pfälzer: Vielen dank für die richtig-/klarstellung!
Keine Ursache, war nur eine Mail an Rossi und prompt kam die Richtigstellung! Service ist halt Service, auch beim 1.FCK!
pfälzer: Vielen dank für die richtig-/klarstellung!
Keine Ursache, war nur eine Mail an Rossi und prompt kam die Richtigstellung! Service ist halt Service, auch beim 1.FCK!
Das mit dem Dialekt, da stimme ich Dir zu, das ist alles andere nur nicht määnzerisch. Aber damit, dass Mainz zur Pfalz und Mainzer Pfälzer sind, läßt Du eine riesige Kuh fliegen
: Mainz liegt zwar in Rheinland-Pfalz aber nicht in der Pfalz sondern in Rheinhessen!!!! Und das ist ein Riesenunterschied! Ich sollte Dir doch ab und an mal ein bisschen Heimatkundeunterreicht erteilen
Ja da habe ich mich im eifer des Gefechts etwas vertan!
Alles anzeigenEs ist ja einiges passiert, in den letzten 2 Tagen.
Toppmöller wird sowas wie Cheffe uffm Betze,
Michael Schjönberg tritt zurück,
eine Opposotion ist entschlossen anzutreten.
Was mich dabei stört, ist die Tatsache das sich mit einer Ausnahme keiner dieser Opo-Gruppe
öffentlich bekennt bzw. outet. Wieder wird zunächst der Weg über gewisse Medien gesucht.
Bei der Presse-Konfernz im Dorint-Hotel waren Journalisten anwesend. Der Tageszeitung
"die Rheinpfalz" war dies ein banaler Dreizeiler wert. In einem anderen Forum ist die
rede davon, das diese Opo-Gruppe € 20.000.000 investieren will. Falls dies keine Ente ist,
woher kommt dieses Geld. Diese Gruppe hat angeblich schon mit Volker Finke erste
Gespräche geführt. Erst wurde der Sportdirektor demontiert. Jetzt wird enormer Druck auf den
Vorstand und AR ausgeübt. Der Trainer wird auch infrage gestellt. Was ist, wenn Kjetil Rekdal die
Brocken hinwirft und ebenfalls den Abflug macht. Im Grunde kann jeder eine Oppostionsgruppe
gründen, was hintert in daran. Dieses ganze Forum hier ist doch voll mit Oppositionsnellen.
So langsam kotzt mich diese ganze menschenverachtende Personaldiskussion an.
Klaus Toppmöller sagte doch selbst, das Ruhe in den Verein einkehren muss. Davon sind wir mal
wieder meilenweit entfernt. Sicherlich muß ein gewisser Umbruch vonstatten gehen, aber nicht im
Hau-Ruck-Verfahren. Sorgen wir dafür, das die JHV nicht zu einer Provinz-Gaudi verkommt.
Dafür ist der FCK für unsere Region zu wichtig. Wenn man die Leistungen der Führungsspitze unseres
Vereienes in den letzten 15 Jahren miteinander vergleicht, muß man doch nun wirklich sagen, es ist von
Jahr zu Jahr nichts besseres herausgekommen. Es folgte nichts besseres nach.
Wo steht was von 20 Mio. €?
Sind die nicht ursprünglich mainzer und hatten ihren ersten Auftritt bei der mainzer fernsehfastnacht??? Isch froo nur, weil isch merr denke, dass merr mit denne net so viel am Hut honn!!!
Auch die Mainzer sind Pfälzer, aber im Gegensatz zu denen sind wir fast der Mittelpunkt und sind das ganze Jahr über lustig, die nur zeitlich begrenzt!
Und das Dialekt mit dem dieses Lied gesungen wurde, oder wird, ist mit Sicherheit ka Meenzerisch!
Alles anzeigenToppmöller: „Erstens:
Wir brauchen neue Spieler. Zweitens: Das Stadion muss wieder voll
werden. Drittens: Alle ehemaligen FCKler sind aufgerufen, mitzuhelfen.
Von den Weltmeistern von 1954 bis hin zu Miro Klose. Viertens: Hier
muss wieder malocht werden – so wie das früher immer war und in der
letzten Zeit verloren ging.“
So muss es sein, aber das ist mit dem jetzigen Spielermaterial nicht in 1000 Jahren zu schaffen. Wir brauchen wieder Leute, die sich zu 100% mit dem Verein und dem ganzen Umfeld identifizieren. Wir brauchen wieder ECHTE FCKler!
Man hat aber schon gesehen das manchmal nur ein harter Hund in der Mannschaft sein muss und schon geht die Marie ab! Einen guten Mittelfeldmann mit Führungsqualität (Meise) und dann passt das schon. Ein Mann der die Stürmer anspielen kann ohne dass die auch noch 90 min. in Grabenkämpfe verwickelt sind und sich aufreiben müssen, der fehlt und dann passen auch unsere Stürmer zu dem ganzen!
Ich glaub ich hab mich verlaufen!!!! Falscher Thread!
Oder die Tramps von der Pfalz!!
Alemannia 1 - FCK 2
und jetz geh ich zu Bwin und tu butter bei die fische
Gib von mir auch einen schlag mit!
Ich kann leider immer noch nicht auf die Piste, aber mein Sohn und dessen Chef übernehmen meine Karten und sind stellvertretend vor Ort.
Hast du den Beitrag gelesen den ich über den Hausstand von Hansen rein gestellt habe?
Also ich denke für den Schjönberg ist es zeit geworden mit dem Rücktritt also höchste zeit. Was hat er eigentlich gebracht? Nichts. Er hat nur sein Geld abkassiert und fertig. Und mit Toppmöller und ihm funktioniert das eh nicht.
Und wenn Kaiserslautern verliert am Sonntag dann fliegt auch der Trainer noch zu 100%. Und das nächste Trainerteam steh angeblich auch schon bereit. So jetzt überlegt mal wer das sein könnte
Da steht kein Trainerteam bereit! Was sollen diese unbewiesenen Sprüche! Also wenn vorhanden: Quelle nennen!!
Alles anzeigeneine ganz allgemeine Aussage zum Thema Trainer:
Ich bin der Meinung, dass die Toptrainer großer Mannschaften - bis auf wenige Ausnahmen - nicht in der Lage sind eine Mannschaft im zweiten Liga zum Aufstieg zu verhelfen, da das Umfeld komplett anders ist.
In einem Topteam ist (finanzbedingt) ein riesiger Stab an Co-Trainern, Physiotherapeutehen, "Sekretärinnen", Scouting für wichtige Gegner vorhanden.
Bei einem kleinen (sprich ärmeren) Verein gibt es da viel weniger Hilfe und der Trainer hat dadurch ein größeres und "bodenständigeres" Pensum zu leisten. Weiterhin verfügt man nicht über einen doppelt bis dreifach stark besetzten Kader auf jeder Position.
Ich könnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass z. B. ein Hitzfeld - ohne Millionen für Neueinkäufe - im Hintergrund eine Mannschaft vor dem Abstieg aus der zweiten Liga retten könnte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Rehagel sich dies antun würde und es nützlich wäre. Rehagel ist ein Motivator, der aus erfahrenen Spielern eine Mannschaft formt und das letzte aus denen rausholt. Er ist niemand der ein junges unerfahrenes Team aufbaut.
Man sieht ja wieviel Porbleme Daum in Köln immer wieder hat, obwohl der Etat 4,5 mal so hoch ist wieder der von Lautern.
Ich glaube es gibt keinen "Unvisaltrainer". Jede Situation erfordert den Trainer der paßt und ich habe zuwenig Einblick und um zu beurteilen ob Rekdal der richtige Trainer für diese Situation ist. Solange wir Weltmeister der Trainingsverletzten sind und die Mannschaft sich häufig von selbst aufstellt fällt es mir ein Urteil schwer,.
Warten wir es doch jetzt mal ab was kommt und wie es jetzt läuft und dann sehen wir weiter! Denn ich glaube das Rekdal und Toppi das Kind schon schaukeln und dann sieht der Himmel über der Pfalz wieder besser aus!
woher weisst du das? Hast du Ihn gefragt?????
Das in unserem Club wohl anscheinend Mittelalterlich gearbeitet wird, scheint fakt zu sein, 2-3 Stunden Training, eventuell Kraftraum und dann mach was du willst das ist nicht mehr state of art heutzutage, sollen mal nen Beobachter zu nem Topteam schicken und schauen was da gemacht wird....
Übrigens habe ich auch irgendwo gelesen das Hansen nicht mal ne Couch oder ein Bett in seiner Bude hat, da ihn anscheinend niemand anständig betreut, Opara auf nem Kaff rumhängt wo er garnix machen kann in ner 2 Zimmerwohnung vergammelt....... die Liste lässt sich noch erweitern, ok die Jungs sind alle Erwachsen, aber in Proficlubs werden die von morgens bis abends umsorgt gehegt und gepflegt, hier scheint das nicht so zu sein.....
Also ich habe mich mal an jemanden gewendet der mehr einblick hat und der hat mir dann folgendes übermittelt:
[font='"']Hier ein Auszug auf die Antwort
unseres Vorstandsvorsitzenden Erwin Göbel auf die selbe Frage in einer E-Mail:[/font]
[font='"']Zur Spielerbetreuung ist Folgendes zu sagen: Die Spieler erhalten
bei Ihrer Ankunft jede Unterstützung bei Wohnungssuche, Behördengängen,
Autobeschaffung, etc. Eine gewisse Selbstständigkeit ist natürlich auch
notwendig. Wer im Privaten keine Verantwortung übernehmen kann, wird es auf dem
Platz auch nicht zeigen. Bei schwierigen Fällen wird sogar die Post
(Rechnungen, Fanpost, Krankenversicherungssachen) von unseren Mitarbeitern
gesichtet und bearbeitet. Selbst die Beistellung eines Dolmetschers (vom FCK
bezahlt) hat es schon gegeben. Letztlich bleibt es eine Einzelfallbetrachtung,
ob noch mehr gemacht werden muss. Ich behaupte nicht, dass alles in der
Beziehung richtig gemacht wurde.[/font]
[font='"']<o:p> </o:p>[/font]
[font='"']Absurd wird das im Zusammenhang mit der Wohnungssuche von Esben
Hansen. Die Wahrheit ist: Michael Schjönberg, Frank Aehlig und ganz besonders
Frau Holzhauser (Sekretariat) haben sich um die Wohnungssuche von Hansen
bemüht, d. h. haben mit ihm verschieden Wohnungen besichtigt. Esben Hansen hat
übrigens das Haus von Jürgen Macho übernommen. Vorgeschlagen hat dies Frau
Holzhauser, die auch mitgeholfen hat, das ein Monteur für den Anschluss der
Waschmaschine organisiert wurde, etc.[/font]
[font='"']Dies kann ich nur bestätigen. In diesem Punkt wird wirklich alles
für die Spieler getan.[/font]
[font='"']Gruß,[/font]
[font='"']Rossi[/font]
So nun wisst ihr wie das funktioniert beim 1.FCK und die Unterstellungen können beendet werden!
Gr. Pfälzer