Beiträge von Born_In_KL

    Ich sehe das wie dirtdevil.


    Wie oft haben wir diese Phrasen in den letzten Monaten gehört. Wie oft..


    Es erschließt sich mir auch nicht wirklich, warum eine solche Euphorie plötzlich aufkommt, nur weil zwei neue Spieler verpflichtet wurden. Der Rest der Mannschaft ist immernoch derselbe. Man kann nur hoffen, mehr nicht.


    Und genau das ist es, was Rheinpfalz und alle anderen da oben auf dem Berg tun. Klar kann man sagen: Was sollen sie sonst tun außer diese Durchhalteparolen rauszuhauen?


    Evtl mal nicht jeden Tag irgendwas kommentieren? Einfach mal Leistung bringen und ansonsten die Klappe zu halten? Mich nerven diese an den Haaren herbeigezogenen Aussagen dermaßen, die jeden Tag gebetsmühlenartig immer und immer wieder in der Rheinpfalz oder sonstwo zu lesen sind. Fakt ist, dass die Mannschaft liefern muss. Mehr interessiert mich als Fan nicht wirklich.

    Natürlich ist das eine super Nachricht und er wird, sofern verletzungsfrei, der Abwehr bestimmt Routine geben.


    Allerdings ist da auch ein eher bedrückendes Gefühl, wenn man weiß, dass das Ganze nur für ein halbes Jahr Bestand hat. Erinnert mich stark an Ewerton. Halten wird man so einen Spieler in keinster Weise...was nach dem Juni passiert, steht also wieder in den Sternen. Kontinuität ist echt kein populäres Wort in KL...Leider :(

    Und dann? Geht das ganze Gezittere nächste Saison wieder von vorne los? Es glaubt doch hier wirklich nicht einer ernsthaft daran, dass wir wieder oben mitspielen, wenn wir dem Abstieg in der Rückrunde nochmal von der Schippe springen .


    Mittlerweile würde ich mir liebend gerne anständigen Zweitligafußball wünschen, da mir die Liga viel sympathischer ist als die Bundesliga. Was da abgeht hat doch mit dem Fußball an sich nur noch am Rande was zu tun.


    Aber nein, dieses vermaledeite Stadion ist der Grund, weswegen immer wieder von Aufstiegszwang und 1.Liga geredet wird. Denn nur dort stehen die Geldtöpfe parat.


    Aber ob sich das irgendwann mal ändern wird...Ich glaube da nicht mehr dran. Leider

    Der mit dem gelben Trikot ist Sebastian Deisler.


    Das Bild kursiert seit einiger Zeit durch die sozialen Medien.


    Ich find's krass, wie er sich verändert hat. Steckt da eine Krankheit dahinter?

    Sportlich und menschlich ist das aber auch ganz schwach. Anstatt zu spielen trainiert man lieber individuell und sitzt seinen Vertrag bis Sommer aus. Freiburg plant ja nicht mehr mit ihm.


    Hat mal wieder das Geld den Ausschlag gegeben. Einfach nur noch traurig...

    Da schließe ich mich an.


    An meiner Schule unterrichtet Dieter Frey, der nach seiner Profikarriere noch Gymnasiallehramt studiert hat.


    Ich ziehe vor dieser Leistung meinen Hut. Denn als ehemaliger Leistungssportler (er ist UEFA-Cup Sieger) muss man das erst mal schaffen, da ich schon glaube, dass ein Studiumsbeginn plus Referendariat Mitte Dreißig ein enormer Kraftakt ist.


    Und der Dieter ist ein klasse Typ und ein super Kollege. Immer gut drauf und für nen Witz zu haben .


    Wir unterhalten uns auch viel über Fußball. Ist immer cool, wenn er von seinen Eindrücken als Spieler auf dem Betze erzählt ;) Er meint, dass diese für ihn immer Highlights der Saison waren. Und auch er findet es schade, was aus dem FCK geworden ist .