Hier noch eine Aktualsierung für das Testspiel am 6. Juli:
Mittwoch, 06. Juli 2011, 18.30 Uhr
SV Sandhausen – FCK
Hardtwaldstadion
Hier noch eine Aktualsierung für das Testspiel am 6. Juli:
Mittwoch, 06. Juli 2011, 18.30 Uhr
SV Sandhausen – FCK
Hardtwaldstadion
ZitatFussball in Kürze
Feulner nicht zum FCK.
Mittelfeldspieler Markus Feulner (Borussia Dortmund) wechselt nicht zum 1. FC Kaiserslautern. Nach RHEINPFALZ-Informationen ist auch der 1. FC Nürnberg an dem 29-Jährigen interessiert. Der FCK bemüht sich weiter um eine Einigung mit Hapoel Tel Aviv, was die Verpflichtung von Stürmer Itay Shechter (24) angeht; Shechters Klubkollege Gil Vermouth (25) bleibt ein Kandidat fürs Mittelfeld.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
ZitatAlles anzeigenGuten Tag liebe Lauterer,
Koblenz befindet sich in einer prekären Lage. Es fehlt Geld für die 3. Liga Lizenz. Die Vereinsverantwortlichen haben Sponsoren gesucht, aber ohne Erfolg.
So wurde in der letzten Woche zum Spenden aufgerufen, um dem Verein zu helfen. Ich bin selber unglücklich über die Informationspolitik des Verein und dass es so spät zu dieser Aktion kommt. Den Fans wurde die Chance genommen Aktionen zu starten, um Geld sammeln. Und auch die Medien reden nur von Babelsberg oder Ahlen, aber über Koblenz wird kein Wort verloren. Somit bleibt Koblenz auf sich allein gestellt.
Die Koblenzer spenden, aber das ist nur ein symbolischer Wert, denn das Geld, was dem Verein fehlt wird von den Fans in letzter Minute nicht reichen. Ich wende mich an euch liebe Lauterer, um zu fragen ob ihr einen kleinen Teil dazu geben würdet. Ich und auch andere aus Koblenz würden uns darauf freuen. Wenn nicht, dann ist es auch nicht schlimm. Wenigstens wisst ihr dann, wie es um einen anderen Verein in Rheinland-Pfalz steht. Einige werden sich denken, ich helfe doch nich nicht einem feindlichen Klub, doch kann man in dieser Situation die Rivalitäten vergessen und einem benachbarten Fußballverein aus der Not helfen, Nachbarschaftshilfe.
Ich persönlich bin kein Feind von Lautern, sondern freue mich für euch, dass ein rheinland-pfälzischer Klub in der ersten Liga spielt. Freuen würde ich mich, wenn Koblenz auch für nächste Saison im Profifußball vertreten sein wird.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
euer Fußballfreund aus Koblenz
Spendenkonten:
Fussball Live U 21 (18.15 Uhr Sport 1)
Portugal - Deutschland in Faro (Mit Trapp & Sukuta-Pasu ?)
ZitatGleich fünf (!) Klubs droht in der dritten Profi-Liga der Lizenzentzug. Mittwoch endet das Zulassungsverfahren des DFB.
Quelle? Also auf TM steht nur das er auf jeden Fall den FSV Frankfurt verlassen wird!
ZitatDer Einstieg des jordanischen Unternehmers Hasan Ismaik (Foto) beim Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München ist perfekt. Nach wochenlangen Verhandlungen hätten beide Seiten am späten Montagabend den Kooperationsvertrag unterzeichnet, berichtete Vereinspräsident Dieter Schneider am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa. Der 34 Jahre alte jordanische Unternehmer übernimmt beim Traditionsclub für 18 Millionen Euro 49 Prozent der Kommanditgesellschafts-Anteile.
Nun muss der Vertrag noch der Deutschen Fußball Liga (DFL) vorgelegt werden. «Wir sehen aber keine Riesenprobleme mehr», sagte Schneider. Die DFL wird nach seinen Angaben am kommenden Montag über die «Löwen»- Lizenz für die kommende Spielzeit entscheiden.
"
ZitatAlles anzeigenMartin Wagner durfte nur sechs Länderspiele machen. In Händlerkreisen gilt sein Original-Trikot der WM 1994 dennoch als eines der wertvollsten. Wir sprachen mit ihm über gebrochene Halswirbel, Lauterns Meisterschaft '98 und dicke Luft bei Rehhagel.
Martin Wagner, wussten Sie, dass Ihr Original-Trikot von der WM 1994 heute eines der begehrtesten Sammlerstücke in Händlerkreisen ist? Einige Leute zahlen bis zu 1000 Euro dafür.
Martin Wagner: Ein getragenes Nationalmannschaftstrikot von mir ist eben sehr rar – ich habe ja nur sechs Länderspiele gemacht. (lacht)
Es scheint trotzdem absurd. Die deutsche Elf schied bereits im Viertelfinale aus, Sie waren nicht unbedingt der Star des Turniers.
Martin Wagner: Für viele Leute kam ich überraschend ins WM-Team, schließlich hatte ich zuvor gerade mal zwei Länderspiele gemacht. Zudem war ich ein Spieler, den die Presse an einem Tag hochjubelte und am nächsten niederschrieb. Ich erinnere nur an das Freundschaftsspiel gegen Irland kurz vor der WM in den USA. Wir verloren 0:2 und ich war der Depp des Tages.
Im WM-Achtelfinale gegen Belgien waren Sie hingegen der Mann des Spiels.
Martin Wagner: So läuft das eben im Fußball. Man hatte sich ein wenig auf mich eingeschossen. Das lag aber auch daran, weil ich auf der Position von Andreas Brehme spielte und dieser – zu Recht – ein großes Ansehen genoss, zugleich aber auch eine große Lobby bei den Journalisten hatte.
Sie sollen nach dem Spiel gegen Irland geschimpft haben: »Ich wurde alleine gelassen«. Große Töne für einen, der gerade sein zweites Länderspiel gemacht hatte.
Martin Wagner: So fühlte ich mich eben. Damals war Geduld sicher nicht meine Stärke. Und trotzdem: Der Inhalt der Aussage war korrekt, wenngleich ich sie heute nicht direkt nach dem Spiel treffen würde. Ich bin besonnener geworden. (...)
"
Quelle: http://11 Freunde
ZitatVerein und Ausrüster haben sich angeblich darauf geeinigt, den ursprünglich bis 2012 laufenden Vertrag auf insgesamt vier Jahre zu verlängern.