Beiträge von mbit

    @Betzeralf


    Zitat

    ER hat damals mit zu dieser Verunsicherung in der Mannschaft gesorgt. Psychologisch gesehen !


    Und das sehe ich nicht so. Nochmal: Fromlowitz war zu diesem Zeitpunkt langzeitverletzt. Sippel hatte schon mehrere tolle Partien gezeigt, er hatte sogar einen besseren Notendurchschnitt als Fromlowitz. Es stand fest, dass Sippel bis zum Ende der Saison durchspielen würde, denn es wäre Blödsinn gewesen, einen Torwart, der so gut in Form war, gegen einen Rekonvaleszenten auszutauschen. Für Florian stellte sich die Situation dann so da: Er stand bei einem Verein unter Vertrag, der schnurstracks in die dritte Liga marschierte (damals gabs noch keine Anzeichen von einem Stefan Kuntz, ganz im Gegenteil, das Chaos hatte seinen Höhepunkt). In diesem Verein sollte Flo nichtmal mehr die Nummer eins sein (was er denke ich auch einsah, den er hat sich nie darüber beschwert). Und dann weiß er auch, dass sein Vertrag zum Ende der Saison ausläuft. Und nun flattert da plötzlich ein Angebot eines Erstligisten ins Haus - zwar ein Verein, wo er einen starken Mann vor der Nase hat, aber trotzdem die Chance hat, als Ersatzmann seine Einsätze zu bekommen (was sich ja auch bewahrheitet hat). Welcher vernünftige junge Spieler würde denn dann freiwillig bleiben? Ich sags euch - keiner. Und wenn noch mehr Erstligisten Interesse an unseren Jungs gezeigt hätten, dann wäre von denen heute auch keiner mehr da. Aber redet euch nur ein, dass die alle nur hier bleiben, weil der FCK ein so toller Verein ist. Das ist er vielleicht für uns Fans, für die Spieler sind Fußballvereine heute aber nur noch Arbeitgeber - und da lasse ich mir weder von Aussagen des kickenden Personals noch von jemandem hier im Forum was anderes erzählen.


    Dass Fromlowitz nicht mehr eingesetzt wurde, geschah dann ja wohl mit voller Zustimmung des Vereins. Es wäre ja wohl kein Problem gewesen, ihn wenigstens mal einzuwechseln, und sei es nur eine Minute. Da das nicht geschah, gab es offensichtlich eine Absprache zwischen Hannover und dem FCK. Ich finde da nichts, was man Florian vorwerfen könnte.


    Zitat

    Den Beweis ist der Fromlowitz auch noch schuldig ?!?


    Im Gegensatz zu unseren derzeitigen Torwärten hat Florian bereits 21 Erstligaspiele absolviert. Zumindest die Spiele für uns damals waren alle sehr gut. Dass er in Hannover ein, zwie schlechte Spiele gemacht hat, ist wohl auch klar, bedenkt man, dass er dazwischen fast ein Jahr (!) nicht gespielt hat. Wer ihm wegen den zwei Ausrutschern die Klasse abspricht, hat einfach keine Ahnung. Sorry, das ist meine Meinung.


    Und mal zurück zu "lächerlich": Ja, ich finde die Äußerungen von einigen hier lächerlich. Wer von denjenigen, die Flo hier als "Verräter" beschimpfen, hat den dieses Interview tatsächlich gesehen oder gehört? Hier steht noch nichtmal eine Abschrift, sondern nur ein ungefährer Wortlaut. Mit keiner Zeile wird deutlich, dass Flo von Hannover weg will, weil er nicht an Enke vorbei kommt. Es ging lediglich darum, ob Flo sich vorstellen kann, irgendwann wieder hierherzukommen. Aber wenn man eben sein Vorurteil gebildet hat, dann ist einem sowas egal. Da wird dann mal munter draufgehauen. Und das ist lächerlich und hat nichts mehr mit objektiver Meinung zu tun.

    Deswegen war Engelhardt so schlecht, der kam ja vom KSC. Für Federico freu ich mich bissel, der ist in Dortmund unter gegangen.
    Aber die Einkaufspolitik von KSC versteh ich nicht, wieso holt man ein Spieler der in 2. Liga nur zu 12. Spiele brachte und das 5 mal eingewechselt und 5 mal ausgewechselt.


    Weil Engelhardt beim KSC seine beste Zeit hatte un da ein guter Mann war. Aus dem gleichen Grund haben wir einen Matze Abel verpflichtet, der sich bei allen Vereinen nach uns auch nirgends durchsetzen konnte. Man hofft einfach, dass solche Spieler sich dort, wo alles begann, wieder positiv entwickeln. Manchmal klappts, manchmal klappts nicht. Sowohl Engelhardt als auch Abel müssen noch beweisen, dass es sich bei ihnen gelohnt hat.

    mbit
    Zitat aus wikipedia :
    Verrat ist ein besonders schwerer Vertrauensbruch, der die angenommene Loyalität verletzt. Die Bedeutung des Wortes Verrat hat sich differenziert. Während das mittelalterliche Verständnis nicht unterschied zwischen dem Verrat einer Person und einer ideellen Sache, ist das heutige Verratsverständnis differenzierter und impliziert durchaus eine negative Konnotation. Bestehende Verratsdefinitionen erscheinen aber unzureichend und Verratstheorie als solche ist nur in Ansätzen ausformuliert.
    Eine Person, die einen Verrat begangen hat, wird als Verräter bezeichnet.
    Im Einzelfall können Geheimnisse an andere Nutznießer verraten werden, oder generell kann eine Person oder Gruppe im Stich gelassen werden
    :aha:


    Das weitere hat dir @margarete sehr gut erklärt ......


    So, und wenn du schlau genug bist, einen Wikipedia-Artikel hierein zu kopieren für ein Wort, dessen Bedeutung mir auch ohne deine tatkräftige Mithilfe bewusst war, kannst du mir auch sicher erklären, inwiefern uns Flo verraten hat.
    Du kannst es aber auch lassen, den in meinem zwieten Beitrag kannst du ganz einfach nachlesen, warum dem nicht so war.

    Zitat

    Trotzdem gibt es kleine Unterschiede und ein Flo verhält sich unprofessionell, wenn er mitten im Abstiegskampf seine Welchselabsichten ( Kaiserslautern 2007, Hannover 2008 ) öffentlich macht.


    Ich gäbe dir Recht, wenn Flo zu diesem Zeiptunkt ein wichtiger Spieler im Kader gewesen wäre. Da er aber verletzt war und Sippel eine Hammer-Saison gespielt hat, spielte er keine Rolle mehr. Dazu lief sein Vertrag ohnehin aus. Wahrscheinlich hat er sich schon in der Winterpause mit der Vereinsführung über einen Wechsel abgstimmt, wohl wahrscheinlich auch, weil man ihm sagte, dass er sich jetzt hintzer Sippel einzuordnen hat. Das erklärt auch, warum man ihn nicht noch einmal einsetzte, um die automatische Vertragsverlängerung zu erreichen um Ablöse fordern zu können. Seine Entscheidung, zu einem Erstligaklub zu wechseln, kann ich daher absolut nachvollziehen und auch den Zeitpunkt finde ich völlig unproblematisch. Es hätte wohl mehr Unruhe gegeben, wenn beide in den letzten Spielen um ihre Zukunft im FCK-Tor gestritten hätten. So war die Sache geklärt, Sippel wusste, dass man mit ihm plant, und Flo wusste, dass er seine Chance woanders erhält. Von daher war alles absolut in Ordnung. Was nicht in Ordnung ist, ist dass Flo hier als Verräter, Nichtskönner und Egoist bezeichnet wird. Und auch wenn das dir nicht passt, das sieht mir durchaus so aus als ob hier einige beleidigt sind, dass ein junger Spieler, der Ambitionen hat, dem heißgeliebten FCK den Rücken gekehrt hat.

    Passt zwar nicht ganz hier rein, aber was mir auffiel ist dass wir als Gästefans wohl mittlerweile keinen so guten Ruf mehr habe. Zuerst war da zu Beginn der Saison der Aufstand in Ingolstadt, bei denen man ja meinen konnte, sie verammeln die halbe Stadt wenn der FCK kommt. Und dann war ich auf dem Auswärtsspiel in Augsburg und war sehr überrascht von der Polizeipräsenz dort. Ich meine, ich war vor einem Jahr mit meinem Mitbewohner (Mainz-Fan) auf dem Spiel der Mainzer gegen den FCA und erinnere mich nicht, dass da so viel Polizei war. Letzten Monat dagegen wartete schon am Bahnhof fast eine Hundertschaft voll ausgerüsteter Polizisten, ein Pulk singender FCK-Fans wurde auf dem kompletten Fußmarsch vom Bahnhof zum Stadion von einem Kamerawagen der Polizei gefilmt sowie von "Kampftrupps" begleitet. Und das war nur ein Spiel gegen Augsburg - ein Verein, der uns doch herzlich egal ist. Wie sind denn eure Erfahrungen bei Auswärtsspielen?

    Ziemlich lächerliche Beiträge von sehr vielen hier. Wie kann man nur so beleidigt sein, weil ein 21-jähriger ein bisschen auf seine Karriere guckt?


    Verdammt noch mal, der FCK des letzten Jahres war ein Trümmerhaufen, auf dem Weg in die dritte Liga. Jeder so junge Spieler, der ein Angebot aus der ersten Liga bekommen hätte, wäre da gegangen. Das ist hier Profifußball, wie wärs ihr hämmert das mal rein in eure Hirne? Glaubt ihr vielleicht, der so verehrte (weshalb eigentlich?) Schönheim wäre noch hier, hätte Leverkusen damals ernst gemacht? Sowas realitätsfremdes wie in diesem Thread sieht man echt selten. Und dann wird vor lauter Verbohrtheit noch ein Spieler schlecht geredet, der schon richtig starke Spiele gemacht hat - auch in der ersten Liga. Flo ist ein junger Torwart, natürlich macht der Fehler, genauso wie es ein Manuel Neuer, ein Michael Rensing oder everybody's darling Tobi Sippel tut. Und wenn wir mal kurz von dem reden - da gabs gegen Ende letzter Saison auch mal handfeste Gerüchte in Richtung Mainz 05. Tobi mag zwar auf dem Stiftsplatz Scheiß-05er gesungen haben....aber wenn man sich auf Mainzer Seite mal etwas umhört, dann kommen da auch andere Dinge durch.


    Eins stimmt: Wir brauchen Florian nicht mehr unbedingt, wobei auch Sippel und Robles im Falle eines Falles erstmal ihre Erstligatauglichkeit beweisen müssten.

    Mal ganz davon abgesehen: Ob es Kuntz lieb ist oder nicht - wir spielen diese Saison , auch aufgrund der Schwäche der andern, um den Aufstieg mit. Kuntz mag in der Öffentlichkeit davon reden, dass er daran noch nicht denkt. Bei der Kaderplanung (die ja langfristig ist) muss ihm das Wort "1. Bundesliga" aber zwangsläufig durch den Kopf gehen. Und sofern es tatsächlich was wird mit dem Aufstieg, müssen anderen Spieler her als ein Ziemer oder Schönheim - da kann man durchaus drüber nachdenken, für diese Spieler noch Ablöse zu kassieren, erst recht, wenn sie im derzeitigen Kader kaum eine Rolle spielen. Und was Halfar angeht: Der spielt bei Bielefeld auch nicht unbedingt die Hammer-Saison. Er hat dort in 16 Spielen genau 1 Tor und 2 Torvorbereitungen gemacht - ich sehe ihn nicht als allzu großen Verlust, wenn ich mir unseren derzeitigen Sturm ansehe.


    Aber nicht auf Dauer, Augsburg hat auch schon gezeigt, wie schlecht sie sein können am Anfang der Saison und Ahlen wird sicherlich auch noch eine schlechte Phase haben...


    Hoffen wirs;). Aber es ändert nichts, wer aufsteigen will muss Spiele gewinnen. Es wäre furchtbar ärgerlich, wenn wir die unglückliche Niederlage der Mainzer nicht nutzen könnten.


    Und da klingelts für Freiburg.