@ Wanze: stimmt. awwer doch net gegeseidich unner lautrer. do kommer sich enni odder zwee fa nochem spiel fa gegnerische fans uffhewe. 
@ Pfaelzer: auf sportlichkeit koenne wir halt keine ruecksicht mehr nehmen. was nutzt es uns, wenn wir als sportliche, brave und nette fans absteigen? dann kann jeder sagen: jaja, die lautrer fans waren ja sooo lieb und sportlich und fair. pustekuchen, das hat doch frueher den betze ausgemacht! ehrfurcht und angst muss der gegner vorm betze wieder haben. und da gehoert auch dazu, dass einer zusammengeschrien wird, wenn er sich rumrollt. getreu dem motto: fallt e lautrer wars immer e foul. fallt de anner isses immer e schwalb.
@ pfalzfront: kaempfen lautern kaempfen klatsch klatsch war wirklich unmissverstaendlich, schnitt durchs stadion wie ein messer. bei auf gehts lautrer kaempfen und siegen hab ich auch schon beobachtet, dass da jeder einfach irgendwas klatscht. das hoert sich ja an wie kraut und rueben.
aber ist schon komisch, wie sich die zeiten aendern. frueher hat die west das alles instinktiv gemacht. heute koennt man drueber nachdenken, ein drehbuch zu schreiben 