... in der Paniksituation hatten die Hertha-Spieler sicher einen Tunnelblick und konnten wütende, mordlüsterne Fortuna-Fans und Herrn Stark nicht auseinander halten.
Beiträge von ALX
-
-
Der DFB-Kontrollausschuss ermittelt zudem gegen Torhüter Thomas Kraft, Christian Lell, André Mijatovic und Kobiaschwili sowie gegen Fortuna-Kapitän Andreas Lambertz wegen Fehlverhaltens. Die Urteile werden noch in dieser Woche erwartet.
wegen der Nummer mit dem Bengalo gibt's doch nur eins: Stadionverbot !
-
Leverkusen wird ihn meiner Meinung nach sicher recht preiswert abgegeben haben. Dort hatte er keine Zukunft und seine guten Spiele im FCK-Dress sind schon ne ganze Weile her.
-
war ja zu erwarten. Dann wird jetzt wohl der Einspruch kommen und es geht vor dem DFB-Bundesgericht weiter. Dann gibts meines Wissens noch den internationalen Sportgerichtshof CAS und wohl als Plan D ein Gang vor ein odentliches Gericht.
-
ich würde es mir zweimal überlegen, ob ich einem direkten Konkurrenten um die Aufstiegsplätze einen Spieler der Güteklasse Tiffert (in Normalform) überlasse.
-
dahoam verschissn
Ich freue mich natürlich auch, dass die Bayern zuhause in der Aroganz-Arena ihr "wichtigstes Spiel der Vereinsgeschichte" vergeigt haben. Schade nur, dass sich diese englische Rumpeltruppe den Weg ins Finale geduselt hat. Mir wäre Barca mit nem weiteren 4er-Pack von Messi weitaus lieber gewesen.
-
das könnte richtig Ärger geben, wenn Frau Kurz zuhause ist, während der Stefan mit der Busladung Mädels vorfährt
-
Kurz würde aber wohl die Blümchen in die Tonne und die Torte Kuntz ins Gesicht werfen.
-
das Zitat von Kuntz hört sich für mich so an, als würde er in den nächsten Tagen seinen Fehler mit der Balakov-Verpflichtung korrigieren und die Zusammenarbeit beenden.
Das Scheitern von Balakov muss sich Kuntz dann aber zu einem extrem hohen Prozentsatz selbst ankreiden. Stichwort Zeitpunkt der Trennung von MK und Auswahl des Übungsleiters.
Es macht aber auf jeden Fall mehr Sinn, die Personalie jetzt zu entscheiden, als den Schritt nach den ersten vergeigten Spielen in Liga 2 zu gehen. Dann ist die Transferperiode vorbei und der neue Mann soll dann mit dem Kader die brutal schwere Aufgabe Wiederaufstieg angehen ...
-
er ist aber bereits aufgrund der ausgebliebenen Aufbruchstimmung und der traurigen Bilanz mit nur nur 3 Punken aus 8 Spielen mehr als angezählt.
Für das Projekt Wiederaufstieg muss er also direkt mit einer funktionierenden Truppe in die Saison starten, ansonsten fliegen gleich wieder die Fetzen. Ich persönlich traue ihm das auch nicht zu. Er mag die Bundesliga kennen, aber sicher nicht die 2. Liga unter der Bedingungen, mit einer Mannschaft mehr oder weniger zum Wiederaufstieg verdammt zu sein.
Im schlimmsten Fall stellt also Balakov eine neue Truppe zusammen, die dann binnen kürzester Zeit ein anderer Trainer übernehmen muss.
Dazu kommt seine taktische Ausrichtung: mir fallen jetzt keine Aufsteiger oder Spitzenmannschaften in Liga 2 ein, die generell mit nur einer Spitze gespielt haben. Wir sind nächste Saison in der Situation, das Spiel machen zu müssen. Die meisten Gegner werden sich hinten rein stellen und auf Konter warten. Da fällt es mir schwer zu glauben, dass mit Balas 4-1-4-1 ein erfolgreiches Offensivfeuerwerk aufzuziehen ist. Eher im Gegenteil: wenn wir nicht in der Abwehr nachlegen, wirds munter Gegentreffer nach Kontern hageln.