Beiträge von mbit

    Was ist denn an der Transferpolitik auszusetzen? Mit Dick, Amedick, Abel, Hesse, Klinger, Hornig und Sam sind 7 Deutsche zu uns gekommen. Nach wie vor spielen beim FCK meist mehr Deutsche als Ausländer in der Startelf. Ganz davon abgesehen liefern in unserer ersten Mannschaft auch gerade einige Ausländer seit Jahren die konstantesten Leistungen. Beispiele dafür sind Quattara, Simpson und Demai.

    Der war disziplinlos.
    Einmal hat er morgends mit seiner Freundin Tennis gespielt, obwohl er sich für das Spiel nachmittags verletzt gemeldet hat. Und das war nicht der einzige Klops.
    Er hätte echt einer werden können, aber Talent reicht nun mal nicht aus.


    Und das ist es, was wohl auch dem Marcel fehlt - Übergewicht, unentschuldigtes Fehlen. So wird man kein Stammspieler.


    Aber warten wir mal ab, vielleicht stellt sich morgen noch heraus, dass er triftige Gründe hatte. Ansonsten wurde bereits alles gesagt.

    Sollte kein triftiger Grund für das Fehlen Ziemers auftauchen, dann muss ich wirklich bezweifeln, ob der Junge viel in der Birne hat.


    So wie ich das sehe, ist er im Moment beleidigt - naja, es gibt zwar auch andere Meinungen, aber ich sehe dazu derzeit wenig Gründe. Ziemer hat einige Male gespielt und dabei sage und schreibe 0 (in Worten: Null) Tore erzielt. Ein Kai Hesse dagegen hat in einer vergleichbaren Einsatzzeit immerhin 2 gemacht - und wurde dann aus Leistungsgründen zurecht von Lakic verdrängt. De facto ist der Herr Ziemer derzeit nur Stürmer Nr. 4


    Jetzt hatte er in der Winterpause die Chance, auf sich aufmerksam zu machen. Ich habe keine Ahnung ob es ihm gelang, aber das dümmste, was man tun kann, ist nicht zum Trainingsauftakt zu erscheinen. Was verspricht er sich denn davon? Kein Trainer der Welt wird ihn deshalb öfter spielen lassen. Ganz im Gegenteil, sein Standing bei Trainer und Mannschaft werden erheblich darunter leiden. Das lehrt die Erfahrung, ein Ausbleiben vom Training hat noch bei keinem Unzufriedenen irgendeinen Erfolg gebracht. Es bleibt lediglich manchmal ohne Konsequenz, aber auch nur dann, wenn es sich um einen absoluten Top-Star handelt, den die Mannschaft braucht. Das ist Ziemer ganz sicher nicht.


    Marcels Verhalten käme mir noch einigermaßen erklärbar vor, hätte es sich bei der Spielerauswahl für morgen um eine bessere Jugend- und Amateurauswahl gehandelt. Aber es sollten ja auch einige Größen aus der ersten oder erweiterten Elf mitspielen. Dass Ziemer da nicht auftaucht kann ich einfach nicht verstehen und zeugt mir sehr davon, dass er an seiner Einstellung arbeiten muss (siehe auch das wiederholte Problem mit dem Übergewicht).


    Ich persönlich glaube nicht, dass er sich bei uns noch durchsetzen kann. Bei ihm ist kein Aufwärtstrend zu erkennen, und mit 23 kommt man dann langsam in ein Alter, wo der Durchbruch bald mal gelingen muss. Meines Erachtens wird uns eine Trennung von ihm nicht weh tun, bestenfalls wird er bei einem Zweitligaverein enden. Wahrscheinlicher ist aber, dass es mittelfristig gesehen die dritte Liga wird.


    Ach und nochwas: Mit Dzaka kann man das wohl gar nicht vergleichen. Seine "Undiszipliniertheiten" geschahen zwar aus Dummheit, aber sicher nicht absichtlich. Wenn man nicht zum Training kommt, tut man das aber mit Absicht, und deshalb muss es bestraft werden.

    Leider glaube ich nicht, dass Reghe für uns nochmal eine Rolle spielt. Ich wollte es am Anfang nicht glauben, aber aus Aachen hört man er habe ein Einstellungsproblem. Hoffentlich beweist er uns das Gegenteil, denn auf der rechten Seite brauchen wir Verstärkung für die Rückrunde.

    Was soll denn Selim Teber hier? Der hat nie in unserer Jugend gespielt.....Ganz im Gegenteil, der kommt aus Mannheim.


    Dass viele Spieler, die wir hier hatten, woanders top-Leistungen zeigen ist ja wohl nichts Neues. Das geht aber auch anderen Vereinen so (Bsp: Ibisevic - Aachen).


    Zitat

    Man hat Ziemer kein einziges Mal die Chance gegeben, sich von Anfang an in eine Saison zu präsentieren. 07/08 wurde er von MS geholt und schoss den FCK in 3 Schicksalspielen zum Sieg: Wehen, Aachen und Köln. 06/07 wurde er manchmal von Wolf gebracht, machte ein paar gute Spiele, und war dann wieder weg vom Fenster.


    Wäre Ziemers Leistung so gut gewesen, wäre er im Kader geblieben. So einfach ist das. Es reicht eben nicht, mal ein, zwei gute Spiele zu machen. Irgendwann muss Konstanz her. Man hat Ziemer einige Jahre die Chance gegeben, aber ganz ehrlich, im Vergleich zu der Saison vor drei Jahren sehe ich bei ihm keine Verbesserung. Wenn sich ein Spieler über Jahre nicht weiterentwickelt, muss er eben gehen. Gleiches gilt für Schönheim, Reinert und Bohl.


    Und auch das hab ich schonmal gesagt: Aus irgendwelchen Gründen haben viele hier den Daniel Halfar als Jahrhunderttalent angesehen. Seine Einsatzzeiten, Tore und Notdendurchschnitte der letzten Jahre sprechen aber irgendwie eine andere Sprache.

    Zitat

    Wer zieht den dennn in den Dreck?


    Geh die letzten zwei Seiten des Threads durch, und du findest:

    Zitat

    Intrigant
    Verräter
    Charakterloser Egoist
    Teamschädigend
    total überbewertet


    Was ist das, wenn nicht "in den Dreck ziehen"?


    Zitat

    Mbit, ICH WEISS, du bist nicht so naiv wie du dich gerade anstellst.....,


    er MUSS spielen ? Wenn er fit ist? ah, hier ist der casus knaxus....


    wkv, meine Aussage ist nicht minder naiv wie die, dass Flo einfach keinen Bock mehr hatte zu spielen. Fakt ist: Keiner hier weiß, wie der Deal war, und wer was mit wem abgemacht hat. Trotzdem herrscht hier eine Haudrauf-Stimmung. Und nochmal: Der Großteil dieser Diskussion geht völlig an dem Interview vorbei. Das will denjenigen, die hier so munter am Beschimpfen sind, einfach nicht in den Kopf, auch wenn hier schon mehrmals erwähnt wurde, dass Flo nicht gesagt hat, dass er weg will von Hannover. Hier wird von irgendwelchen Leuten was interpretiert, damit man seine Vorurteile begründen kann. Und bisher habe ich hier noch nichts gelesen, was mir das Gegenteil beweist.

    Wie lange sind Reinert, Ziemer, Schönheim und Co. schon unsere großen Hoffnungen gewesen? Wenn ich mich recht erinnere, haben wir schon vor 3-4 Jahren auf genau diese Spieler gehofft. In dieser für einen Fußballspieler sehr langen Zeit hat es kein einziger dieser Spieler geschafft, sich dauerhaft als Stammkraft in der Mannschaft zu etablieren - und das unter 3 oder 4 verschiedenen Trainern und obwohl einige von ihnen die Chance bekommen haben. Mittlerweile erreichen diese Jungs auch ein Alter, wo es langsam Zeit wird, dass es eine Leistungsexplosion gibt, oder es wird eben nichts mehr mit dem großen Durchbruch. Die Jungs mögen in der Regionalliga tolle Spiele machen - der Aufstiegskampf in Liga 2 ist aber eben doch zwei Klassen höher. Und dafür scheints nunmal nicht zu reichen, von der möglichen ersten Liga ganz zu schweigen. Und wenn sie so mega toll sind, dann frage ich mich, warum sie uns nicht reihenweise aus den Händen gerissen werden. Bisher scheint das Interesse anderer Vereine nicht gerade überwältigend zu sein.


    Und nochwas: allgemein überschätzen hier viele unsere Jugendarbeit. Fakt ist: Abgesehen von der Torwartposition hat der FCK schon lange keine herausragenden Spieler mehr hervorgebracht - auch Klose nicht, denn der stammt bekanntlich nicht aus unserer Jugend. Mir fällt spontan kein Spieler aus der Bundesliga ein, der bei uns das Kicken gelernt hat - Gegenbeispiele sind willkommen.

    Zitat

    Denkst du, der Verein lässt so 1 Million sausen ? Da gab es keine Absprachen mit Hannover, die hätten die Ablöse auch bezahlt, bezahlen müssen!
    Denn zum Zeitpunkt der Vertragsverhandlung war dies allen klar !


    Du glaubst doch wohl nicht, dass der FCK die Million sausen lässt, weil Flo sagt, er möchte nicht mehr spielen. Wenn man gewollt hätte, hätte man ihn eingesetzt - ob er will oder nicht. Schließlich ist er vertraglioch dazu verpflichtet zu spielen, wenn er fit ist und sein Trainer ihn aufstellt. Stattdessen wurde er nicht einmal mehr auf die Ersatzbank gesetzt. Und ob Hannover ihn gekauft hätte, wenn man eine Million bezahlen muss, bezweifle ich mal stark - die schwimmen auch nicht gerade in Geld und eine Million ist viel für einen Ersatzkeeper ohne Spielpraxis und Erfahrung.


    Zitat

    Natürlich hat er Erstligaspiele, aber nicht immer souverän. Und denk zurück ans Abstiegsjahr, diesen kapitalen Bock im letzten oder vorletzen Spiel, der hat uns Punkte gekostet. Schon vergessen? Ich hab ihm das damals nicht vorgeworfen, er ist jung und jeder Torwartfehler wird in aller Regel hart bestraft.


    Es sagt auch keiner, dass er immer souverän war oder ist (welcher Torwart ist das schon? Lehmann? Enke? Adler? keiner von denen.) Aber nicht nur der kicker-Durchschnitt zeigt, dass Fromlowitz in jedem Fall erstligatauglich ist, zwar vielleicht noch nicht als Nummer Eins, aber auf jeden Fall als zweiter Mann. Aber darum gehts hier eigentlich gar nicht.


    Nochmal: es ist mir eigentlich herzlich egal, was Fromlowitz macht, ich brauch ihn hier nicht unbedingt. Aber dieses Beschimpfen und in den Dreck ziehen ist absolut unangebracht. Im Gegensatz zu manch anderem Spieler der letzten Jahre hat Flo hier gute Spiele gemacht und uns einige Male wichtige Punkte gerettet.