@Betzeralf
ZitatER hat damals mit zu dieser Verunsicherung in der Mannschaft gesorgt. Psychologisch gesehen !
Und das sehe ich nicht so. Nochmal: Fromlowitz war zu diesem Zeitpunkt langzeitverletzt. Sippel hatte schon mehrere tolle Partien gezeigt, er hatte sogar einen besseren Notendurchschnitt als Fromlowitz. Es stand fest, dass Sippel bis zum Ende der Saison durchspielen würde, denn es wäre Blödsinn gewesen, einen Torwart, der so gut in Form war, gegen einen Rekonvaleszenten auszutauschen. Für Florian stellte sich die Situation dann so da: Er stand bei einem Verein unter Vertrag, der schnurstracks in die dritte Liga marschierte (damals gabs noch keine Anzeichen von einem Stefan Kuntz, ganz im Gegenteil, das Chaos hatte seinen Höhepunkt). In diesem Verein sollte Flo nichtmal mehr die Nummer eins sein (was er denke ich auch einsah, den er hat sich nie darüber beschwert). Und dann weiß er auch, dass sein Vertrag zum Ende der Saison ausläuft. Und nun flattert da plötzlich ein Angebot eines Erstligisten ins Haus - zwar ein Verein, wo er einen starken Mann vor der Nase hat, aber trotzdem die Chance hat, als Ersatzmann seine Einsätze zu bekommen (was sich ja auch bewahrheitet hat). Welcher vernünftige junge Spieler würde denn dann freiwillig bleiben? Ich sags euch - keiner. Und wenn noch mehr Erstligisten Interesse an unseren Jungs gezeigt hätten, dann wäre von denen heute auch keiner mehr da. Aber redet euch nur ein, dass die alle nur hier bleiben, weil der FCK ein so toller Verein ist. Das ist er vielleicht für uns Fans, für die Spieler sind Fußballvereine heute aber nur noch Arbeitgeber - und da lasse ich mir weder von Aussagen des kickenden Personals noch von jemandem hier im Forum was anderes erzählen.
Dass Fromlowitz nicht mehr eingesetzt wurde, geschah dann ja wohl mit voller Zustimmung des Vereins. Es wäre ja wohl kein Problem gewesen, ihn wenigstens mal einzuwechseln, und sei es nur eine Minute. Da das nicht geschah, gab es offensichtlich eine Absprache zwischen Hannover und dem FCK. Ich finde da nichts, was man Florian vorwerfen könnte.
ZitatDen Beweis ist der Fromlowitz auch noch schuldig ?!?
Im Gegensatz zu unseren derzeitigen Torwärten hat Florian bereits 21 Erstligaspiele absolviert. Zumindest die Spiele für uns damals waren alle sehr gut. Dass er in Hannover ein, zwie schlechte Spiele gemacht hat, ist wohl auch klar, bedenkt man, dass er dazwischen fast ein Jahr (!) nicht gespielt hat. Wer ihm wegen den zwei Ausrutschern die Klasse abspricht, hat einfach keine Ahnung. Sorry, das ist meine Meinung.
Und mal zurück zu "lächerlich": Ja, ich finde die Äußerungen von einigen hier lächerlich. Wer von denjenigen, die Flo hier als "Verräter" beschimpfen, hat den dieses Interview tatsächlich gesehen oder gehört? Hier steht noch nichtmal eine Abschrift, sondern nur ein ungefährer Wortlaut. Mit keiner Zeile wird deutlich, dass Flo von Hannover weg will, weil er nicht an Enke vorbei kommt. Es ging lediglich darum, ob Flo sich vorstellen kann, irgendwann wieder hierherzukommen. Aber wenn man eben sein Vorurteil gebildet hat, dann ist einem sowas egal. Da wird dann mal munter draufgehauen. Und das ist lächerlich und hat nichts mehr mit objektiver Meinung zu tun.