ZitatTrainer Petrik Sander droht der finanziell angeschlagenen TuS Koblenz mit Rücktritt. "Die Zeichen stehen klar auf Abschied", sagte Sander dem "Kölner Express" (Donnerstags-Ausgabe). "Alles, was wir hier aufgebaut haben, fällt wie ein Kartenhaus zusammen."
Beiträge von PFALZADLER
-
-
Einer der beiden Eigentümer hat beide Freigaben unterschrieben. Vermouth ist generell durch, da Ausstiegsklausel. Shechter meckert mit Tabibb rum, aber er will auch keine Steine in den Weg legen.
Morgen kommt der neue Trainer aus USA und es soll wohl großes Gespräch geben. Wenn es also richtig gut läuft, dann könnte morgen Abend endlich das Theater beendet sein! -
08.06.2011, 18.30
Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg 0:2
08.06.2011, 19.001. FC Kaiserslautern - 1860 München 0:1 (27.Vollmann)
FCK: Keilmann, Rizzuto, Zimmer, Orban, Heintz, Rattke, Schwehm, Lindner, Derstroff, Klement, Simon.
Offiziell 4.500 Zuschauer.
75 Minuten sind nun gespielt im Fritz-Walter-Stadion. Der FCK spielt jetzt engagierter nach vorne und setzt die Löwen unter Druck. Doch der letzte Pass kommt nicht an und die Flanken sind zu ungenau.
Endstand 0:1
Das Rückspiel findet am Sonntag, 12 Juni 2011, um 13 Uhr im Grünwalder Stadion statt.
-
Zitat
Wie wir mit Bestürzung erfahren haben, ist unser langjähriger Moderator und Kollege verstorben.
Mit seiner Band „Mysterious Art“ schrieb Tillmann Ende der 80er elektronische Musikgeschichte und war später auch als Solo-Künstler erfolgreich. Seine Sendung „Maximal“ war die erste deutsche Radioshow für elektronische Musik. Seit 2001 war sie auf sunshine live zu hören, seine letzte Maximal-Sendung moderierte Tillmann am 18.03.2011.
-
-
Zitat
Ex-Rapidler Jimmy Hoffer beschäftigt derzeit die Staatsanwaltschaft in Neapel. Dieser liegen dubiose Telefonprotokolle vor, die Spielmanipulation vermuten lassen.
-
Zitat
Sein Weg führt nach Italien: Fußball-Nationalstürmer Miroslav Klose wechselt offenbar zum italienischen Erstligisten Lazio Rom.
-
Zitat
Interview: Als Meister der U19-Bundesliga Süd/Südwest empfangen die A-Junioren des 1. FC Kaiserslautern heute im Halbfinal-Hinspiel der deutschen U19-Fußball-Meisterschaft den TSV 1860 München (19 Uhr, Fritz-Walter-Stadion). RHEINPFALZ-Mitarbeiter Sebastian Funda hat sich mit Blick auf die Partie mit FCK-Trainer Gunther Metz unterhalten.
Herr Metz, nach einer starken Rückrunde mit einer Siegesserie von neun Spielen haben Sie mit Ihrer Mannschaft den Titel in der U19-Bundesliga Süd/Südwest eingefahren und stehen nun im Halbfinale der deutschen Meisterschaft. Wie groß ist die Vorfreude auf diese Partie?
Endlich ist es soweit! Wir haben hart darauf hingearbeitet, und nun ist die Vorfreude und eine merkliche Spannung da. Auch jetzt nach Saisonschluss ist die Konzentration hoch, und den Jungs ist nichts im Training zu viel. Es macht jedem Spaß, und diesen möchten wir am Mittwoch auch mit auf den Platz nehmen.
Konnten Sie in den vergangenen Tagen Nervosität im Team feststellen?
Momentan noch gar nicht. Es ist mehr positives Kribbeln und Freude, wenn man drüber spricht. Die Anspannung wird wohl erst am Mittwoch selbst einsetzen.
Und wie werden Sie dann versuchen, die einsetzende Nervosität von den Spielern zu nehmen?
Ich werde der Mannschaft vermitteln, wie toll und positiv es ist, was sie in den letzten Wochen und Monaten erreicht hat. Des Weiteren geht es 1860 genauso wie uns, den Druck haben beide. Entscheidend für unser Spiel wird sein, dass jeder seinen Egoismus hinten anstellt und schnellstmöglich seinen Mitspieler unterstützt und zur Hilfe eilt, sodass wir die Zweikämpfe gewinnen und an Kompaktheit zulegen.
Haben Sie besondere Veränderungen im Training vorgenommen?
Wir haben in der vergangenen Woche noch einmal ganz normal angezogen, aber hatten keinen Grund für gravierende Veränderungen. Wir haben noch einmal versucht, Automatismen zu festigen, um weitere Sicherheit ins Spiel zu bekommen.
Die Heimspiele der Saison wurden alle im Sportpark Rote Teufel bestritten. Nun zieht man für das Halbfinale ins Fritz-Walter-Stadion um. Haben Sie Ihre Spieler an die außergewöhnliche Umgebung herangeführt?
Wir hatten schon andere Male Eindrücke bei Fototerminen sammeln können. Es ist eine große und beeindruckende Kulisse, egal ob ausverkauft oder nicht. Insgeheim haben sich die Jungs gewünscht, hier zu spielen, und der Verein hat es nun ermöglicht. Auch wenn wir nun diese Begeisterung mit in die Begegnung nehmen werden, es bleibt Fußball. Die Jungs wissen, was sie erwartet. Wir müssen es daher schaffen, uns schnellstmöglich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Alles andere sind Nebenkriegsschauplätze. Ob ich auf der Wiese oder im Fritz-Walter-Stadion spiele - das Abrufen der Leistung ist entscheidend.
Ruhig Blut: „Druck haben beide Mannschaften”, betont FCK-U19-Trainer Gunther Metz und hofft, dass seine Jungs heute Spaß haben.Zwei enge Partien lieferte sich Ihre Mannschaft mit 1860 München in der abgelaufenen Saison. Das Heimteam gewann jeweils, in München 3:2 und in Lautern 2:1. Werden die Zuschauer erneut eine enge Partie sehen, in der der Gastgeber Favorit ist?
Ich denke nicht, dass man in so einem Spiel einer Mannschaft eine Favoritenrolle zustecken kann. Die Chancen stehen 50:50, daher werden wir wieder ein enges Spiel sehen. Ich habe jedoch zu meiner Mannschaft gesagt, dass der Finalist nicht im ersten Spiel entschieden wird. Es wird beide Partien brauchen, um einen Sieger zu ermitteln, und wir haben auch die Qualität, im Rückspiel zu punkten.
Wie sehen die taktischen und spielerischen Vorgaben für die Partie aus?
Im Ansatz wie beim 4:1-Heimsieg am letzten Spieltag gegen Stuttgart. Hinten die Null ist die Basis zum Erfolg. Dies bedeutet aber keinesfalls, dass wir mauern werden. Wir wollen den Spielaufbau der Sechziger bereits im Mittelfeld mit Zweikämpfen unterbinden, womit ich aber auch auf Seiten der Münchner rechne.
Sie haben gegen Ende der Saison das „unglückliche Los” bemängelt, gegen einen Altbekannten aus der eigenen Liga antreten zu müssen. Auf wen wären Sie lieber getroffen: Bayer Leverkusen oder VfL Wolfsburg?
In Leverkusen war ich schon ein paar Mal. Gegen Wolfsburg hatte ich noch nie die Ehre. Daher Wolfsburg. Doch das ist kein Wunschkonzert. Wenn du Deutscher Meister werden willst, dann musst du sie alle schlagen.
Ist es ein ganz besonderer Titel?
Ich war noch nie Deutscher Meister. Und ich habe den Jungs auch gesagt: Egal was in Zukunft kommt, egal ob du zehn oder mehr Jahre Profifußballer warst und alles gewonnen hast, über das heute werden wir noch Jahre später erzählen. Das bleibt einfach ein Stück Erinnerung. Jeder Titel ist eine Auszeichnung, ein Prädikat.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung -
-
Zitat
Halten den roten Teufeln die Treue: Die FCK-Freunde Weil am Rhein/DreiländereckDie FCK-Freunde Weil am Rhein/Dreiländereck feiern Jubiläum.
Einer der ältesten Fanclubs des Fußball-Erstbundesligisten 1. FC Kaiserslautern feierte dieser Tage sein 35-jähriges Bestehen.
Aus dem gesamten Landkreis, dem Breisgau und sogar aus der Schweiz waren die Mitglieder der "FCK-Freunde Weil am Rhein/Dreiländereck" angereist, um im Eimeldinger "Loewen" diesen Geburtstag zu feiern. Als Ehrengast mit dabei war Heini Bauer, der als junger Fußballer noch mit dem Weltmeister von 1954, Fritz Walter, in einer Mannschaft auf dem "Betze" gestanden hatte. Auch der Fanbeauftragte des Vereins, Christoph Schneller, gab sich die Ehre.