Schalke führt und hat seit der 75 Minute 1 Mann mehr auf dem Platz!
Schön, wird auch den Heizer freuen!
Schalke führt und hat seit der 75 Minute 1 Mann mehr auf dem Platz!
Schön, wird auch den Heizer freuen!
Wie so misslungen?
Jedenfalls scheinen wir uns doch alle einig zu sein, dass während des Spiels Pfiffe gegen die eigene Mannschaft nur dumm sind!
Und nach einer ordentlichen Leistung - auch bei einer eventuellen Niederlage - wird auch niemand mit Hirn pfeiffen!
Lächerlich, dass wir darüber überhaupt diskutieren müssen! (Hiermit verabschiede ich mich auch von jeder weitergehenden Pfiffe-Diskussion!)
Es schüttelt mich gerade .... aber wenns hilft .....
Im Prinzip hast Du recht - allerdings dürfen die Fans den Jungs aber mitteilen was sie von der jeweiligen Leistung halten. Dafür sind sie nicht schlecht verdienende Profis. Und wie Westkurvenveteran richtig schrieb: "Wie sollen wir unsere Meinung sonst kund tun?"
Dem ganzen können die Spieler aber auch leicht vorbeugen: Wer Willen und Einsatz zeigt wird bestimmt nach keinem Spiel ausgepfiffen!
Und dass pfeiffen während des Spiels saublöde ist, das habe ich doch deutlich gemacht?
Klar, wir Fans können nur durch Jubeln oder Auspfeiffen unsere Meinung kund tun.
Und wenn die Leistung schlecht ist, dann soll oder muss auch einmal gepfiffen werden - aber nach dem Spiel. Ansonsten greift absolut der von der Walz beschriebene Mechanismus.
Absolut richtig!
Lediglich bei der Einstellung widerspreche ich: Selbst Spieler haben in ihren Stellungnahmen eingeräumt, dass sie zu spät begonnen hätten "Fußball zu spielen". Dies betrachte ich als mangelte Einstellung. Bellinghausen und Lukic nehme ich ausdrücklich einmal raus.
Was bevorzugst Du?
Auf den Punkt gebracht!
Karlsberg?
Ich schrieb Dir bereits oben, dass ich Dir uneingeschränkt recht gebe - auch zu Deinem letzten Beitrag!