Beiträge von Chr1z

    Schalke feuert Magath, Magath geht zu VW, nachdem Litti und zuvor McClaren entsorgt wurde. Dabei wechselt Quälix innnerhalb von 24 Stunden den Verein! Schalke hat selbstverständlich innerhalb kürzester Zeit Rangnick auf dem Präsentierteller. In Hamburg fliegt nach den Chaoswochen Veh, woraufhin Oenning vom Co als fester Trainer engagiert wird. Zum Saisonende muss van Gaal gehen und seit heute bekannt, möchte Dutt zum Saisonende beim SCF aufhören und wird (spätestens) zur neuen Saison Trainer bei Pille 04. Heynckes hingegen wird schon seit einiger Zeit als Nachfolger von van Gaal beim FC Hollywood gehandelt, ein Vertrag könnte sogar schon existieren, ohne dass dies öffentlich gemacht wurde. Hab ich was vergessen? :brille: Blickt da überhaupt noch jemand durch?
    Gerade in einer Phase, in der die Bundesliga sich die internationalen Plätze vor Italien gesichert hat, schmeißen etliche Vereine ihre "Konzepte" um und wechseln froh und munter ihre Übungsleiter. Ich bin zwar froh, dass Kuntz dagegen weitestgehend immun ist, aber die Liga ist gerade auf dem besten Weg, sich den Aufschwung wieder kaputt zu machen. Oder wie sieht ihr das? Langjähriges Konzept oder Trainerkarussell für den (nicht unumstrittenen) kurzfristigen Erfolg? Ist ein Konzept Werder/Schaaf oder Freiburg/Finke altbacken und einfach nicht mehr den modernen Gesetzen des Fußballs entsprechend oder fehlt den Vorständen schlicht die sportliche Kompetenz, um mit den im Fußball ganz natürlichen Leistungs- bzw. Erfolgsschwankungen fertig zu werden?


    PS: Denke das Thema hat einen eigenen Thread verdient und geht in "Rund um die 1.Bundesliga" zu sehr unter.
    Kritik am Threadtitel wird selbstverständlich strafrechtlich verfolgt und wird nicht mit Freiheitsstrafe unter zwei Jahren bestraft.

    Zitat

    Angesichts der andauernden Präsenz des Militärs im Straßenbild der Hauptstadt Manama ist eine Durchführung des Auftaktrennens der neuen Saison derzeit nur schwer vorstellbar. Und die Zeit läuft den Formel-1-Verantwortlichen davon.
    Bernie Ecclestone hatte am Donnerstag bereits eine Frist gesetzt: "Wenn sich die Lage bis Mittwoch nicht beruhigt hat, werden wir das Rennen wahrscheinlich absagen müssen", sagte der Formel-1-Boss.
    Am Donnerstag waren in den frühen Morgenstunden drei Menschen erschossen worden, als Polizeieinheiten den zentralen Lulu-Platz in der Hauptstadt Manama geräumt und laut Augenzeugenberichten unvermittelt das Feuer eröffnet hatten. 200 Personen erlitten Verletzungen. Die überwiegend schiitische Bevölkerung des Bahrain begehrt gegen die sunitische Familie von König Hamad ibn Isa Al Chalifa auf, weil sich sich diskriminiert fühlt.

    Quelle: Spox.com


    Sieht meiner Meinung nach schlecht aus. Man sollte die Geschehnisse aus Respekt vor der Bevölkerung auch nicht einfach ignorieren, schließlich ist der demokratische Wandel wichtiger als ein Sportevent. Es wäre auch mal ein Zeichen der Formel 1, dass man seinen Einflussbereich auch für wichtige und positive Dinge geltend machen kann.

    Zitat

    Trotz des angekündigten Verzichts auf Vertragsgespräche in den Wochen der Wahrheit scheint Bayerns Sportdirektor Christian Nerlinger die Personalplanungen weiter voranzutreiben.
    Im Fachmagazin "Kicker" brachte der 37-Jährige den Mittelfeldspieler Ivo Ilicevic vom Ligakonkurrenten 1. FC Kaiserslautern ins Gespräch und kündigte zudem eine Vertragsverlängerung mit Nationalspieler Toni Kroos an.
    "Wir beobachten ihn", sagte der 37-Jährige über den 24 Jahre alten Ilicevic, der seit 2009 bei den Roten Teufeln unter Vertrag steht.
    Der kroatische Nationalspieler könnte Hamit Altintop ersetzen, der zuletzt Unmut über seine Reservistenrolle geäußert hatte. Altintops Vertrag läuft im Sommer aus.

    Quelle: Spox