Hehe. Da werden sich so einige Mannheimer mächtig ärgern, wenn sie zum McDonalds gehen und unser Logo prangt ihnen ins Gesicht. Wohl bekomm's
Beiträge von mbit
-
-
Dazu kommt, dass viele unserer momentanen Torchancen eher zufällig zustande kommen. Wie schon gesagt, wir spielen derzeit viel mt langen Bällen, von denen 99% postwendend wieder zurückfliegen. Wenn dann doch mal einer durchkommt sind die Stürmer wohl auch ziemlich überrascht, da reagiert man eben nicht immer sofort richtig ;).
-
Zitat
Milan Sasic ist ein Mensch mit Charakter, ehrlich, direkt. Wer das noch nicht erkannt hat, dem ist nicht mehr zu helfen.
Da gebe ich dir auch uneingeschränkt Recht, und abgesehen von dem blödsinnigen Beitrag, den du da zitiert hast, steht glaub ich auch nirgendwo das Gegenteil.
Und ich denke dass auch klar ist, dass fast niemand hier Sasic loswerden will - natürlich hat der seinen Anteil an der Tabellensituation. Hier gehts doch um ganz andere Dinge. So Beiträge wie die von todor lässt man am besten mal außen vor.
Andererseits muss ich sagen, dass ein Vergleich von Sasic mit der Welttrainerelite, so wie du ihn hier anbringst, auch völlig unangebracht ist. Sasic muss im Profibereich erstmal beweisen, dass er ein fachlich guter Trainer ist. Genau da findet man aber doch so ein paar Punkte, wo man seine fehlende Erfahrung merkt. (Achtung: Das ist jetzt meine persönliche Meinung)
Dass Sasic menschlich zusammen mit Kuntz (dessen fachliche Kompenenz unbestritten ist) ein optimales Team ist, ist doch keine Frage. -
Ich möchte hier nochmal eins klarstellen: Ich glaube es geht hier niemandem darum, Sasic oder Kuntz loszuwerden, ganz im Gegenteil. Ich glaube mittlerweile, dass Sasic menschlich sehr gut in diesen Verein passt, und Kuntz ist ja hoffentlich ohnehin unumstritten.
Trotzdem wird es doch wohl erlaubt sein, dass man bestimmte Dinge in Frage stellt. Und wenn ich jetzt lesen muss, dass Kuntz die erste Halbzeit gegen Wehen so toll fand, dann finde ich das ziemlich beunruhigend, genauso wie es beunruhigend ist dass viele hier ein tolles Spiel oder gar "geilen" Fußball gesehen haben.
Geilen Fußball habe ich von unserer Mannschaft gegen Nürnberg gesehen, gegen St. Pauli, auch 20 Minuten lang gegen Ahlen - aber das gestern war sicher alles andere als geil.
Vor dem Spiel gegen St. Pauli sagte deren Trainer Hoger Stanislawski: "Kaiserslautern spielt momentan den besten Fußball der Liga." Mittlerweile wird das glaube ich keiner mehr sagen....ja, wir sind nach wie vor Zweiter, sehr zu meiner Freude. Aber das liegt auch daran, dass von hingten keine ernsthafte Konkurrenz kommt. Gut zu sehen daran, dass eine Mannschaft, die den schlechtesten Saisonstart ihrer Geschichte hatte, plötzlich um den dritten Platz spielt. Klar können wir uns so lange auf dem Platz sonnen und sagen ist doch alles toll. Aber ich bin mal gespannt wie groß das Geheule ist wenn wir erstmal zurückfallen auf die Plätze 5-8, wo wir meiner Meinung nach spielerisch (nach den letzten Leistungen) hingehören.
Nochmal: Mit den Spielen zu Saisonstart habe ich auch gesagt: Wir sind verdienter Tabellenführer. Die letzten 4 Spiele allerdings waren allerdings anders, was ja mittlerweile vielen hier aufgefallen ist. Auch wenns gegen Osnabrück noch zu drei Punkten gereicht hat. Aber 4 Spiele in Serie, die spielerisch schlecht sind, sind für mich keine Ausrutscher mehr, sondern ein Trend. Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen das auch erkennen.
Und um auch das nochmal klarzustellen: Ich muss dieses Jahr nicht unbedingt aufsteigen. Von mir aus können wir auch 7,8 oder sonstwas werden. Ich glaube auch, dass es nicht die Kritiker hier waren, die das Saisonziel Aufstieg formuliert haben, sondern eher die, die jetzt keine Kritik hören wollen.Ansonsten hoffe ich natürlich, dass sich die Mannschaft gegen Rostock anders präsentiert. Das kann auch durchaus gelingen, immer vorausgesetzt, Rostock stellt sich nicht gerade hintenrein. Wenn sie aber schlau sind, werden sie genau das tun - denn die haben unsere letzten Spiele sicher auch gesehen. Sollten sie offensiver rangehen, galueb ich, dass wir gewinnen.
-
Zitat
Kritiker:
Denken das man in der 2. Liga schoen spielen muss.
Denken das ein Trainer keine Fehler machen darf.
Sind immer schlauer nach dem Spiel als vor dem Spiel.
Vergleichen den absoluten Durchschnittsverein 1FCK mit dem Verein der vor langer Zeit noch Meister war und in Europa spielte.
Gucken sich spiele an, nicht um ihre Mannschaft zu unterstuetzen, sondern um sich bestaetigt zu sehen, sobald etwas nicht so laeuft, wie man sich das erhofft.
Denken das ein Mittelfeldspieler immer wie ein Netzer, Maradonna oder Platini spielen muss. (Wir reden hier von Kaiserslautern!!! 2.Liga Ueberlebenskuenstler)
Aber auch ein Ronaldinho waere bei solchen, nie zum Einsatz gekommen. Spielt schon seit Monaten schlecht.
Auch Berbatov wurde nach England abgeschoben, ist jetzt der teuerste Stuermer der Premierleague.Die Kritiker, die ich meine, sind im Vordergrund sachlich, doch wenn sie ehrlich sind dann brauchen sie einfach immer einen Schuldigen. Heute ist es Sasic, Dzaka,...morgen jemand anderes. Diese Kritiker sind nie zufrieden. Der Frust sitzt tiefer als der Fussball am Freitag, Samstag oder Sonntag. Medizinische Beratung ist hier notwendig und wahrscheinlich wuerde es helfen diesen Leuten einen Job zu geben. Zum Beispiel die Schuhe von Otto Rehagel zu putzen. Lebenslaenglich. Er haette es, zumindest aus Sicht eines Lautern Anhaengers verdient.
So mein Freund, jetzt mal zu dir. Erstens frage ich mich ja, warum ,wenn Sasic so ein genialer Trainer war, er jetzt nicht mehr bei euch auf der Bank sitzt (du bist ja glaub ich Koblenzer?) Soweit ich weiß waren viele von euch ziemlich froh, als er dann weg war...
Was mich angeht: Ich bin ganz sicher nicht für einen Trainerrauswurf. Aber ich habe von Anfang an Kritik an Sasic geäußert, weil er von Anfang ann Fehler machte. Sehr viele hier haben schon in der letzten Saison seine Aufstellung nicht verstanden.
Ich war lange ruhig weil ich zu Beginn der Saison dachte: Wow, der hat echt dazugelernt. Das waren sinnvolle Aufstellungen, da waren zwei Stürmer auf dem Platz und die Mannschaft hat ansehnlich gespielt.Aber dann gings los mit den Merkwürdigkeiten: Die unnötige und verfrühte Auswechslung von Lamprecht gegen Frankfurt. Das Auseinanderreißen einer eigentlich erfolgreichen Elf.
In der letzten Saison versuchte Sasic, aus dem gelernten Stürmer Jendrisek einen Linksaußen zu machen. Das hat nicht funktioniert, was er selbst eingesehen hat. Jetzt könnte man meinen, er lässt solche Versuche bleiben - aber nein, er macht genau das selbe mit dem gelernten Stürmer Hesse, der meines Erachtens unser zweitbester Stürmer ist. Lakic ist ein starker Kopfballspieler - aber schusstechnisch siehts eher mau aus bei ihm. Hesse ist da klar besser, auch wenn er zuletzt auch nicht mehr so stark spielte - aber wie auch auf dieser Position.
Diese Maßnahme geschieht vor allem ohne Not - wir hätten mit Dick einen prima Flügelspieler für rechts, und dann gäbe es ja auch noch Reinert.
Das nächste ist dann, dass man den einzigen Spieler der Mannschaft, der dem Mittelfeld Dampf machen könnte, nach hinten links in die Abwehr stellt. Wir haben mit Bugera und Lamprecht gleich zwei gute Linksverteidiger - Bellinghausen ist sicher keiner. Zu Lamprechts unverständlicher Abschiebung ist ja hier auch schon genug gesagt worden. Rekdal wird bis heute hier zerrupft weil er Lexa aus der Mannschaft geworfen hat - Sasic darf hier aber anscheinend machen was er will.Zurück zu deinem Beitrag: Ich bin sehr wohl zufrieden mit unserem derzeitigen Tabellenplatz und den Leistungen der ersten Spiele. Selbst das Spiel gegen Koblenz war für mich eine unglückliche Niederlage - denn da waren wir die klar bessere Mannschaft (ich glaube 25:5 Torschüse oder so). Aber seit dem Spiel gegen Ahlen habe ich keine ansprechende Leistung der Mannschaft mehr gesehen, nur noch grauenhaftes Gebolze. Ich weiß nicht, warum man das nicht ansprechen dürfte, zusammen mit sachlich formulierter Kritik. Es ist vor allem ärgerlich, dass sich der Trainer mit so katastrophalen Leistungen zufrieden zeigt (siehe Sechzig). Wäre das gestern 0:0 ausgegangen, hätte er auch wieder nur was von Pech gefaselt, zusammen mit "wir waren ja klar besser udn dominierten das Spiel."
Und du hast Recht: Viele Spieler wären nicht das geworden,was sie sind, wenn man sie nach ein, zwei schlechten Spielen abschreibt. Wie wärs du schreibst das mal Herrn Sasic - vielleicht sehen wir dann Lamprecht, Bugera, Ziemer und Reinert wieder.
So und noch was: Im Gegensatz zu den vielen euphorisierten hier bin ich von Anfang nicht von einem Aufstieg ausgegangen, weil mir irgendwie klar war, dass das nicht immer so weiter gehen kann. Was mich aber ärgert ist, dass die letzten Niederlagen irgendwie unnötig waren - denn das die Mannschaft es besser kann hat jeder gesehen.
Achso, und von wegen ich schaue nur Spiele des FCK um zu stänkern: Schwachsinn. Ich werde trotzdem in zwei Wochen nach Augsburg fahren und das Team anfeuern - aber dass man sich hinterher über eine schlechte Leistung beschwert ist wohl nicht verboten, oder?Und abschließend: Leute für dumm zu verkaufen, die auf deinen ganz offensichtlich provozierenden Beitrag antworten, ist wohl dass Unnötigste überhaupt.
-
Dich wird keiner wüst beschimpfen, wenn du sachlich bleibst, so wie hier im Beitrag. Der vorhin war wirklich nicht gut.
Was konkret hast du den an dem Beitrag zu kritisieren gehabt? Ich habe mich bemüht, keine Polemik reinzubekommen. Ich habe sachlich das geschrieben, was mir auffiel. Leider hat es sich dann ja auch so fortgesetzt.
Es tut mir leid, bloß weil man mal drei Chancen rausspielt macht man kein überragendes Spiel....nichts anderes habe ich gesagt. Das Problem ist, dass viele hier schlechte Spiele vergessen, wenn das Ergebnis stimmt (Sasic inklusive). Zur Halbzeit war das Ergebnis noch ok, deswegen wollte keiner Kritik hören. Schlecht gespielt hatte die Mannschaft aber schon vorher. -
Und schon geht das Schönreden wieder los...
"wir waren ja die bessere Mannschaft"..."klasse erste Halbzeit, dann Absturz"...."hätte auch andersrum ausgehen können".....
Nein, das war heute, abgesehen von vielleicht zehn Minuten in der ersten Hälfte, einfach schlecht. Schon 10 min vor der Halbzeit war Wehen klar besser und hätte nach der Riesenchance mit 1:0 führen müssen. Auch nach der Pause fiel uns rein gar nichts ein, wir zogen uns immer weiter zurück und machten den Gegner stark, wie schon gegen Oberhausen. Bezeichnend, dass unsere einzige Chance in der zweiten Halbzeit ein Freistoss aus 30 Metern war, den jeder Profitorwart halten muss.
Und dann hat uns heute auch noch das verlassen, was uns die letzten schlechten Spiele über oft noch gerettet hat: das Glück und die Abwehr.
Ansonsten finde ich es nach wie vor falsch, auf einzelnen Spielern rumzuhacken - abgesehen von Robles war das heute Kollektivversagen.
-
Auch auf die Gefahr hin, wieder wüst beschimpft zu werden - ich muss jetzt mal ein paar Sachen zu Sasic sagen.
Mir gefällt seine taktische Marschrichtugn der letzten Wochen überhaupt nicht. Die Tatsache, dass wir jetzt seit 4, 5 Spielen nur noch mit langen Bällen operieren kann ja kein Zufall mehr sein. Auch Robles hat sich schon damit angesteckt. Scheint, als ob das wirklich Sasics Mittel der Wahl ist. Ich weiß nicht, wie ein Profi-Trainer, de rmit seiner Mannschaft langfristig aufsteigen will, das als taktische Marschroute vorgeben kann. Dazu kommt noch dieses Gehampel bei Standardsituationen.
Was für mich auch nicht sehr förderlich für die Moral der Mannschaft war, waren diese frühen Auswechslungen von Lamprecht und Sam. Ich habe so das Gefühl, dass seitdem jeder Spieler Angst davor hat, mal sein Herz in die Hand zu nehmen und was zu versuchen. Lieber schön unauffällig spielen, als negativ auffallen.
Ich hoffe der Herr Sasic setzt sich mal auf seinen Hintern und guckt sich an, wie sich unser Spiel zuletzt verändert hat. Was mich so beunruhigt ist die Tatsache, dass er sich nach dem Löwen-Spiel hinstellt und sagte, er habe nichts zu meckern, die Mannschaft habe klasse gespielt. Tut mir Leid, aber das Spiel gegen die Löwen war alles andere als gut. Schon da gabs nichts Zwingendes, wie auch gegen Osnabrück.Meiner Meinung nach hat das schon gegen den FSV Frankfurt angefangen, damals glücklicherweise noch mit einem gute Ende.
Mir gehts nicht darum, dass wir jedes Spiel gewiinnen müssen. Wir müssen von mir aus auch nicht aufsteigen, so haben wir in der ersten Liga eh nichts verloren. Ich möchte bloß, dass sich spielerisch mal wieder ein Aufwärtstrend beobachten lässt. Derzeit ist das nämlich grottenschlecht. Ich schreibe das, während unsere Spieler und Fans Häme und Spott von einem Abstiegskandidaten ernten.
Als nächstes wird Sasic im Interview wieder irgendwas von einer Reaktion gegen Rostock faseln. Hoffentlich ist da mal was dran.
-
Ne. Nix is mit Mainz. Der arme Robles.
-
Torwartfehle rund Anschluss. Musste ja so fallen das Tor ;). Hoffentlich geht nochmal was.