Beiträge von mbit

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

    Scheiße.


    Sasic muss endlich merken, dass da Handlungsbedarf ist. Hoffentlich gibts jetzt nicht wieder ne Packung. Im Moment sehe ich nicht, wie wir noch ein Tor schießen sollen.
    Wir haben uns von unserer Tabellenposition wohl zu lange blenden lassen. Muss mich bei WKV und techno entschuldigen, die das schon nach dem Oberhausen-Spiel gesagt haben.


    Naja, vielleicht fangen sie sich wieder. Platz 5-10 ist denke ich realistisch.


    Mit ein bisschen Glück verlieren die Gegner wieder den Respekt vor uns und spielen wieder offensiver gegen uns. Dann geht vielleicht eher wieder was.


    Na toll. Es wird ne Packung.

    mbit hmm war auf mehr Leute und allgemein bezogen. Kann doch nicht sein, dass man hier Traumfußball erwartet :rolleyes:


    Ich erwarte auch keinen Traumfußball. Aber auch du wirst nicht herumkommen zu sehen, dass wir seit der 25. Minute nicht mehr gefährlich im Strafraum der Wehener waren. Und wenn ich vergleiche, wie sich unser Spiel in dne letzten Spielen entwickelt, sehe ich einen Trend nach unten. Man erwartet nur dann mehr, wenn man weiß, dass es besser geht.


    Dass das daran liegt, dass sich unsere Gegner hinten rein stellen weiß ich selbst, das habe ich auch schon oft genug gesagt. Aber die Mannschaft scheint nichts daraus zu lernen, weil sie es immer wieder mit langen, hohen Bällen versucht, die keinen Abnehmer finden. Und das gefällt mir einfach nicht.


    Eine Mannschaft, die hinten drin steht, schlägst du mit schnellem Passspiel, viel Beweung und breitem Spiel. Das hoch und weit nicht geht sollte man doch gegen Oberhausen und Sechzig gesehen haben.
    Unsere Chancen heute entstanden schließlich auch aus einem schnellen, flachen Konter (erste Chance von Hesse) und über die Flanken.


    Naja, mal schauen, was die zwiete Hälfte bringt. Scheint ja etwas flüssiger zu werden.

    Lauti Stark


    Wie wärs du lernst mich erstmal kenne, bevor du mich verurteilst? Es gibt diverse Threads, wo man gut sieht, dass ich kein notorischer Nörgler bin. Aber naja...


    Was die Torchancen in diesem Spiel angeht: stimm wir hatten drei Stück, alle innerhalb von 5 Minuten. Davor kam nichts, danach auch nichts mehr, stattdessen hatte Wehen die beste aller Torchancen in diesem Spiel und hat uns immer weiter hinten rein gedrängt. So ähnlich war der Spielverlauf in Oberhausen: Wir haben da eine der wneigen Chancen versenkt, und dann den Schneid abkaufen lassen und verloren.


    Zitat

    Als hätten wir letzte Saison so viele Chacen gehabt, als hätte das Spiel gegen Osnabrück mit etwas mehr Glück nicht auch 4:0 ausgehen können und als wäre Wehen gerade am Drücker und das 1:0 nur eine Frage der Zeit...


    Richtig, wir haben letzte Saison wenig Chancen gehabt. Undzwra deshalb, weil wir so spielten, wie wir es jetzt tun. Zwar sind wir Zweiter, aber seit dem Koblenz-Spiel zeigt der Trend ganz klar nach unten, vom Ahlen-Spiel mal abgesehen. Und was das Spiel gegen Osnabrück anging: Ohne Paljics Schuss und Wessels Fehler hätten wir da noch ewig anrennen können.


    Herrgott, ich kritisiere doch hier nicht aus Spaß an der Freude. Aber ich erkenne ein schlechtes Spiel wenn ich eins sehe, und dieses hier gehört dazu.
    Und ganz wichtig: Das ist ein Halbzeitfazit. Wenn die zweite Halbzeit Bombe ist - umso besser.

    Ganz schwache erste Halbzeit. Spielerisch waren die letzten Spiele alle katastrophal. Gegen Oberhausen dachte ich noch ok, kommt mal vor, gegen Osnabrück gings noch irgendwie gut aus (dank einem Glückstreffer), gegen die Löwen wars spielerisch auch schon sehr schwach (auch wenn man sich gerne damit blendet, dass die Löwen ja derzeit so stark sind). Aber das heute ist schon wieder schlapp. Vom Niveau her mit der Vorsaison zu vergleichen. Ich hoffe, dass das nicht Sasics System ist, sonst wird sich auch nach der Pause nichts ändern. Mit dem Spiel gegen die Sechziger war er ja auch so hochzufrieden X(


    Ansonsten können wir froh sein, dass Pause ist. Es hätte wohl nicht mehr lange gedauert bis zu Wehens Führung.

    Tja die Löwen haben ihr Ziel heute erreicht. Die wollten ja gar nicht gewinnen....


    Das Probelm ist, dass viele Mannschaften jetzt gesehen haben, wie man uns stoppt: Sich einfach mit 10 Mann in den eigenen Strafraum stellen. Würde mich nicht wundern, wenn unsere Heimspiele jetzt immer sehr einseitig, aber ohne viele Torraumszenen ablaufen.


    Leider fehlt da auch das Zwingende.....die spielen einfach viel zu oft hohe Bälle. Nicht mal nur die langen Bälle, auf kurze Distanzen greifen sie oft zu Kopfbällen, anstatt den Ball irgendwie auf den Boden zu holen.


    Und was die langen Bälle vom Torwart und aus der Abwehr angeht: Robles hat das heute auch gemacht, es war also keine "Sippel-Krankheit". Für mich scheint das eine Anweisung vom Trainer zu sein mit den hohen, längen Bällen. Dass man dann sein Mittelfeld aus dem Spiel nimmt, ist kein Wunder. Zu Dzaka kann man heute sagen: Ordentliches Spiel. Schade, dass er das Tor nicht gemacht hat, aber das war einfach Pech. Seine Standards waren meisten recht gut getreten, zumindest nicht sclechter als die von Dick oder Bellinghausen. Sonst weder besonders gut, noch besonders schlecht. Das kann man heute aber über alle sagen, fand keinen unserer Jungs überzeugend. Von Ziemer war leider gar nichts zu sehen, und auch Jendrisek tut sich mittlerweile schwerer. Hesse sähe ich momentan lieber wieder im Sturm, dort gefiel er mir besser als im rechten Mittelfeld. Lakic blieb bis auf seine Chance am Ende wie schon gegen Osnabrück sehr unscheinbar.


    Simpson kam für mich zu spät. Den hätte ich gerne zehn Minuten früher gesehen, der hätte vielleicht noch mal Dampf gemacht mit Bello auf der linken Seite.


    Wenigstens überzeugte die Abwehr und auch Robles. Da gabs heute nichts zu meckern.