Zunächst einmal - ich finde diesen Thread stark!
Fallsüchtige Spieler (besser gesagt Schauspieler) werden früher oder später auffällig. Mit dem Ergebnis, dass nichts mehr ernst genommen wird wenn der Spieler fällt. Das Ergebnis ist also nur kurzfristig vorhanden. Allerdings, bis es sich herum gesprochen hat sind eventuell einige Erfolge zu verzeichnen.
Deshalb sollten hier die Schiedsrichter rigoroser durchgreifen. Allerdings ist wurden in der Vergangenheit auch schon Spieler bestraft wegen vermeintlicher schauspielerischen Einlagen. Die Schirris haben es nicht einfach und müssen in Sekunden entscheiden ... richtig entscheiden. Deswegen werden weiterhin Fehlurteile getroffen werden.
Ein Ehrenkodex, eine freiwillige "Verzichtserklärung" wäre deswegen ein Schritt in die richtige Richtung - wenn das Ganze konsequent und ehrlich durch gezogen wird. Dies würde auch Strafmassnahmen des Vereins an seinen (Schauspiel)spieler beinhalten müssen. So wäre Glaubwürdigkeit nach außen gegeben.
Mit dem Ergebnis, dass sich die Schirris nach und nach darauf einstellen würden, dass sie den Spielern des betreffenden Vereins vertrauen würden. Dies wiederum würde bedeuten, dass jedes Foul gegeüber einem Spieler dieses Vereins immer gepfiffen und geahndet würde. Untern Strich - Betzebuwe schrieb es bereits - mehr Elfer für den Verein, mehr Freistöße, mehr Karten gegen die Gegner. Ein Gewinn für den Verein und für den Fußball!
Dafür würde es keines DFBs oder sonst jemanden benötigen. Nur ein wenig Schneid, nur ein wenig Mut vom Verein!
Ja, es würde Sinn machen - auch wenn nur ein Verein damit beginnen würde. Warum sollte nicht unser FCK Vorreiter sein .... Vorreiter für sauberen Fußball! Positives Image inbegriffen!