In Pauli lief es bisher ganz gut für uns, tippe daher auf einen Auswärtssieg. Folgende Aufstellung würde ich nehmen:
---------------Robles----------------
Dick----Moussa---Ame-----Müller
---------------------Bello------------
Sam----Dzaka---------------Paljic
----------Lakic----Simpson--------
Paljic würde ich aufgrund der starken Leistung gegen Ingolstadt wieder aufstellen, Simpson ebenfalls. Da Milan laut eigener Aussage nach dem Leistungsprinzip geht, müsste Jendrisek daher dem Konkurrenzkampf in der Offensive zum Opfer fallen, obwohl er hin und wieder für (Tor-)Gefahr sorgen kann. Sollte Paljic jedoch wieder zu sehr schwächeln, rückt Simpson wieder eins nach hinten und Jendrisek ist wieder dabei.
Über Demai und Bugera verliere ich hier (fast) kein Wort, obwohl Demai sich wieder steigern konnte. Letztenendes ist er aber auch mal so, mal so.
Möglich wäre aber auch:
---------------Robles---------------
Dick----Moussa---Ame-----Müller
----------------Bello-----------------
Sam------------------------Simpson
--------------------------------------
----------------Paljic----------------
---------Lakic-----Jendrisek------
Hier hätte der durchaus gefähliche Jendrisek wieder Platz, da Dzaka den Platz räumt. Paljic spielt dann als Hängende Spitze und ausdrücklich nicht als 10er, deshalb die zusätzliche gestichelte Linie. Das System ist durchaus offensiv, da Paljic nicht so viel nach hinten arbeitet wie Dzaka, zudem hat Bello auch viel Offensivdrang im Blut. Daher nur ein Heimsystem, mit dem Risiko der Konteranfälligkeit. Deshalb müsste man Dick hinten mit der Leine anbinden, damit die Abwehrreihe auf jeden Fall beisammen bleibt.
Zur Torhüterfrage: Ich war anfangs auch für Sippel, wenn Luis aber so weiter macht, wäre es unfair und unbegründet, ihn wieder auf die Bank zu schicken. Tut mir Leid für Tobi, er hatte immer ein großes Herz und ist ebenfalls ein toller (gleichwertiger) Keeper.
Edit: Ganz vergessen: Sammy ist aufgrund seiner Laufbereitschaft und Dribbel-Stärke ein frecher Spieler, der Bewegung ins Spiel rein bringen kann. Huse könnte das auch, wirkt aber isoliert wie ein Korken auf dem Wasser. Reinert wäre auch einer, den ich liebend gerne mal wieder sehen würde. Ich habe ihn noch nicht ganz aufgegeben, dafür hat er mich damals teilweise zu sehr beeindruckt, allerdings oftmals auch nur Ansatzweise. Manchmal habe ich einfach das Gefühl, das Spieler wie Reinert, Schönheim, Ziemer und Bohl (und auch Tchato, ist aber ein Thema für sich) einfach das nötige Selbstvertrauen fehlt. Vielleicht sind die gennanten Kerle zu weich für einen harten Konkurrenzkampf, was aber eben auch von einem Profi verlangt werden können muss. Aber das nur am Rande, wollte eigentlich keine Diskussion darüber wiederentfachen, bei mir brennt nur mal wieder ein bischen die Seele.