Lange genug hat es auch gedauert, dass man sich a) wieder einmal richtig freuen kann und b) früh das Gefühl hat, dass heute nichts schief gehen wird!
Beiträge von NRW_Teufel
-
-
Manche stehen sich eben stets selbst im Weg!
-
Dann definieren wir Beide die Begrifflichkeit eben unterschiedlich.
Nebenbei - als der Betze früher "Festung" genannt wurde, beruhte dies nicht auf der Tatsache, dass mehr Unendschieden als Siege zu Buche standen.
-
@ Ronnie
Da wir Beiden uns gegenseitig schätzen kann ich Dir das schreiben - klar freue ich mich unheimlich über beide Siege, aber ich schaue nur auf das nächste Spiel und lasse mich überraschen.
Was den FCK betrifft bin ich absolut bescheiden. Vielleicht wurde ich einmal zu viel enttäuscht. Ich habe keinerlei Erwartungshaltung.
-
@ Ronnie Wendt
Sorry, das verstehe ich gerade nicht. Der FCK hat monatelang schlecht gespielt. Ist gerade so eben dem Abstieg entkommen. Hat jetzt 2 Spiele in Folge gewonnen.
Eine "Trendwende" ist vielleicht eingeläutet - aber mehr noch nicht. Und es wird schon wieder fabuliert.
Auch zu einer "Festung Betzenberg" fehlt noch sehr viel. Sorry, da kann und will ich nicht mithalten.
Ist das vielleicht der oft zitierten überzogenen Erwartungshaltung der Fans geschuldet?
Warum kann sich über das Hier und Jetzt nicht einfach einmal gefreut werden (wie ich es auch tue)? Warum wird schon wieder "erwartet"?
-
Leute, lasst die Kirche im Dorf!
Der FCK konnte jetzt ein Auswärtsspiel und in Folge ein Heimspiel gewinnen.
Das ist schön und ich freue mich über beide Siege. Aber wo soll da der Trend sein? Welcher Trend?
Ja, wenn der FCK auch das nächste Auswärtsspiel in Folge gewinnt und auch das nächste Heimspiel - dann kann damit begonnen werden. Aber jetzt schon?
-
2 Siege hintereinander - ja iss denn schon Weihnachten?
Schön für den FCK, dass nach fast 2 Jahren diese Serie gebrochen werden konnte! Freut mich sehr!
-
Das Spiel war gegen Mannheim, unter den ganzen Umständen gesehen, jetzt auch nicht ganz schlecht. Somit sind es zwei gute Spiele gewesen. Die Tendenz zum positiven steigt etwas.
Ja, was denn nun?
Am Ende des ersten Satzes schreibst Du von einem "nicht ganz schlechten" Spiel. Im zweiten Satz schreibst Du dann davon, dass das Spiel offensichtlich gut gewesen wäre.
-
Mit der Moral brauchst du nicht Anfangen, unser Land legt sich mit jedem der Geld bringt ins Bett nicht nur ein Fußballverein! Wir sind doch auch nicht besser, ein teil der Fans wäre letztes Jahr bereit gewesen einem ominösen Geschäftsmann aus Dubai den Verein zu verkaufen
Welcher Einzel-Investor ist nicht "ominös"?
-