Mit einem torlosen Unentschieden gegen den FC Schalke 04 II am letzten Spieltag der Regionalliga West verabschiedete sich die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern gestern in die Sommerpause, obwohl ein Sieg von Beginn an drin gewesen wäre.
Mit viel Schwung legten die Pfälzer los und hatten nach noch nicht einmal 60 Sekunden die erste Großchance durch Steven Zellner, der im Mittelfeld das Leder vom Himmel pflückte, danach durch fünf Schalker hindurchging, jedoch an Torhüter Robin Himmelmann scheiterte. Nur sechs Minuten danach tauchte Zellner nach einem schnellen Spielzug über die linke Seite von Alan Stulin und Nico Pfrengle erneut vor Himmelmann auf, doch stoppten ihn zwei „Knappen” am Elfmeterpunkt. Die nächste Großchance drei Minuten später hatte Hendrick Zuck nach Vorarbeit von Sebastian Lindner, doch lenkte der Schalker Schlussmann den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte.
Danach flachte die Partie ab. Die Gäste aus dem Ruhrgebiet tauchten selten vor dem FCK-Kasten auf - auch dank einer starken Defensivarbeit von Giuliano Modica und Stulin. Kurz vor der Pause landete der Lupfer von Zuck über Himmelmann am Außennetz. In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste etwas auf, doch hatten die Roten Teufel durch Zellner (51.) Patrick Freyer (64.) und Zuck (83.) weiter die gefährlicheren Torchancen.
1. FC Kaiserslautern II: Keilmann - Becker,Modica, Linsmayer, Stulin - Lindner - Zuck, Grammel (71. Rizzuto), Pfrengle - Zellner -Freyer (87. Neumann)
FC Schalke 04 II: Himmelmann - Langlitz,Fahrenhorst, Sabah, Weber - Ernst, Volkmer,Müller, Wiegel (88. Darwiche) - Schmidt, Thiele (85. Pires-Rodrigues)
Gelbe Karten: Becker, Grammel, Rizzuto -Weber
Beste Spieler: Zellner, Modica, Zuck - Ernst, Wiegel, Schmidt - Zuschauer: 410 - Schiedsrichter: Reichel (Sindelfingen).