Jetzt labern die Trottel schon seit 12.30 und immer noch kein Ergebnis.
Fehlt noch dass vertagt wird,bis Dienstag.
Beiträge von PFALZADLER
-
-
Zitat
Der FSV Mainz 05 muss in der kommenden Saison auf die Dienste von Angreifer Mohamed Zidan (30, Foto) verzichten. Wie „Bild.de“ zu berichten weiß, hat der Ägypter ein Vertragsangebot der Mainzer abgelehnt.
-
15.45 Uhr: Rehhagel vergleicht Düsseldorf mit seinen Kriegserfahrungen.
ZitatHertha-Trainer Rehhagel spricht: "Ich bin ein erfahrener Mensch, wenn die Meute los läuft, gibt es kein Halten mehr. Wir sind dann nach dem Platzsturm schnell in die Kabine.
Die Spieler waren wie paralysiert, hatten leere Augen. Ich konnte mit keinem sprechen. Die Südamerikaner [gemeint sind Raffael, Ronny und Adrian Ramos] hatten Angst. Ein chaotischer Zustand. Ich hatte Halb-Angst. Ich saß während des Krieges im Keller, ich weiß was da passieren kann. Es war ein Ausnahmezustand."
Jetzt wird der 2. Weltkrieg ausgegraben.
-
Zitat
Werden Fußballspiele bald nicht mehr durchs Elfmeterschießen entschieden? Fifa-Präsident Joseph Blatter erwägt die Abschaffung des finalen Showdowns. Ein Gremium unter dem Vorsitz von Franz Beckenbauer soll nun Alternativen entwickeln.
-
Zitat
Der neue Cheftrainer Franco Foda in einem ersten Interview zu seinem Wechsel an den Betzenberg, den Planungen für die kommende Saison und seiner Philosophie als Trainer.
Franco Foda, nach vielen Jahren bei Sturm Graz in Österreich kehren Sie nun als Cheftrainer des FCK nach Deutschland zurück. Was waren die Gründe für ihr Engagement beim FCK?
Zum einen wollte ich nach 15 Jahren in Graz eine neue Herausforderung angehen. Zum anderen ist der FCK natürlich ein besonderer Verein für mich. Hier habe ich viele Jahre gespielt, hier bin ich zum Profi geworden. Hier gibt es ein tolles Stadion, eine große Tradition und außergewöhnliche Fans. Und die deutsche Liga, egal ob Erste oder Zweite Liga, gehört zu den besten in Europa. Entscheidend war aber auch die Tatsache, dass es hier ein klares Konzept gibt und ich die Möglichkeit habe, mit einer jungen und hungrigen Truppe etwas zu erreichen. Hier kann ich was bewegen.Seit wann gab es Kontakt zum FCK?
Den ersten intensiven Kontakt hatten wir schon vor drei Jahren. Eigentlich wollte ich damals schon nach Kaiserslautern wechseln, aber aus familiären Gründen hat es nicht geklappt. Mein Sohn hat zu der Zeit gerade sein Abitur gemacht und da wollten wir nicht weg. Am Freitag vor der Vertragsunterzeichnung ist der Verein dann erneut mit mir in Kontakt getreten, am Sonntag haben wir uns getroffen und sehr ausführlich ausgetauscht. Es war ein sehr positives Gespräch, Stefan Kuntz hat mir ein sehr detailliertes Anforderungsprofil des Vereins vorgestellt und ich hatte direkt ein gutes Gefühl. Ich habe dann noch eine Nacht darüber geschlafen, aber ehrlich gesagt musste ich bei einem Angebot vom FCK nicht allzu lange überlegen.Mit dem ein oder anderen der FCK-Verantwortlichen haben Sie ja noch zusammengespielt…
…ja, mit Stefan Kuntz, Roger Lutz, Marco Haber, Gerry Ehrmann oder auch Frank Lelle. Das war eine tolle Zeit, wir haben 1990 gemeinsam den DFB-Pokal gewonnen. Es ist natürlich ein Vorteil und ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass man mit den Leuten in führenden Positionen gut zusammen arbeiten kann. Das macht es einfacher. Daher übernehme ich auch größtenteils den Trainerstab des FCK, nur Thomas Kristl wird mich als Co-Trainer begleiten und an meiner Seite tätig sein.Mit welchen Zielen treten Sie ihr Amt als Cheftrainer bei den Roten Teufeln an?
Unser Ziel ist ganz klar, den FCK so schnell wie möglich wieder in die Bundesliga zu führen. Natürlich wird das nicht einfach, mit Mannschaften wie Hertha BSC, dem 1. FC Köln, Bochum, St. Pauli oder 1860 München sind einige Teams dabei, die oben mitspielen möchten. Aber ich bin optimistisch. Der entscheidende Faktor wird sein, dass wir alle an einem Strang ziehen. Zusammenhalt kann Berge versetzen.Wie weit sind die Planungen für den kommenden Kader?
Wir haben schon intensiv über die kommende Saison gesprochen. Wir haben eine klare Strategie und wissen, was für den Aufstieg benötigt wird, welche Position wir besetzen müssen. Hierfür gibt es auch klare Anforderungsprofile. Entscheidend wird neben den sportlichen Fähigkeiten der Charakter der Spieler sein. Sie müssen wissen, was auf sie zukommt. Der FCK ist ein besonderer Verein und hier muss man besonderes leisten. Jetzt werden wir erst einmal mit potentiellen Neuverpflichtungen Kontakt aufnehmen. Aber dabei werden wir Ruhe walten lassen. Wir verpflichten nur Spieler, wenn wir uns sicher sind, dass sie uns weiterbringen und verbessern. Aber ich bin überzeugt, dass wir eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine stellen werden, die leidenschaftlichen Fußball spielt und in der Lage ist, aufzusteigen.Wie wichtig ist für Sie die Nachwuchsarbeit?
Jeder, der mich kennt, weiß, dass es mir besonders wichtig ist, auch auf junge Spieler zu bauen. Ich komme ja selbst aus dem Jugendbereich des FCK. Ich weiß, dass dort draußen am Fröhnerhof gute Arbeit geleistet wird und ich bin sicher, dass bei mir das ein oder andere junge Talent in der Kampfmannschaft spielen wird.Sie waren zuletzt lange Jahre in Österreich tätig. Wie gut sind Sie über die deutsche Liga informiert?
In Österreich schauen natürlich alle rüber zum großen Bruder und beobachten die Bundesliga. Ich bin daher bestens über den deutschen Fußball informiert, sowohl über die Bundesliga, als auch über die 2. Liga. Ich habe natürlich vor allem die Mannschaften, bei denen ich gespielt habe intensiv verfolgt, allen voran den FCK.Welche Erfahrung können Sie aus der langen Zeit in Graz mit in die Pfalz bringen?
Dass man auch mit geringen Mitteln viel erreichen kann. Hierfür sind aber zwei Dinge entscheidend: Zusammenhalt und Leidenschaft.Was für eine Art von Trainer ist Franco Foda?
Ich lasse gepflegten, schnellen und aggressiven Fußball spielen. Ich erwarte viel von meinen Spielern, stehe aber auch stets hinter meiner Mannschaft. Jeder Spieler beim FCK muss wissen, welche Attribute er an den Tag legen muss und was hier von ihm erwartet wird. Wenn einer dem nicht nachkommt und die grundsätzlichen Tugenden vergisst, dann kann ich durchaus auch mal ungemütlich werden. Motivation und Leidenschaft sind für mich die Grundvoraussetzungen, um hier Fußball spielen zu dürfen.Franco Foda, vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für die kommende Saison!
-
Zitat
Der 1,93 Meter große Abwehrrecke, der es gerade erst in die Top-Elf der abgelaufenen Saison (Kicker) geschafft hatte, spielte seit seinem siebten Lebensjahr für den SV Wehen und gab in der Saison 2007/08 sein Profidebüt gegen den SC Freiburg.
Möglicher neuer Verein könnte Erstliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern sein. Bereits Vater Bruno, der Manager der Frankfurter Eintracht ist und als Berater seines Sohnes die Verhandlungen mit dem SVWW führte, spielte einst bei den Pfälzern.
-
Zitat
Am Freitag tritt das DFB-Bundesgericht (12.30 Uhr) zusammen, um über das Skandal-Relegationsspiel von Düsseldorf zu entscheiden. Eine Entscheidung naht, oder doch nicht? Falls der Einspruch von Hertha BSC erneut zurückgewiesen wird und die Berliner das Ständige Schiedsgericht für Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen anrufen, droht die Angelegenheit zu einer Endlosgeschichte zu werden.
-
Zitat
Vorbereitungsplan ergänzt - Alushi kommt
In vielen Gesprächen in den vergangenen drei Tagen haben Franco Foda, der neue Trainer des Fußball-Bundesliga-Absteigers 1. FC Kaiserslautern, und der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz die Marschroute für das große Ziel Wiederaufstieg festgelegt.
Foda hat etwas andere Vorstellungen vom zeitlichen Ablauf der Saisonvorbereitung als sein Vorgänger Krassimir Balakov. Deshalb wurde der vorläufige Sommerfahrplan für die Profimannschaft der Lauterer noch einmal überarbeitet (siehe unten). Trainingsauftakt soll aber ebenfalls am 18. Juni in Kaiserslautern sein.
Seit gestern steht nach Albert Bunjaku (1. FC Nürnberg/Angriff), Mimoun Azaouagh (VfL Bochum/Mittelfeld) und David Hohs (Alemannia Aachen/Tor) auch der vierte Neuzugang endgültig fest: Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler Enis Alushi (105 Zweitligaspiele/5 Tore) kommt ablösefrei vom diesjährigen Zweitliga-Fünften SC Paderborn (wir informierten). „Dort hat er sich zum Stamm- und Führungsspieler entwickelt und hatte großen Anteil am Erfolg der Mannschaft in der abgelaufenen Saison”, sagt FCK-Chef Kuntz.
Foda, der heute einen längst gebuchten Urlaub antritt, aber mit seinen künftigen Spielern Telefonkontakt halten will und betont, mit Kuntz schon wichtige Weichen gestellt zu haben, weiß, dass der angepeilte Wiederaufstieg alles andere als ein Selbstläufer wird. Die Mitabsteiger - den 1. FC Köln und voraussichtlich Hertha BSC - sowie den FC St. Pauli erachtet der 46-Jährige als Hauptkonkurrenten im Kampf um die Spitzenpositionen im Unterhaus.
Die Saison beginnt am ersten August-Wochenende, der Dauerkartenverkauf läuft. Die Generalprobe vor der neuen Runde steigt am Samstag, 28. Juli, 16 Uhr, beim Stadionfest gegen den Bundesligisten FC Augsburg.
FCK-SOMMERFAHRPLAN
Montag, 18. Juni: Trainingsauftakt (geplant), Samstag, 23. Juni, 16 Uhr: Fanspiel mit Autogrammstunde in Weingarten/Pfalz, Testspiele: Mittwoch, 27. Juni, 18 Uhr: SVN Zweibrücken - FCK, Sonntag, 1. Juli, 17 Uhr: SC Hauenstein - FCK, Dienstag, 3. Juli, 17.30 Uhr: FCK - Kickers Offenbach (Hessen) im Queichtalstadion in Offenbach (Südpfalz), Donnerstag, 5. Juli, 18 Uhr: FCK - SC Idar-Oberstein in Niederkirchen (Vorderpfalz), Samstag, 7. Juli: Allgäuer-Latschenkiefer-Cup in Homburg/Saar, Samstag, 14. Juli, 18 Uhr: 1. FC Saarbrücken - FCK, Samstag, 28. Juli, 16 Uhr: FCK - FC Augsburg beim Fritz-Walter-Stadionfest. Trainingslager: geändert und noch offen. Weitere Testspiele sind geplant. Freitag, 3. bis Montag, 6. August: Saisonauftakt Zweite Liga.
-------
FCK in Kürze
FSV Mainz holt Lauterer Nico Pfrengle.
Die U23 des FSV Mainz 05 hat Nico Pfrengle vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet. Der 20-Jährige hat bei den Nullfünfern einen bis 2015 gültigen Vertrag unterschrieben. Pfrengle hat beim 1. FC Kaiserslautern im offensiven Mittelfeld gespielt und ist im vergangenen Jahr mit der U19 des FCK deutscher Junioren-Vizemeister geworden.
---
FCK-Talente spielen in Junioren-Nationalteam
Mit Yakub Polat und John Malanga vom 1. FC Kaiserslautern debütierten zwei U16-Südwestauswahlspieler in der Junioren-Nationalmannschaft von Trainer Steffen Freund. Beide Spieler kamen Mittwoch in Grifhorn beim 5:0-Sieg gegen Dänemark zum Einsatz. Yakub Polat erzielte in dieser Partie ein Tor.
DIE RHEINPFALZ
Pfälzische Volkszeitung -
Zitat
YB-Spieler Josh Simpson zog sich einen Schien- und Wadenbein- sowie Knöchelbruch zu und musste im Bruderholzspital in Basel operiert werden.
-
Zitat
Der FC Ingolstadt 04 verstärkt sich mit einem Aufsteiger: Ümit Korkmaz, in der Saison 2011/12 noch bei Eintracht Frankfurt aktiv, streift in der neuen Spielzeit das Trikot der "Schanzer" über. Der Vertrag, den der Flügelspieler am Donnerstagabend unterzeichnete, läuft bis Sommer 2014.
Kann zu ...