich in diesem Ausmaß auch noch bei keinem Verein gehört. Da gilt das Sprichwort: "Worte sind Laserstrahlen". Wäre ja auch wirklich ein Wunder, wenn man aufsteigt trotz wochenlanger Beschwörung: "nein, wir wollten nie".

    Volle Punktzahl margarete! :daumen: :gutgemacht:

    Genau so sehe ich das auch. betzi55 hatte hier im Forum über mehrere Seiten hinweg Block8girl verteidigt, bis sie sich dann endlich von ihr distanzierte. Ich glaube ihr sogar, dass es auch innerhalb der Ultras Mitglieder gibt, die nicht gewalttätig sind. Dies bedeutet allerdings nicht, dass man das Verhalten einiger Ultras tolerieren sollte. Daher: Wenn es nicht gelingt die gewaltbereiten Ultras auszuschließen, sollte man die Ultras auflösen.

    Didi, dem ist nichts hinzuzufügen! :daumen: :respekt: