weschdkurv
Oohh, das sehe ich aber anders. Thomas Müller ist Oberbayer, lebt in der Region schon immer, ist das verwurzelt und hatte seine Angebote aus dem Aus- und Inland. Ihn kannst du defintiv mit Fritz Walters Einstellung vergleichen. Der hätte bestimmt gehen können (und wurde wahrscheinlich auch mit mehr Gehalt gelockt), aber er wollte zwecks seiner Verwurzlung nicht. Wieso sollte er wechseln, wenn alles im Verein passt, er sich in der Region wohl fühlt...und am Ende sogar das Gehalt noch fürstlich ist.
Nein, ich gehe da mit Ansgar mit. Ein Wechsel wird primär nicht nur wegen dem Gehalt entschieden. Geld ist eben nicht alles...Da spielen noch zig andere Gründe mit. Und sei es nur die persönliche Weiterentwicklung.
Natürlich wird Tomiak bei H96 wahrscheinlich mehr verdienen. Dennoch wäre das für mich nur ein Teil des Puzzles. Was bringt es mir, wenn mir mein Arbeitgeber (bei Tomiak der FCK) mir mehr Geld bietet, ich mich aber nicht mehr so wohl fühle (Region, Mitspieler, Trainer, Vorgesetzte) wie zu Beginn meines Engagements? Dann muss ein Tapetenwechsel her...
Und ob sich Thomas Müller die gleiche Frage gestellt hat, wage ich zu bezweifeln. Du schreibst es ja selbst: Man muss in diesen 20 Jahren das Maximale rausholen. Da geht es aber bei Weitem nicht nur um die Kohle. Die Lebensqualität steht da weit drüber.