Da war er gestern Abend aber noch nicht.
Beiträge von FCK_Tom
-
-
Wie kann man sich verzocken,
wenn man in 4 Jahren 12 Millionen bekommt
und dafür nicht mal Leistung bringen braucht?
Versteh ich nicht!Soll Leute geben, die Ihre Aktive Zeit lieber auf dem Platz verbringen würden, statt auf der Tribüne. Klar hätte er das bei uns haben können, aber er dachte wohl er kann das dort auch haben und noch dazu 8-10 Millionen mehr auf dem Konto. Sicher ist das ein guter Trost.
-
Starke Leistung. Sollte er das wirklich halbwegs konstant abrufen können, gehört ihm wohl der Platz neben Simunek!
-
Ein Zuschauerschnitt von 36.000 finde ich schon sehr optimistisch.
Tiffert war einfach nur noch ein Schatten seiner selbst und ich kann mir vorstellen, dass er nach seinen Aussagen in der letzten Saison kein gutes Standing mehr innerhalb der Mannschaft hatte.
-
Irgendwie gibts hier immer nur schwarz und weiß. Entweder ein Spieler ist so schlecht, dass man froh sein kann das man bei einem Transfer nicht drauflegen muß oder er ist so gut, dass gleich von 2-stelligen Millionenbeträgen geträumt wird.
Leute bleibt mal auf dem Boden. Sicher hat Fortounis talent. Aber er muß sich erstmal noch weiterentwickeln und dann konstant gute Leistungen bringen. Ob er das schafft kann heute noch keiner sagen. Wünschenswert wäre es, für ihn und für uns.
-
Bin immernoch enttäuscht das er weg ist und wir dafür Yahia bekommen haben!
Würd ihn wenn möglich wieder zurückholen. In der 2. Liga sicher wieder einer der stärksten! Aber was wird wohl wunschdenken bleiben.
-
Ich bin mal gespannt ob man morgen etwas über seine genaueren Zukunft erfährt....
Jetzt muß er erst den Einspruch der Hertha abwarten. -
Ich erinnere gerne an den kongenialen und besten Nicht-Spielmacher aller Zeiten im FCK-Dress Namens Dzaka.
Da ist Sutakasu noch Gold dagegen und bringt evtl sogar noch Entwicklungspotential mit, sofern nicht alles bereits zu spät ist.
Gibt noch ein paar Beispiele in jüngster Vergangenheit: Opara, Nurmela, Vreven, Arilson etc.pp. -
War doch ein Rückpass auf ihn, den er dann senkrecht nach oben gedroschen hat. Ich kenne zumindest keine Regel, die besagt, dass man den Ball dann doch wieder aufnehmen darf. Deswegen wars ja klar, dass er nicht mit der Hand hin darf.
Nach der Bogenlampe ist es kein kontrollierter Ball (Rückpass) mehr und eine neue Spielsituation, somit hätte Sippel mit der Hand hingedurft. So zumindest hats mir mein Schwager, der Schiedsrichter ist, gesagt.
-
naja wenn es so glasklar wäre hätte man in der sportschau eben nicht davon gesprochen, dass die bogenlampe sein erster fehler gewesen sei
Und warum ist er da nicht mit der Faust hin? Etwas Regelkunde hätte hier geholfen!