wow abel stürmt neben Wooten, dass ist ja mal was...
wenn das so gewollt ist, wars wohl die beste taktische Entscheidung in Balakovs Schaffensphase beim FCK.
wow abel stürmt neben Wooten, dass ist ja mal was...
wenn das so gewollt ist, wars wohl die beste taktische Entscheidung in Balakovs Schaffensphase beim FCK.
so langsam kommt die Hertha ins Rollen. Nach vorne geht nix mehr. Und Wooten hat heute dann wohl die Ehre, die Ärmste Sau (als einziger Stürmer) auf dem Platz zu sein.
wenn man dem Bericht der Rheinpfalz glauben schenken darf, spielt Balakov sein berüchtigtes 4-1-4-1. Mit Kirch im 4er Mittelfeld und Wooten oder Wagner als Spitze. Hertha muss auf Sieg spielen. Also warum zur Hölle startet der nicht mal mit einem 4-4-2 ? Vor allem: was soll die Graupe Kirch in der Offensive leisten ? Der hat doch unter Kurz schon oft genug bewiesen, dass er nix kann außer DM. Das ist heute wohl die letzte Chance auf einen Punktgewinn. Wenn das wieder ne peinliche Klatsche gibt, hat Balakov auch bei mir endgültig verschissen.
Mist, dann wirds wohl nix mehr mit der Bundesliga-Torjäger-Kanone. Und auch im vereinsinternen Torjägerduell hat er gelitten, falls Wagner spielt und er von irgendwem angeschossen wird.
man könnte jetzt natürlich davon anfangen, wer damals alles von der WM in Kaiserslautern (sei es nun wirtschaftlich oder Prestige) profitiert hat.
Unterm Strich ist es aber wurscht: der FCK muss die Sommermärchen-Suppe auslöffeln. Vielleicht sollte man seitens des FCK aber auch in die Offensive gehen und versuchen, mit Unterstützung von Investoren das Stadion zu einem, im Verhältnis zur im Raum stehenden Summe > 50 Mio, Bruchteil zurück zu kaufen.
Der Verein hat in soweit den Trumpf in der Hand, dass es im Falle einer Insolvenz des Vereins keine Verwendung für den Bunker gibt. Das hat der Bericht ja deutlich herausgestellt. Ebenso wie die Tatsache, dass ein Aufstieg mit kleinem Etat eine brutale Aufgabe ist.
stellt sich mir nur die Frage: wenn er so ne Graupe ist:
- warum wurden seine Trainingsleistungen bei den Profis schon lange vor seinem ersten Einsatz gegen WOB immer wieder hervor gehoben ?
- warum ist Balakov neben Kurz der zweite Trainer, der den Jungen immer wieder in den Kader nimmt und ihm immer wieder Spielpraxis gibt ? An der Berücksichtigung der Erwartungshaltung der Fans wirds kaum liegen, sonst würden bei Heimspielen SuPa und Wanger die Tribüne zieren.
Ich bin sicher kein "Wooten-Jünger" oder Mitglied seines Fanclubs. Aber ihm gänzlich die Qualität für den Profifußball abzusprechen halte ich für etwas verfrüht. Zumal es ab der bevorstehende Saison, für die man ihn verpflichten sollte, in der 2. Liga weitergeht.
Der Schreiberling des Artikels hebt auch hervor, dass der FCK ihm kein Angebot gemacht hat. Das stimmt sicherlich. Stellt sich mir nur die Frage, warum Kuntz vor einer Weile verlauten ließ, in Kürze mit Wootens Berater Kontakt aufzunehmen ?
es war die Aufgabe von Kuntz, vor der Saison die Abgänge der schon unzählige Male genannten Leistungsträger aus der Vorsaison durch Neuverpflichtungen zu kompensieren. Und das war halt nix: PUNKT.
Ich kann mich an viele Interviews von Kuntz erinnern, in denen er Lobgesänge über die Tatsache abgelassen hat, dass sich Kurz nie darüber beschwert hat, dass die Verpflichtung von Spieler x oder y aus finanziellen oder sonstigen Gründen nicht zustande gekommen ist und er mit dem zur Verfügung stehenden Spielermaterial arbeitet wie ein Bekloppter.
Deswegen finde ich das auch als Nachtreten und nicht in Ordnung. Wenn ich dem Trainer eine Liste von Spielern der Marke Resterampe, Sparbrötchen und hoffnungsvolle Talente hinlege und ihm sage: mehr geht nicht, sorry ... Dann hat natürlich der Trainer am Ende seine "Wunschspieler" bekommen. An der Qualität der Akteure aus dieser Preisklasse kann der Trainer dann aber auch nur bedingt was retten.
Fakt ist aber: Kuntz war mit einem kleinem Budget unterwegs und hat die schwere Aufgabe damit nicht stemmen können. Es hat sich zum Transferschluss zu Saisonbeginn schon ein ganz übles Szenario abgezeichtet, als Ivo die Freigabe erhielt (und somit Kohle reinkam), wir aber keinen Ersatz und nach wie vor keinen Mann für die Großbaustelle DM / 6er Position unter Vertrag hatten.
Wäre Kuntz vielleicht mehr finanzielles Risiko eingegangen, wären sicher zu Saisonbeginn Spielerverpflichtungen drin gewesen, die uns billiger gekommen wären, als die Aktion in der Winterpause, die dem Kader den Rest gegeben habt.
wenn man den Auftritt der Berliner am Samstag in Leverkusen gesehen hat, sieht man mal wieder, was es bedeutet, den Abstiegskampf anzunehmen und nicht nur Woche für Woche davon zu quatschen.
König Otto gibt und den ersehnten Knadenstoß und dann ist das Thema endlich durch. Ist ist schon traurig, wenn man die Tabelle sieht / mit wie wenig Punkten dieses Jahr wenigstens der Relegationsplatz drin gewesen wäre.
Es ist aber nun mal fakt: alle spielen Fußball, nur die Lautrer nicht ! Und damit hat man in der Bundesliga nix verloren.
Ich wäre ja auch für nen großen Schnitt, die entscheidende Frage, die sich dabei jedoch stellt und die erst einmal einer beantworten muss, ist wo denn bitte das Geld her kommen soll, für eine Mannschaft aus "unverbrauchten Gesichtern" für die "Aufbruchstimmung" die ja nebenbei auch noch erfolgreich - möglichst direkter Wiederaufstieg - sein muss.
Für mich klingt das etwas populistisch von SK, aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.
Genau so seh ich das auch. Ich habs bereits im Tiffert-Thread geschrieben, hier gehörts aber auch rein:
Ich sehe es sogar so, dass Kuntz mit seinem Plan "großer oder sehr
großer Schnitt" an Realitätsverlust leidet. Erinnert sich jemand an den
Schnitt in der Winterpause, der dem Kader überhaupt erst den Rest
gegeben und die Weichen auf sicheren Abstieg gestellt hat ?
Wie soll das mit einem komplett neuen Team in Liga 2 funktionieren ? Wo
sollen die ganzen Spieler mit entsprechender Qualität denn überhaupt
herkommen und vor allem: wie soll das finanziert werden ?
Es muss einen kleinen Schnitt geben, damit ist diese Truppe für Liga 2
gerüstet. Ansonsten erleben wir das Elend wie nach dem Abstieg 2006:
viele neue Gesichter und viele Rohrkrepierer + ein Platz im oberen
Mittelfeld.
Wen man sieht, was sich da in Liga 2 um die ersten 3 Plätze prügelt: das
ist nicht ohne ! Eingespielte Zweitligateams, wohl alle mit besserem
Etat. Und dann kommen die neuen, unverbrauchten Gesichter von Kuntz und
rocken die Liga ?!
wenn Balakov unser Heilsbringer in Liga 2 werden und den Aufstieg packen soll, wirds auf sein 4-1-4-1 System rauslaufen.
Dafür haben wir definitiv ein Überangebot an Stürmern, falls tatsächlich Shechter und SuPa bleiben, Kouemaha verpflichtet und Micanski nach Ende der Leihe wieder in die Planung mit einbezogen wird. Dazu noch Kuba und vielleicht sogar Wooten ? Derstroff zähle ich mal nicht als Kandidat für die einzige Spitze und somit zum Mittefeld.
Gut möglich, dass Wagner mit einem funktionierenden Mittelfeld einige Buden macht. Ich wäre aber eher dafür, den Kerl nach Bremen zurück zu schicken und einen Stürmer in das System einbauen, der nicht nur bis Saisonende ausgeliehen und dann wieder über alle Berge ist.