Beiträge von RedShark

    @dirtdevil


    Es ist eben schon etwas anderes wenn du in einer Notlage mit dem Rücken zur Wand stehst oder dir selbst bei Misserfolg einen gemeinsamen Weg vorstellen kannst.


    Sprich manchmal ist man als sportliche Führung gezwungen zum Handeln. Das lange Warten bis Zuletzt hat sich ausgezahlt und da kann man den Verantwortlichen nur gratulieren. Sie haben wohl die Möglichkeiten gesehen und siehe da...


    Selbst ich wäre unabhängig davon nach einer erneuten Pleite dafür gewesen sich von Korkut zu trennen. Im Grunde habe ich auch nichts mehr erwartet aber ich schrieb es ja nach dem Braunschweig Spiel man wird die kommende Partie wohl noch abwarten.


    Man kann wie gesagt nur Danke sagen.

    Vor dem Spiel als die Wende kam ja. Da meinte ich das man sich wohl doch nach einem anderen Trainer umschauen muss falls man schon wieder verliert. Aber es war ja die Wende und darauf habe ich spekuliert und gehofft. Der FCK Vorstand auch. Und siehe da. Gottlob hat es geklappt. Klar es hätte anders kommen können, aber ich wollte dieses Spiel auch net umsonst abwarten...

    Es kommt nur drauf an das man weiß das es besser werden kann. Erst wenn man sich relativ sicher ist das es nichts wird sollte man den Trainer feuern. Früher mit Winnie Schäfer und anderen hat man gesehen das es als mal runter und dann auch wieder hoch geht. Ist ganz normal. Selbst Bayern hatte jetzt mal einen Durchhänger. Niemand kann immer funktionieren und der Trainer ist eh nur eine Person. Die kann zwar als mal die entscheidenden Prozente rausholen aber letztlich haben die Spieler ihr Schicksal in der Hand.


    Sogar Halfar hat es demletzt in Flutlicht gesagt was der Trainer dafür kann wenn man dauernd individuelle Fehler macht. Da sollte man mal drüber nachdenken.


    Ich sagte das es mir gefällt was Korkut macht. Ich sagte es vorher und ich sage es jetzt natürlich auch. Er wäre meiner Meinung nach auch kein schlechter Trainer gewesen wenn er gefeuert worden wäre bei uns.


    So einfach ist es eben nicht. Ein Fußballverein besteht aus vielen Spielern und Verantwortlichen. Dann kommen noch Faktoren dazu die sich nur begrenzt kontrollieren lassen.


    Man sieht es daran das es eben in einem Verein läuft mit einem Trainer und Spieler und im anderen nicht.


    Und daran das du den besten Spielern der Welt nicht erklären musst und kannst was sie zu tun haben. Die wissen es von alleine und die deswegen sind sie so gut.

    Hätte man gewartet. Wir haben gewartet und Korkut hat seine letzte Chance genutzt.


    Da sieht man mal das es wie ich sagte es nicht immer nur so einfach ist wie man es sich macht. Wer hätte Korkut das denn zugetraut. Eben. Aber das ist Fußball.

    Der Verein muss für das 21. Jahrhundert und seine wirtschaftlichen und sportlichen Herausforderungen umstrukturiert werden. Sicher werden da auch für den ein oder anderen - auch für mich - unpopuläre Schritte dabei sein. Jedoch dürfen wir den Anschluß nicht verlieren und müssen uns unweigerlich einigen unangenehmen Fragen stellen. Ich hoffe ebenfalls das die strengen Traditionalisten zu denen ich mich ebenfalls zähle ein offenes Ohr haben. Es geht schließlich darum die Marke FCK neu darzustellen und möglichst erfolgreich zu bewerben. Leider ist das die Zukunft.

    Die Mannschaft zeigt Potential. Mehr und schneller als vermutet. Aber das ist gut um sich von der ganzen Unruhe und den Horrorszenarien zu erholen und wieder ruhiger zu arbeiten. Allein das genügt mir vollkommen für diese Saison. Genauso weiter und wir landen am Ende wirklich mit gutem Abstand nach unten im gesicherten Mittelfeld.